• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix FZ28

AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Seh mir grad Deine Serie an und finde in den jpgs keine großen Unterschiede.
Außer vielleicht das die Eos Fotos nen Rotstich haben und nachgeschärft werden müssen. Aber das ist für ne DSLR normal.

gruß lu
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Spiegelbild...

n49178g93.jpg
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Du hast wirklich immer wieder interessante Ideen.

Danke, nach der Matsch-Diskussion heute mittag war wieder gut machen angesagt:top:

Aber auch eher durch Zufall die Situation endeckt.
War wieder auf dem Weg zurück zum Auto als mich das Windrag durch die hintere Scheibe meines Autos anlächelte:)

Gruß
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

War sehr schönes Licht heute spätmittag.
Hab versucht mal das Grün scharf zu bekommen, aber mehr war nicht drin bei dem Wind.

g27135f93.jpg
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Hallo ihr lieben FZ28-Freunde!

Nach langer Abszinenz muss ich euch doch nochmal ne Frage stellen.
Ich hoffe euch damit nicht zu nerven, denn dass wurde hier schon mal behandelt, aber ich habe die Suche ergebnislos abgebrochen. :angel:
Thema Filter:
Ich bin hier in der Schweiz vergeblich auf der Suche nach Filtern und langsam am verzweifeln. In Fotofachgeschäften habe ich Lieferzeiten zwischen 1 und 5 Monaten zu hören bekommen. :eek:
Ich suche einen Polfilter und einen Graufilter. Ich habe hier mal gelesen dass die Hoya-Filter ja besser passen sollen als die B+W, die ja evtl. klemmen könnten.

Den Polfilter habe ich jetzt mal in einem deutschen Onlineshop gefunden, da könnte ich ihn auch bestellen. Aber einen Graufilter habe ich noch nicht gefunden.
Kann mir jemand von euch Bezugsquellen für die Filter nennen?

Und welchen Graufilter könntet ihr für Alltagaufnahmen empfehlen? Also ich meine jetzt z.B. für eine befahren Strasse oder einen Wasserfall. ND4 oder ND8?
Für Tipps bin ich immer Dankbar.

Schöne Grüsse aus der Schweiz
Niels


Vorgestern war bei uns ein starkes Gewitter. Habe dann einfach die Kamera laufen lassen und ein Video gedreht. Anschliessend an PC Einzelbilder rausgezogen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Mit hoher Brennweite, dem eigentlichen Spezialgebiet der FZ28.









(eigene Bilder)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Na da warste ja mitten im Getümmel heute. Da habe ich mich bewusst ferngehalten. Das dritte Pic ist klasse! Auch das Bild der Friedrichstraße gefällt mir. Das Bild hinten am Checkpoint Charlie sieht man mit bloßem Auge sonst gar nicht bewusst. Cool.
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Hallo in die Runde,

wie ihr seht, bin ich neu hier. - Ich habe mir vor einer Woche aufgrund der vielen guten Kommentare und Testberichte im Netz die FZ28 von Amazon zuschicken lassen und habe bislang sehr gute Testfotos gemacht. Bis ich zufällig reproduzierbar feststellte, dass die Kamera bei voller 10MB-Auflösung und ISO 100 im äußersten WW-Bereich (28mm KB-Format) weit entfernte Objekte nicht scharf zu stellen vermag, weder im Automatik- noch im manuellen Modus. Das fällt allerdings nur dann deutlich auf, wenn man auf dem Bildschirm die tatsächliche Pixelauflösung darstellt.

Ich hätte diese Unschärfe eher im Telebereich vermutet. Aber weder bei mittlerer Brennweite noch im Telebereich tritt dieser Effekt bei mir auf.

Weiß jemand von euch, ob dies systembedingt ist oder habe ich möglicherweise ein Montagsmodell erwischt? - Ich frage deshalb, weil ich im Falle eines systembedingten Mangels dann wohl zur Canon SX1 greifen würde.

Für eine gelegentliche Antwort wäre ich sehr dankbar.

Eckehart
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Nabend,

hat jemand von Euch vielleicht doch eine Gegenlich- / Sonnenblende für das TCON-17 und kann mich schlau machen?

Danke
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Nabend,

hat jemand von Euch vielleicht doch eine Gegenlich- / Sonnenblende für das TCON-17 und kann mich schlau machen?

Danke

der TCON-17, den ich vor mir liegen habe, hat KEIN Filtergewinde. Also Fehlanzeige. Selbst basteln aus einer Pappröhre und schwarz mit Schultafelfarbe (weil dieser Lack nicht glänzt) streichen.
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Gestern hab ich mich mal mit HDR-Bildern versucht, jetzt möchte ich euch mal die ersten gehversuche zeigen:) Die Bilder sind mit der Auto-Bracket Funtion enstanden.
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Gestern hab ich mich mal mit HDR-Bildern versucht, jetzt möchte ich euch mal die ersten gehversuche zeigen:) Die Bilder sind mit der Auto-Bracket Funtion enstanden.
Also, das 1te und das 2te sind zu hell (siehe Mauer hinten, mittig).
Beim 3ten ist der Kontrast zwischen hell und dunkel zu stark.
Das 4te find ich aber gut.
Schön ausgeleuchtet, immer noch realistisch. Höchtens eine etwas zu starke Farbsättigung (vor allem bei grün).
Mir gefällt's. Weiter so!:top:

//edit:
Kassad hat meinen Post ja gelöscht, dass er zufrieden is schreib ich's halt hier nochmal mit rein:D
:lol:
Schön dumm, das hätt ich mir auch denken können dass die ersten 3 die Belichtungsreihe ist:rolleyes:
Naja, wohl nicht gut genug geschlafen:D
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Also, das 1te und das 2te sind zu hell (siehe Mauer hinten, mittig).
Beim 3ten ist der Kontrast zwischen hell und dunkel zu stark.
Das 4te find ich aber gut.
Das ist ja auch die Belichtungsreihe und das letzte ist das HDR Bild ^^

Bild sieht super aus, man hätte vllt. noch eins mehr machen können und die Blätter ganz im Vordergrund besser belichten können.
Die haben meiner Meinung nach einen zu starken Cyan Stich für das Motiv.
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

die ersten 3, sind die Bilder die mit Auto-Bracket gemacht worden sind und das 4te ist das Ergebnis von der Zusammenführung in Photomatix;)

die Blätter haben leider einen Blaustich bekommen, aber irgendwie hab ich das nicht weg bekommen... und jetzt geht es wieder auf Fototour!
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Also, das 1te und das 2te sind zu hell (siehe Mauer hinten, mittig).
Beim 3ten ist der Kontrast zwischen hell und dunkel zu stark.
Das 4te find ich aber gut.
Schön ausgeleuchtet, immer noch realistisch. Höchtens eine etwas zu starke Farbsättigung (vor allem bei grün).
Mir gefällt's. Weiter so!:top:

So wie ich die von Rockrider angehängten Beispiele verstehe, waren die ersten drei Bilder der Input, um daraus das vierte (HDR-) Bild rechnen zu lassen. Die bewusste Zusammenführung normal-, über- und unterbelichteter Bilder ist ja gerade das, was den besonderen Dynamikbereich der HDRs ausmacht.

EDIT: Sorry für Wiederholung, die anderen waren schneller.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten