• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix FZ28

AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Hallo Leute!

Bin erst seit kurzem dabei und habe hier schon sehr viele Informationen sammeln können. U.a. habe ich mich auch durch diesen Fred hier für die Panasonic FZ 28 entschieden. Vielen Dank allen, die mit entsprechenden Beiträgen einem Laien wie mir die Entscheidung erleichtert haben.

Nun muß ich leider noch 'mal das leidige Garantiethema ansprechen:

Habe mein Stück bei Leko bestellt und es erst heute via GLS geliefert bekommen, obwohl es schon Mittwoch geschehen sollte (aber das ist eine andere Geschichte).

Leider mußte ich feststellen, daß es sich um ein US-Modell handelt mit der Kennzeichnung "P" und ohne EG-Zusatz. Die sog. Pan-European-Guarantee-Karte fehlt auch.

Möchte die Kamera zurücksenden, da auf der Homepage kein Hinweis auf ein nicht EU-Modell zu finden war und ich somit keine Ahnung hatte.

Meine Frage wäre nun:

wer hat mit diesem Anbieter schon Erfahrungen gemacht mit Rücksendungen? Wie läuft das ab (die sind schon seit heute um 12.00 nicht mehr zu erreichen)?

Würde nämlich gerne dieses WE noch die Kamera haben und AMAZON bietet hier die Overnight-Sendung an und ich hätte sie morgen...:angel:

Viel Geschreibsel, ich weis... trotzdem Danke für eine Rückmeldung!
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Mmh...erst mal danke für eure Antworten.

Bin gerade auf die neue Powershot SX10 gestoßen - die liegt preislich gesehen im selben Bereich wie die FZ28 und hört sich auch nicht schlecht an...allerdings gibt es hierzu noch keine Tests oder Testfotos.

So ein direkter Vergleich FZ28 vs. SX10 wäre schon hilfreich...da werde ich wohl noch etwas warten müssen, aber dauert ja eh noch ne Weile bis Weihnachten ;-)


Mich quälte auch die Frage, ob ich noch heuer die FZ28 (Spitzenobjektiv, „Intelligente Belichtung“ mit Kontrastausgleich und Tonwertanpassung, aber extrem betrachtungswinkelabhängiges starres Display und nur sehr kurze, schlechte Tonaufnahmemöglichkeit) oder die Canon SX10 (Schwenkdisplay, gute Tonqualität, Qualität des Kontrastausgleichs noch unklar) kaufen oder bis 2009 auf die wesentlich teurere, aber ebenfalls relativ kleine und leichte Lumix G-HD mit Superzoom und eventuell auch Superweitwinkelzoom warten soll (weil ich bei Konzerten keinen klappernden Spiegel brauchen kann und eine Videofunktion will).

Die Canon SX10 ist jetzt aus dem Rennen, hat im WW-Bereich eine arge Verzeichnung, siehe http://dc.watch.impress.co.jp/cda/review/2008/10/15/9406.html, die FZ28 ist bei den kompakten Megazooms hingegen wohl die mit den geringsten Verzeichnungen, siehe http://dc.watch.impress.co.jp/cda/review/2008/08/03/8957.html . Weiters habe ich den Verdacht, daß die SX10 auch wieder die Canon-üblichen Eckenunschärfen aufweist, z.B. hier http://www.pbase.com/dave_7hi/image/104352367 - unten links und vor allem rechts kommt es mir vor, als wäre da der gleiche "Fettfleckeffekt" wie bei meiner Ixus 850.

Ich glaub, sobald ein paar Testberichte der üblichen Verdächtigen zur FZ28 heraus sind, die keinen für mich schwerwiegenden Mangel aufzeigen, und sofern Testberichte zur G1 nicht noch viel begeisterter klingen, kann ich mich nicht mehr halten; die Fotos der FZ28, die ich bis jetzt gesehen habe, waren überzeugend...

Gruß
Marx_Brother
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Die Canon SX10 ist jetzt aus dem Rennen, hat im WW-Bereich eine arge Verzeichnung, siehe http://dc.watch.impress.co.jp/cda/review/2008/10/15/9406.html, die FZ28 ist bei den kompakten Megazooms hingegen wohl die mit den geringsten Verzeichnungen, siehe http://dc.watch.impress.co.jp/cda/review/2008/08/03/8957.html . Weiters habe ich den Verdacht, daß die SX10 auch wieder die Canon-üblichen Eckenunschärfen aufweist, z.B. hier http://www.pbase.com/dave_7hi/image/104352367 - unten links und vor allem rechts kommt es mir vor, als wäre da der gleiche "Fettfleckeffekt" wie bei meiner Ixus 850.

Ich glaub, sobald ein paar Testberichte der üblichen Verdächtigen zur FZ28 heraus sind, die keinen für mich schwerwiegenden Mangel aufzeigen, und sofern Testberichte zur G1 nicht noch viel begeisterter klingen, kann ich mich nicht mehr halten; die Fotos der FZ28, die ich bis jetzt gesehen habe, waren überzeugend...

Gruß
Marx_Brother

Stimmt, die Bilder von der SX10 sehen wirklich nicht besonders toll aus.

Und die Fotos die es hier (http://www.pbase/goddy) von der FZ50 / FZ28 zu sehen gibt, gefallen mir schon recht gut - allerdings sind die von der s100fs noch ein ganzes Stück besser....ist natürlich teurer und schwerer...

ja ich seh schon, die Entscheidung wird einem nicht leicht gemacht :o
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Und die Fotos die es hier (http://www.pbase/goddy) von der FZ50 / FZ28 zu sehen gibt, gefallen mir schon recht gut - allerdings sind die von der s100fs noch ein ganzes Stück besser....ist natürlich teurer und schwerer...

Die Fuji S100FS (es wurde gewitzelt, daß FS die Abkürzung für Farbsaum ist), ist für ihre extremen CAs berüchtigt http://www.dpreview.com/reviews/fujifilms100fs/page18.asp , die man nur mit einem teuren Programm am Computer halbwegs einfach entfernen kann (dazu gab es eine endlose Diskussion im FinePix-Forum und darum bekam sie von dpreview.com trotz aller sonstigen Vorzüge kein Highly recommended). Außerdem hat sie im Weitwinkelbereich ein grausliche wellenförmige Verzeichnung.

Gruß
Marx_Brother
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

meine fz-28 ist auch da. gefällt mir bislang sehr gut, bis auf die plastik-haptik, aber darüber kann ich hinwegsehen.
arbeite gerade das download-handbuch durch....
beste grüße und vielen dank für die tipps, die mich letztendlich zum kauf bewogen haben.
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

meine fz-28 ist auch da. gefällt mir bislang sehr gut, bis auf die plastik-haptik, aber darüber kann ich hinwegsehen.
arbeite gerade das download-handbuch durch....
beste grüße und vielen dank für die tipps, die mich letztendlich zum kauf bewogen haben.
Willkommen im Club und viel Spaß mit der Kamera! :)

Ich warte gerade auf meine LX3 - sozusagen als Ergänzung zur FZ28... ;)
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Hallo,

ich dachte ich hätte mal gelesen daß man Raw-Bilder der FZ28 auch mit Canon DPP bearbeiten kann, hatte ich mich da getäuscht? In DPP werden bei mir die RAW-Dateien der FZ28 nicht angezeigt?
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Die FZ28 (oder Panasonic allgemein) hat bei den RAW Dateien eigenes Format mit der Endung "rw2". Diese Dateien lassen sich im Moment nur mit Silkypix bearbeiten. Ob es dafür noch andere Programme gibt weiß ich nicht.

Gruß Flegel
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Die FZ28 (oder Panasonic allgemein) hat bei den RAW Dateien eigenes Format mit der Endung "rw2". Diese Dateien lassen sich im Moment nur mit Silkypix bearbeiten. Ob es dafür noch andere Programme gibt weiß ich nicht.

Gruß Flegel

"Panasonic allgemein" stimmt nicht ganz. Camera Raw 4.5 von Adobe unterstützt zumindest folgende Panasonics:
DMC-FZ30
DMC-FZ50
DMC-L1
DMC-LC1
DMC-L10
DMC-LX1
DMC-LX2
Lumix DMC-FZ8
Allerdings ist auch zu meinem Leidwesen die FZ28 nicht dabei.
Da beim kommenden Camera Raw 5 auch nur obige Modelle dabei sind, wird nur was passieren, wenn einer der Raw-Entwickler bei Adobe ein so großer FZ28-Fan ist, daß er Nacht um Nacht, seine Familie vernachlässigend und mögliche Nachteile in der Firma in Kauf nehmend, entwickelt und entwickelt.
Es gibt solche Fans, und sitzt so einer bei Adobe, dann wünsch ich ihm Glück bei seinem Kampf gegen ein möglicherweise ignorantes Management: riskante Alleingänge sind der Ausweg aus der Krise. Junge, mach so weiter!!
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Morgen,

ich habe mal ne Frage, hoffe sie ist nicht zu laienhaft, aber ich mag es wissen ;)

Und zwar kann die Kamera ja bis zu 10 Megapixel, soweit klar.

Aber was mich irritiert:

Ich dachte immer, die Megapixel Zahl sagt erstmal nichts über die Auflösung des späteren Bildes aus.
Ich dachte immer, wenn ich 10 Megapixel zur Verfügung habe, könnte ich damit ne Auflösung von max. keine Ahnung erreichen, aber einstellen, dass die Bilder z.B. nur 1280x768 um den Dreh sind, so dass dann die Pixel für die Auflösung kleiner werden und somit das Bild detailreicher sein müsste, weil ja mehr Pixel auf ner kleineren Fläche sind.

Ist das verständlich, was ich meine?

Nur ich kann keine Einstellung für die Größe des Bildes finden, nur eben die Megapixel Anzahl zum runterschrauben.

Gibts das nicht was ich meine und wenn nein, warum nicht, wo denke ich hier falsch?

Liebe Grüße
Entchen
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

>Ich dachte immer, die Megapixel Zahl sagt erstmal nichts über die Auflösung des späteren Bildes aus.

Jein
Von welcher Auflösung redest du?
- von der Auflösung der Bilddatei? (Die wird in MP angeben)
- von der wahren Auflösung des Bildes? (Die zeigt welche Motivkontrast eine Kamera darstellen kann)
- von der Auflösung beim Drucken? (Die wird in dpi angegeben)
- von der Auflöung am Monitor? (Welche Auflösung hat dein jetztiger Monitor)?



>Ich dachte immer, wenn ich 10 Megapixel zur Verfügung habe, könnte ich damit ne Auflösung von max. keine Ahnung erreichen, aber einstellen, dass die Bilder z.B. nur 1280x768 um den Dreh sind,

Wo stellst du ein? Kamera? PC-Monitor? TV?


>so dass dann die Pixel für die Auflösung kleiner werden

Pixel können nicht kleiner werden da sie keine definierte Größe haben!
Du musst ersmal das Ausgabegerät definieren!
Wenn dir das klar ist, dann sollte Auflösung dir langsam ein Begriff werden. :)


>und somit das Bild detailreicher sein müsste,

Das ein Bild detailreicher wird hängt von der eingestellten Auflösung in der Kamera und vom Auflösungsvermögung der Kamera mit seinem Objektiv ab. Beides beeinflussen den Detailreichtum einer Bilddatei. (bei gleichbleibenden Aufnahmeabstand und Brennweite!)


>weil ja mehr Pixel auf ner kleineren Fläche sind.

Die Größe der Pixel kann sich erstmal nicht verändern.
Auf den Sensor gibt es keine wachsenden oder schrumpfenden Pixel.
Und in der Bilddatei haben die Pixel keine definierte Größe.
Erst bei der Ausgabe entscheidest du über die dargestellte Größe.


>Nur ich kann keine Einstellung für die Größe des Bildes finden, nur eben die Megapixel Anzahl zum runterschrauben.

3648 x 2736 = 9980928 Pixel = ca. 10 MP
2560 x 1920 = 4915200 Pixel = ca. 5 MP
2048 x 1536 = 3145728 Pixel = ca. 3 MP
usw.....
Noch Fragen?

Meine Empfehlung an dich, nimm immer die volle mögliche Auflösung der Kamera und entscheide dich erst bei der Ausgabe zu einer Reduktion der Megapixel auf das entsprechende Ausgabemedium.
Nicht das du irgendwann feststellst, das deine Bilddateien eine zu kleine Auflösung für das gewünschte Ausgabemedium haben. (Monitor, Verkaufen, Plakat etc...)
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Die FZ28 (oder Panasonic allgemein) hat bei den RAW Dateien eigenes Format mit der Endung "rw2". Diese Dateien lassen sich im Moment nur mit Silkypix bearbeiten. Ob es dafür noch andere Programme gibt weiß ich nicht.

Gruß Flegel
Mit Fixfoto (neueste Beta-Version), in das dcraw implementiert ist, geht das jetzt auch.
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Mit Fixfoto (neueste Beta-Version), in das dcraw implementiert ist, geht das jetzt auch.

Soll angeblich gehen.
Da ich noch keine User-ID für Fixfoto Forum und Support habe, benutze ich die englische Version Photoperfect 2.91 Build 60 und da gehen RW2 Files wenn man die Extention in RAW renamed.
Die Registrierungsdaten von Fixfoto werden automatisch bei der Installation in Photoperfect übernommen.
In Raw Therapee gehen zwar meine Sony raw files aber noch keine RW2, wird aber bereits dran gearbeitet.
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Soll angeblich gehen.
Da ich noch keine User-ID für Fixfoto Forum und Support habe, benutze ich die englische Version Photoperfect 2.91 Build 60 und da gehen RW2 Files wenn man die Extention in RAW renamed.
Die Registrierungsdaten von Fixfoto werden automatisch bei der Installation in Photoperfect übernommen.
In Raw Therapee gehen zwar meine Sony raw files aber noch keine RW2, wird aber bereits dran gearbeitet.
Mit FixFoto (ist die originale deutsche Version von Photoperfect) geht das auch ohne Umbenennen, wenn man die neue Beta-Version verwendet. Ich habe den Programmautor darum gebeten, und er hat meiner Bitte entsprochen.
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Von welcher Auflösung redest du?

Der Am Computer, mein Bildprogramm, ACDSee sagt mir unten, dass das Bild ne Auflösung von ca. 3648 x 2736 hat, was ich natürlich am Bildschirm nicht sehen kann so (der ist kleiner :D)

>Ich dachte immer, wenn ich 10 Megapixel zur Verfügung habe, könnte ich damit ne Auflösung von max. keine Ahnung erreichen, aber einstellen, dass die Bilder z.B. nur 1280x768 um den Dreh sind,

Wo stellst du ein? Kamera? PC-Monitor? TV?


In der Kamera würde ich das gerne einstellen.


>Nur ich kann keine Einstellung für die Größe des Bildes finden, nur eben die Megapixel Anzahl zum runterschrauben.

3648 x 2736 = 9980928 Pixel = ca. 10 MP
2560 x 1920 = 4915200 Pixel = ca. 5 MP
2048 x 1536 = 3145728 Pixel = ca. 3 MP
usw.....
Noch Fragen?

Meine Empfehlung an dich, nimm immer die volle mögliche Auflösung der Kamera und entscheide dich erst bei der Ausgabe zu einer Reduktion der Megapixel auf das entsprechende Ausgabemedium.
Nicht das du irgendwann feststellst, das deine Bilddateien eine zu kleine Auflösung für das gewünschte Ausgabemedium haben. (Monitor, Verkaufen, Plakat etc...)


Ja, ok, das leuchtet ein, ich dachte eben, ein Pixel ist variabel in der Größe und das würde bedeuten, wenn ich der Kamera sage, nimm ein Bild mit der Auflösung von 1280x768 auf, aber mit 10MP, dann müssten die einzelnen Pixel ja viel kleiner sein und daher das Bild schärfer sein.
Aber da war ich wohl auf dem falschen Dampfer :D

Liebe Grüße
Entchen
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Einige Praxisbilder von heute Nachmittag.
Die Gänse konnte man mit bloßem Auge kaum erkennen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

>>Von welcher Auflösung redest du?

>Der Am Computer, mein Bildprogramm, ACDSee sagt mir unten, dass das Bild ne Auflösung von ca. 3648 x 2736 hat, was ich natürlich am Bildschirm nicht sehen kann so (der ist kleiner :D)

Ich kenne ACDSee nicht gut. (mag die Bedienung nicht so sehr)
Irfanview zeigt mir z.B. mit einem Doppelklick sofort jedes Bild ganz an, egal in welcher Auflösung es gemacht wurde. :D

Vielleicht solltest du mal die Einstellungen von ACDSee dir anschauen und vielleicht mal die Programmhilfe benutzen.


>In der Kamera würde ich das gerne einstellen.

Im Handbuch, das ausführliche, Seite 116 steht es wie man die Auflösung einstellt.
Bzw. steht, das es diese Auflösung von 1280x768 für die FZ28 nicht gibt.


Ich bleibe bei meiner Empfehlung in voller Auflösung zu arbeiten.

Du solltest nur mal die Bedienung deines EBV-Programmes besser erlernen oder eines nehmen, was dir von der Bedienung besser liegt.
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Ich dachte, ich zeige zur Abwechslung noch mal ein paar Herbstbilder mit der FZ28. Gestern war ich mit meiner Kleinen im Paradies*... ;-)

Bild 2 und 5 sind HDR-Bilder.

*Jena Paradies ist ein Park in Jena.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten