• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix FZ28

AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

@ schubertp:

weißt du um wieviel die Tiefenschärfe bei Marumi höher ist als bei den Raynox? Würde mich echt interessieren!
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Da schliesse ich mich mal an. Ich bin bisher davon ausgegangen, dass die Schärfentiefe von den Dioptrien abhängt. Von daher wäre es ganz normal, dass eine 5 Dioptrien-Linse mehr hat als eine Raynox 250 mit 8 Dioptrien.

So furchtbar schwierig kann das alles jedoch nicht sein, denn meine Frau macht erst seit ein paar Wochen überhaupt Fotos und benutzt jetzt nur noch die 250er mit immer besseren Ergebnissen.
In meiner Signatur ist ein Link. Alles was dort im Menü mit Makro oder Monster verlinkt ist, ist bis auf die ersten mit der 250er gemacht. Es ist nicht immer alles scharf, aber es wird von Tag zu Tag besser und viele Aufnahmen müssen sich vor weit teurerer Hardware nicht verstecken.
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

mal eine frage: wie verhält sich der Marumi +5 Achromat gegenüber dem raynox? gibt es da auch einen mindestabstand zum objekt den man einhalten muß wie beim raynox?? oder wie funktioniert der marumi achromat??
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

mal eine frage: wie verhält sich der Marumi +5 Achromat gegenüber dem raynox? gibt es da auch einen mindestabstand zum objekt den man einhalten muß wie beim raynox?? oder wie funktioniert der marumi achromat??

Egal ob Marumi, Elpro, oder Minolta, und so weiter...
Ich schraube die alle auf meinem originalen Panasonic Adapter DMW-LA3. (55mm)
Die Nahlinsen lassen sich auch miteinander kombinieren, da die beidseitig ein Gewinde haben.
Man kann damit auch Zoomen, zwischen 3X und 18x.
Da drunter gibt es abschattungen.
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

und wie verhält es sich mit dem abstand?? ist das wie beim raynox das man nur in einem gewissem abstand ein klares scharfes bild hat ???
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Du nimmst auch so große Blenden, bei der Entfernung. Wieso?
Mit Deinem ruhigen Händchen kannst Du doch locker 1/15 S. halten :D.

Gruß lu

edit:
Achso, der Wind. Alles klar.

Nach meinen Erfahrungen erzielt man bei Landschaftsaufnahmen im WW, bessere Ergebnisse bei offener Blende, bis max F6.3 danach nimmt die Schärfe deutlich ab (Beugungsunschärfe).

Hier mal ein Beispiel:

http://www3.pic-upload.de/24.05.09/dpzvk.jpg
http://www3.pic-upload.de/24.05.09/u5epn5.jpg

Hallo in die Runde,

wie ihr seht, bin ich neu hier. - Ich habe mir vor einer Woche aufgrund der vielen guten Kommentare und Testberichte im Netz die FZ28 von Amazon zuschicken lassen und habe bislang sehr gute Testfotos gemacht. Bis ich zufällig reproduzierbar feststellte, dass die Kamera bei voller 10MB-Auflösung und ISO 100 im äußersten WW-Bereich (28mm KB-Format) weit entfernte Objekte nicht scharf zu stellen vermag, weder im Automatik- noch im manuellen Modus. Das fällt allerdings nur dann deutlich auf, wenn man auf dem Bildschirm die tatsächliche Pixelauflösung darstellt.

Ich hätte diese Unschärfe eher im Telebereich vermutet. Aber weder bei mittlerer Brennweite noch im Telebereich tritt dieser Effekt bei mir auf.

Weiß jemand von euch, ob dies systembedingt ist oder habe ich möglicherweise ein Montagsmodell erwischt? - Ich frage deshalb, weil ich im Falle eines systembedingten Mangels dann wohl zur Canon SX1 greifen würde.

Für eine gelegentliche Antwort wäre ich sehr dankbar.

Eckehart

Kannst du mal ein Beispielfoto hochladen, damit wir uns ein Bild davon machen können?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

wie ist eigentlich die Nahaufnahmelinse von Panasonic (DMW-LC55) verglichen z.B. mit einer Raynox 150 oder marumi 200 ?

Ich würde gerne ein bisschen Makrofotografie betreiben und suche eine passende Nahaufnamelinse. Was würdet ihr mir empfehlen?

LG Flo
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Nach meinen Erfahrungen erzielt man bei Landschaftsaufnahmen im WW, bessere Ergebnisse bei offener Blende, bis max F6.3 danach nimmt die Schärfe deutlich ab (Beugungsunschärfe).

Hier mal ein Beispiel:

http://www3.pic-upload.de/24.05.09/dpzvk.jpg
http://www3.pic-upload.de/24.05.09/u5epn5.jpg

Und nach meiner Erfahrung ( und ner Menge anderer ) eben nicht.
Beugungsunschärfe ist schon richtig, solte aber bis 7,1 nicht vorkommen.
Selbst mit Blende 8 konnte ich bei Landschaften noch keine Beugungsunschärfe feststellen.
Keine Ahnung was an dem Tag mit Deiner Cam los war.
Guck mal auf Deine Belichtungszeiten. 1/100 = unscharf, 1/800 = scharf.
In dem unscharfen Bild sollte wenigstens ein Bereich des Fotos scharf sein aber es ist komplett unscharf. Beugungsunschärfe bei Blende 5,6 kommt wohl nicht in Frage.
Vielleicht hast Du ja beim auslösen verwackelt ( oder der Wind ).

Gruß lu
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

und wie verhält es sich mit dem abstand?? ist das wie beim raynox das man nur in einem gewissem abstand ein klares scharfes bild hat ???

Im weniger Dioptrien man hat, dem größerer ist der Spielraum, und genau umgekehrt.
Es kommt immer drauf an, was Du Fotografieren möchtest.
Willst Du Fliegen ablichten, Libelen, Schmetterlinge usw...?
Ich benutze für verschiedene Aufgaben, verschiedene Linsen.
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

ok,nehmen wir mal an es handelt sich um eine sehr zahme fliege,wie nah kann ich oder muß ich ran??
raynox habe ich selber,beim 150er muß ich etwa 20cm und beim 250er etwa 11cm abstand lassen,mich interessiert der marumi+5
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

ok,nehmen wir mal an es handelt sich um eine sehr zahme fliege,wie nah kann ich oder muß ich ran??
raynox habe ich selber,beim 150er muß ich etwa 20cm und beim 250er etwa 11cm abstand lassen,mich interessiert der marumi+5

Dann Fotografiere erst mal mit der Raynox.
Fotos macht immer noch der Fotograf und nicht die Ausrüstung.
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

kann das sein das du mich nicht verstehst:rolleyes: und um meine bilder mach dir mal keine sorgen!
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

also muß ich einen mindestabstand einhalten wie bein raynox oder kann ich bei einer sehr zahmen fliege z.b.:lol: bis auf ein bis zwei cm ran gehen?
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

mehr wollte ich doch gar nicht wissen,boah das war aber eine schwere geburt:lol:
danke
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Hier noch ein Test von Gestern.
Wollte jemand hier die Tage mal sehen.

Das erste Bild ohne Zoom und ohne Konverter.
Das zweite mit 18x Zoom + T-CON 17 von Olympus.
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Hier noch ein Test von Gestern.
Wollte jemand hier die Tage mal sehen.

Das erste Bild ohne Zoom und ohne Konverter.
Das zweite mit 18x Zoom + T-CON 17 von Olympus.

Wie sind die Erfahrungen mit dem Telekonverter? Kann man noch aus der Hand Bilder schießen? Irgenwelche negativen Effekte (außer auf die Geldbörse)?
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Wie sind die Erfahrungen mit dem Telekonverter? Kann man noch aus der Hand Bilder schießen? Irgenwelche negativen Effekte (außer auf die Geldbörse)?

Man kann, wenn man mit dem Mist zufrieden ist, der dabei rauskommt.

420mm x 1,7 sind ? 714mm Brennweite aus der freien Hand ? bei der FZ28 dürfte es ja sogar noch etwas mehr sein . . . :eek:

Das wichtigste Utensil eines Fotografen, egal ob Profi oder Amateur, ist ein Stativ. Und wenn es nur ein Monopod ist, aber auch ein einfaches oder leichtes, oder schlechtes Stativ ist immer besser als gar keines.

Der TCON hat kein Filtergewinde, ergo kann er auch keine Geli aufnehmen. Eine Teleoptik ohne Geli ? So ein Mist nutzt nur dem Hersteller, das bringt Euronen in die Kasse, aber wirklich brauchbar ist sowas nicht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten