• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix FZ28

AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Wow, die Bilder sind echt der Hammer! Aber wenn man sich die Ausrüstung ansieht...da sind ja Welten dazwischen...

Hab heut auch ein Bienchen erwischt. Nur leicht entrauscht, Tonwertkorrektur und Kontraste leicht geregelt ;) Für meine Verhältnisse bin ich damit schon recht zufrieden. Über Anregungen / Kritik würde ich mich freuen :)

Viele Grüße,

wuermchen16

SEHR schön!


Genau die Markogröße, die ich auch haben möchte.
Also schein die Raynox150 mit Stepdown auch die Makrolösung meiner Wahl zu werden!
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Mit Step down sieht das ganze dann so aus.
1.Bild : Cam aus
2.Bild : Cam voller Zoom
3.Bild : 1 Cent Stück ( mußte schnell gehen )
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Und wo kauft man die jetzt billig ein ?
MfG

Was?

Die FZ28

oder

die Raynox 150 :confused:
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Ich hab so einen Gorillapod hier rum stehen und find ihn ganz
praktisch, das orginal von Joby ist mir allerdings zu teuer.

Ätzend an dem Nachbau ist das die Fixierschraube wirklich einen Schraubenkopf hat,
also bekommst du das Teil nur mit nem 10cent Stück in der Tasche richtig fest.

Für knapp 8€ lohnt sich das Teil aber auf jeden Fall, allerdings ist das Teil
nicht das absolute non-plus Ultra in Sachen Stabilität.
Man muss sich schon zweimal vergewissern das der Tripod steht und auch hält.
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Hällt das Ding mit Cam an dünnen Bäumen oder Laternen ?
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Nochmal zur Raynox 150.
Wenn der Schraubring der Geli drann bleibt ist die Raynox 3mm tiefer und geschützt.
Und nochmals " Nein, es scheuert und kratzt nichts " :D !
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Ich seh' wie sehr mich der P-Modus versaut hat! Wolltle heute mit dem graufilter und langzeit belichtung einen der berühmten münchner wasserfälle mit 60 sekunden fotografieren. Doch wie stell ich dann da die belichtung ein? Hab den auslöser angetippt, da ist der ganze display hell geworden so überbelichtet war es, doch das feld (+ / -) mit der belichtungsskala war neutral. Also in der mitte. Wie muss ich vorgehen?
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

hättst halt einfach mal versucht und geschaut was rauskommt?:D
kostet doch nix mehr außer 60 sekunden deines Lebens:D:D:D

btw. wolltest du den Wasserfall nachts fotografieren?
wenn nicht, 60 Sekunden kommen mir auch mit Graufilter seeeehr lang vor, v.A. bei kleinster Blende 8:confused: denke du solltest, je nach Helligkeit, zwischen 1/10 und max. 5 Sec landen.
60 Sek belichten ist auch nicht wirklich notwendig, es reichen eigentlich Belichtungszeiten um 1 Sek um den Fließeffekt hinzukriegen.
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

hättst halt einfach mal versucht und geschaut was rauskommt?:D
kostet doch nix mehr außer 60 sekunden deines Lebens:D:D:D

btw. wolltest du den Wasserfall nachts fotografieren?
wenn nicht, 60 Sekunden kommen mir auch mit Graufilter seeeehr lang vor, v.A. bei kleinster Blende 8:confused: denke du solltest, je nach Helligkeit, zwischen 1/10 und max. 5 Sec landen.
60 Sek belichten ist auch nicht wirklich notwendig, es reichen eigentlich Belichtungszeiten um 1 Sek um den Fließeffekt hinzukriegen.

Denke ich auch oder AdO089, du brauchst einen dunkleren Graufilter ( wohl besser 2 )
bei hellem Tageslicht und 60 sec.
Merkwürdig ist die neutrale Anzeige. Habs gerad mal ausprobiert - Anzeige war bei mir auf +2+++. Bild war aber noch gut zu erkennen.
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Denke ich auch oder AdO089, du brauchst einen dunkleren Graufilter ( wohl besser 2 )
bei hellem Tageslicht und 60 sec.
Merkwürdig ist die neutrale Anzeige. Habs gerad mal ausprobiert - Anzeige war bei mir auf +2+++. Bild war aber noch gut zu erkennen.

naja, war aber ziemlich hell, sonne eben. Habe den von pana. Habe keinen anderen gefunden! Der von pana muss doch der richtige sein? Wusste nicht das bei 1-2 sekunden dieser fließeffekt auch schon entsteht. Werde ich demnächst nochmal probieren. Danke euch wirklich!
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Hällt das Ding mit Cam an dünnen Bäumen oder Laternen ?
Ja aber bei dünne Stuhlbeinen wird es schon problematisch, da ist der
minimale Neigungswinkel der Gelenkte einfach zu hoch.

Für alles mit der Dicke von Straßenschildern oder Laternen ist das Teil aber gut zu gebrauchen.

lu_mix zieht die Raynox ads Objektiv denn irgendwie runter?
Oder würdest du sagen das das Gewicht keine Probleme macht.
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

doch doch, des geht auch schon mit deutlich kürzeren Zeiten.
hab mal 2 Bilder angehängt, erstes mit 1/2 zweites mit 1/20, und das macht schon einen imensen Unterschied.
denke ab max. 1 Sekunde verändert sich sowieso nix mehr groß.
edit: upps, bissl klein geraten aber man sieht worauf ich hinauswill.
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Ja aber bei dünne Stuhlbeinen wird es schon problematisch, da ist der
minimale Neigungswinkel der Gelenkte einfach zu hoch.

Für alles mit der Dicke von Straßenschildern oder Laternen ist das Teil aber gut zu gebrauchen.

lu_mix zieht die Raynox ads Objektiv denn irgendwie runter?
Oder würdest du sagen das das Gewicht keine Probleme macht.

Danke, das wollte ich hören. :top:

Die Raynox Linse dürfte keine Probleme machen, die wiegt gerade 46 gramm.
Das wiegen 2 normale Filter auch fast.
Das Objektiv ist bei mir im vollem Zoom sehr fest da kann nichts runter ziehen während es im Weitwinkel gaaanz leicht Spiel hat.
Ständiges zoomen muß man gar nicht mit der Raynox.
Zomm ganz raus - Linse drauf - Focus suchen (Kamera vor oder zurück bewegen) - Luft anhalten - und abdrücken :D .

Gruß lu
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

@lu_mix:

Kanst Du bitte mal ein Foto machen:

1: Max. Zoom der FZ28 ohne Raynox auf ein Motiv (zb Münze)
2: Gleiches Motiv mit max Zoom plus Raynox 150 ?

Ich weiß nicht, wieviel mehr das Raymox bringt, ob sich die Investition lohnt...
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

@lu_mix:

Kanst Du bitte mal ein Foto machen:

1: Max. Zoom der FZ28 ohne Raynox auf ein Motiv (zb Münze)
2: Gleiches Motiv mit max Zoom plus Raynox 150 ?

Ich weiß nicht, wieviel mehr das Raymox bringt, ob sich die Investition lohnt...

Schaue bitte auf der Seite 237, da habe ich schon einmal ein Test mit der Raynox 250 gemacht.
Die Raynox 150 lohnt sich aber auch auf jedem Fall.

Gruß Andreas
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Bin heute etwas unterwegs gewesen.
Das ist eine kleine Tagesausbeute.
Alle Fotos natürlich unbearbeitet, nur verkleinert.
Mit PS kann man bestimmt noch einiges rausholen.

Gruß Andreas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten