• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix FZ28

AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Wo sind die Bilder Acro? :D

Hatte so nen Vogel vor unzähligen Monden (glaube in Spanien) zum ersten mal gesehen. Saß stundenlang auf der selben Stelle, ohne sich zu bewegen.

PS: Was ist eigentlich aus dem Konverter geworden ? Wieder in der Bucht?

Gruß lu
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Wo sind die Bilder Acro? :D

Hatte so nen Vogel vor unzähligen Monden (glaube in Spanien) zum ersten mal gesehen. Saß stundenlang auf der selben Stelle, ohne sich zu bewegen.

PS: Was ist eigentlich aus dem Konverter geworden ? Wieder in der Bucht?

Gruß lu

Bilder?
Habe das Teil bislang noch nie fotografiert, weil er hier (fast in Holland) heimisch zu sein scheint, dachte ich, das ist nix besonderes...
Werde ich aber für dich nachholen! :)


Konverter?
Meinst Du den Zoom 1,5x?
Wenn Du den meinst, den hab ich gecancelt, weil ich doch Angst hatte, dass er zu schwer für die Linse ist und nach den Kommentaren, die ich hierzu bekommen habe. :rolleyes:
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Bilder?
Habe das Teil bislang noch nie fotografiert, weil er hier (fast in Holland) heimisch zu sein scheint, dachte ich, das ist nix besonderes...
Werde ich aber für dich nachholen! :)

Schööön, - vielleicht mit Abendstimmung und Wassergeglitzer - ginge das ?:D

Konverter?
Meinst Du den Zoom 1,5x?
Wenn Du den meinst, den hab ich gecancelt, weil ich doch Angst hatte, dass er zu schwer für die Linse ist und nach den Kommentaren, die ich hierzu bekommen habe. :rolleyes:

Ja, den mein ich.
Hab gerade hier im Forum den Olympus-TCON gekauft und den Pana-Adapter, den Mipooh hier verlinkt hatte. Danke Mipooh! Bin sehr gespannt!

Bis dann
lu
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Meinst Du vielleicht den digitalen Zoom? Das würde die Unschärfe erklären.
Der Digitale ist schwer zu halten bei kurzer Belichtung. Wo sind die Exifs?
( siehe Bildname: Ein Reiher ist das glaube ich nicht, könnte ein Kormoran sein )

Gruß lu

Ähm ja klar, digitaler Zoom. Es war so schon verdammt schwer, weil evtl. auch ungewohnt bzw. fehlender Übung, das Teil im Sucher ruhig zu halten. Ich stand quasi auf der gegenüber liegenden Uferseite.

hier mal mit exif
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

So, hier nun das Ergebnis meiner Versuche vom WE.
Die beiden Blütenmakros gefallen mir für den Anfang recht gut.

Die Meise ist leider etwas zu dunkel und statt ihr ist der Rosenzweig davor fokussiert. Allerdings war ich froh, überhaupt etwas Brauchbares von ihr zu bekommen. Hilft da der Telekonverter weiter?

Bei bestimmten Blütenfarben (wie sehr ausgeprägtem Pink oder auch hellblau) bekomme ich Bilder, die (ich weiß nicht, wie ich es anders ausdrücken soll) einen etwas "unrealistischen" Touch haben. Ich hab jetzt nichts davon hochgeladen und hoffe, Ihr wißt, was ich meine. Könnt Ihr mir (für Laien verständlich) erklären, woran das liegt?
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Sieht so aus, als gibt es bei Dir bald kleine Kohlmeisen! :D

Ich nehme mal an, du meinst mit "unrealistisch" zu intensive Farben? Der Farbton wird stark vom Weißabgleich beeinflusst. Mit der Einstellung auf "Wolken" (auch bei Sonne) werden die Bilder z.B. viel wärmer, je nach persönlichem Geschmack kann das durchaus erwünscht sein.

Wenn dir die Farben zu übertrieben sind, dann versuch es doch mal mit einer anderen Einstellung beim Weißabgleich, wie etwa "Sonne".

Zusätzlich könntest du bei den Bildoptionen im Hauptmenü die Sättigung etwas runterschrauben und dann nochmal sehen, ob dir die Farbwiedergabe besser gefällt.
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Bei bestimmten Blütenfarben (wie sehr ausgeprägtem Pink oder auch hellblau) bekomme ich Bilder, die (ich weiß nicht, wie ich es anders ausdrücken soll) einen etwas "unrealistischen" Touch haben.

Lass doch mal sehen, Heike.
Ein Bild sagt mehr a...! :D

Gruß lu
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Sieht so aus, als gibt es bei Dir bald kleine Kohlmeisen!
Die gibt es bereits, die werden schon gefüttert ... die Meise, die ich geknipst habe, gehört nicht in dieses Häuschen und war sehr irritiert, als sie feststellte, dass es schon belegt ist. Sie wurde dann unter heftigem Gezeter von den Eltern verscheucht :D

Ich nehme mal an, du meinst mit "unrealistisch" zu intensive Farben?
Irgendwie merkwürdige Farben, die auch dazu führen, dass die Blüte nicht scharf wird (siehe pinkfarbene Nelke im Anhang). Auch ein bestimmter Blauton (siehe Vergißmeinnicht - wurde mit der Vorgängerkamera aufgenommen) wirken so "glatt".

Diese Probleme treten bei mir (und auch bei anderen wie ich schon in zahlreichen Abbildungen gesehen habe) nur bei ganz bestimmten Farben auf.

Ich werde das mit dem Weißabgleich mal ausprobieren.
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Irgendwie merkwürdige Farben, die auch dazu führen, dass die Blüte nicht scharf wird (siehe pinkfarbene Nelke im Anhang). Auch ein bestimmter Blauton (siehe Vergißmeinnicht - wurde mit der Vorgängerkamera aufgenommen) wirken so "glatt".

Diese Probleme treten bei mir (und auch bei anderen wie ich schon in zahlreichen Abbildungen gesehen habe) nur bei ganz bestimmten Farben auf.

Ich werde das mit dem Weißabgleich mal ausprobieren.

So richtig weiß ich nicht was Du meinst, aber wenn etwas glatt wirkt, dann meist durch Unschärfe. Die Farbe hat damit nichts zu tun.
Warum lässt Du die Exifs nicht dran? Ich nehme an Du hast ne große Blende benutzt. Soweit ich weiß, gehen bei großen Blenden schon mal Kontraste verloren und die Bilder können glatt wirken ( oder matschig ), was ich allerdings bei Deinen beiden nicht sagen kann. Das Bild mit der blauen Blume, ist auch sehr klein! Aber die Schärfe scheint da zu sein !

edit:
Hab die gleiche blaue Blüte mal rausgesucht. Wurde allerdings mit der Raynox gemacht. Aber die Farben sind schon sehr ähnlich.
Und im Original war die Farbe auch so.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Ich weiß nicht, wie ich's erklären soll - vielleicht bilde ich mir das ja nur ein :ugly:

Die Exif-Dateien hab ich nicht bewußt entfernt - ich hab mir bisher da keinen "Kopp" drum gemacht :angel: ... man lernt nie aus und ich habe heute gelernt, wenn man statt "speichern unter" den Befehl "für Web speichern" nimmt, werden die Exif-Dateien entfernt.

Zum ersten Bild kann ich's nachliefern: F3.6 1/60 Iso 100. Das mit dem blauen Blümchen ist nicht mehr auf dem PC, hier also keine Exif.
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

... man lernt nie aus und ich habe heute gelernt, wenn man statt "speichern unter" den Befehl "für Web speichern" nimmt, werden die Exif-Dateien entfernt.

Na, da war der Tag doch nicht umsonst :D !
Wenn du den jpgcompressor.zip nimmst und Breite 800 oder 9oo wählst, dann haben die Bilder eine vernünftige Größe zum betrachten.
Ansonsten fällt mir nicht mehr ein, als Olben Dir schon sagte.

Gruß lu

Gibt es denn keine Meinungen zur Farbe ? 17 von Euch haben sich die Bilder doch angesehen.
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

[*]Dann war ich natürlich enttäuscht als ich rausgefunden habe, dass die Kamera doch kein 18x Zoom ist. Schon irgendwo Beschiss^^

Könntest du das mal weiter ausführen?

Mein Onkel hat die FZ18 und dan kann man, wenn man ne kleine MB Größe der Bilder auswählt sogar bis 26x zoomen, das wäre ja dann bei der neuen FZ28 wirklich Beschiss!!!
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Aufgrund der Frage von DieKompaktkamera nochmal die Problematik, ich zitier mal kurz:

Ich habe neulich auch mal den Zoombereich nachgerechnet. Ich habe einen Zollstock fotografiert und die Entfernung so gewählt, dass bei max. Weitwinkel 200cm draufgehen. Dann vollen Zoom. Dabei gingen ca. 14cm drauf. Gerechnet: 200cm/14cm=14,23
Stimmt also. Nur 14-fach Zoom. Find ich auch ne ziemliche Dreistigkeit ganz dick 18-fach Zoom auf die Kamera zu schreiben, wenn sie nur 14-fach hat.

und dann noch das was ich damals auf das posting geantwortet habe:

"Das mit dem 18fach ist wohl definitionssache, nämlich was die Basis ist, auf die sich das 18fach bezieht. Frank Späth schreibt in seiner Superzoom Fotoschule FZ28[es geht um das TZ5 und FZ28 Zoom] ... sich die Angabe einer Brennweite in der Fototechnik stets auf das Format des Aufnahmemediums bezieht [Kleinbildformat 24*36mm]... das ist bei der FZ28 der Bildsensor, der gerademal 1/2,33 Zoll Diagonale misst. Egal wie sies nenen, der Blickwinkel ist stets identisch - und damit die Weitwinkel- und Telewirkung. Bei der FZ28 umfasst das Zoom einen Bildwinkelbereich zwischen ca 42 Grad (oder 4,8mm oder 27mm) und 2,5 Grad (oder 86,4 bzw 486mm)

Soweit Frank Späth.. wenn wir uns jetzt die Gradangaben näher anschauen und 42 Grad (weitwinkel) durch 2,5 Grad max Zoom teilen kommt raus: 18! nach der definition stimmts also. Anmerkung in eckigen Klammern von mir, in runden von F. Spätz "


Also, je nachdem wie Du rechnest und auf was Du dich mit dem "fach" beziehst kommst Du auf 14fach oder 18fach.

ach ja, und dass der optische Zoombereich bei einer geringeren MP-Einstellung größer wird ist bei der FZ-28 auch so.
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Gibt es denn keine Meinungen zur Farbe ? 17 von Euch haben sich die Bilder doch angesehen.

Ich finde die Farben auch kräftig, was ich aber eher positiv sehe. Ist ja auch normal in der Sonne ;)
Unschärfe sehe ich eigentlich keine...

Also, je nachdem wie Du rechnest und auf was Du dich mit dem "fach" beziehst kommst Du auf 14fach oder 18fach.

ach ja, und dass der optische Zoombereich bei einer geringeren MP-Einstellung größer wird ist bei der FZ-28 auch so.

...und es ist ja klar, dass Panasonic sich da nicht das Kleinere raussucht. Danke übrigens für die genaue Rechnung!

Mit „Extra Optical Zoom“ kommt man bei der FZ-28 sogar auf 32.1fachen Zoom, dann ist man allerdings bei 3 Megapixeln und hat den gleichen Effekt, wie wenn man einfach am PC hinterher den gewünschten Ausschnitt auf 100 % vergrößert. Deshalb bringt dieses Feature nur sehr bedingt irgendetwas.
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Yepp. Ich habe vor 4 Wochen 276,00 gezahlt, jetzt liegt sie bei dem Händler schon wieder bei 289,90.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten