FZ28 - RW2 weniger scharf als JPEG ?!?
Ein herzliches Hallo aus Lappland.
Bin RAW-Neuling und am testen meiner neuen FZ28.
Da ich in "Qualität RAW+JPEG" aufnehme ist mir aufgefallen das die RAW-Bilder weniger scharf sind als die jeweils dazugehörenden "Standart"-JPEG-Bilder oder auch "Fein"-JPEG-Bilder.
Wenn ich versuche mit SILKYPIX das RW2-Bild auf gleiches Schärfe/Brillianz-Niveau wie das JPEG-Bild zu bringen geht das auf Kosten von Rauschen/Kontrast.
Wenn ich dann für ein RAW-Bild eine einigermaßen gute SILKYPIX-Einstellng gefunden habe erweist sich diese evtl. als schlecht für das nächste RAW-Bild.
- Ist es möglich, dass die "JPEG-Einstellungen" der Kamera besser sind als die wählbaren Bearbeitungsmöglichkeiten in SILKYPIX?
- Die Stapel-Entwicklung in SILKYPIX ist nutzlos wenn wirklich für jedes Bild extra justiert werden muß um einigermaßen an die JPEG-Qualität ranzukommen (guter Durchschnitt aus Schärfe, Rauschen, Kontrast und Farbe).
Würde mich sehr über Eure Erfahrungen/Tips freuen.
Grüße vom Polarkreis
Frank
Ein herzliches Hallo aus Lappland.
Bin RAW-Neuling und am testen meiner neuen FZ28.
Da ich in "Qualität RAW+JPEG" aufnehme ist mir aufgefallen das die RAW-Bilder weniger scharf sind als die jeweils dazugehörenden "Standart"-JPEG-Bilder oder auch "Fein"-JPEG-Bilder.
Wenn ich versuche mit SILKYPIX das RW2-Bild auf gleiches Schärfe/Brillianz-Niveau wie das JPEG-Bild zu bringen geht das auf Kosten von Rauschen/Kontrast.
Wenn ich dann für ein RAW-Bild eine einigermaßen gute SILKYPIX-Einstellng gefunden habe erweist sich diese evtl. als schlecht für das nächste RAW-Bild.
- Ist es möglich, dass die "JPEG-Einstellungen" der Kamera besser sind als die wählbaren Bearbeitungsmöglichkeiten in SILKYPIX?
- Die Stapel-Entwicklung in SILKYPIX ist nutzlos wenn wirklich für jedes Bild extra justiert werden muß um einigermaßen an die JPEG-Qualität ranzukommen (guter Durchschnitt aus Schärfe, Rauschen, Kontrast und Farbe).
Würde mich sehr über Eure Erfahrungen/Tips freuen.
Grüße vom Polarkreis
Frank