• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix FZ28

AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

@phoenix: die s5700 ist doch nur minimal kleiner als die fz28, oder?

@jazzcrab: die bilder sind ganz nett. Bild 3 gefällt mir mit abstand am besten.
Bild 5 (ich weiß, hrd) finde ich etwas übersättigt.
Was hast du bei dem "schärfe-parameter" in der Kamera eingestellt.
Es kann an der verkleinerung liegen, aber ich finde die bilder alle leicht überschärft.
Nicht böse gemeint, nur eine kleine kritik. :)

anbei: 2mal sonnenaufgang hdr.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Danke Euch beiden! Die FZ28 macht mir wirklich Spaß, und HDR-Fotografie ist nicht so übel. ;) Dieser Herbst ist aber auch zu schön! Den Rest gibt es auf meiner Flickr-Seite.

@Phoenix: Deine Bilder sind auch sehr gut geworden. Den Wörlitzer Park sollte ich vielleicht auch mal besuchen. :D

So, und morgen gibbet die LX3- Ich freue mich schon darauf! :top: Leider ist das Schönste am Herbst schon vorbei... :(
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Bild 5 (ich weiß, hrd) finde ich etwas übersättigt.
Ja, das Original war schon sehr farbig, und die Kamera ist auf eher natürliche Farben eingestellt. Jedoch bewirkt HDR noch einmal eine verstärkte Farbsättigung. Ich habe es schon sehr sanft eingestellt. ;)
Was hast du bei dem "schärfe-parameter" in der Kamera eingestellt.
Es kann an der verkleinerung liegen, aber ich finde die bilder alle leicht überschärft.
Nicht böse gemeint, nur eine kleine kritik. :)
Konstruktive Kritik ist immer willkommen! :)

Du hast übrigens Recht: Die Kamera war von der Schärfe her auf +1 eingestellt. Das war unbeabsichtigt und auf meinen letzten Makro-Test zurückzuführen. Danke, dass Du mich darauf aufmerksam gemacht hast. Sogleich habe ich das wieder zurückgestellt. Ich schärfe lieber ausschließlich bei der Nachbearbeitung nach, und zwar, wenn ich nicht zu faul dazu bin und gerade sowieso Photoshop geladen habe, mit dem Hochpass-Filter. Habe ich hier aber nur bei den HDR-Bildern gemacht (und zwar diesmal mit "unscharf maskieren"; Gründe für die Nachschärfung siehe unten).

Man muss allerdings dazu sagen, dass durch das Processing zum HDR die Schärfe normalerweise auch wieder reduziert wird (eigentlich eher weniger durch das Processing als durch die Tatsache, dass selbst bei dem leisesten Windstoß das Gras etc. sich leicht bewegt und damit automatisch Unschärfe in das Bild kommt).
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

@jazz: ich weiß. Ich mag hdr auch recht gerne :D (siehe meine 2 bilder) Auch wenn es bei manchen (ich weiß nicht wie es hier ist) ziemlich verschrien ist.
btw: weiß jemand wie ich diesen nervigen "glow" effekt bei hdrs wegbekomme, der meisten beim übergang vom horizont zum himmel entsteht? Zb. bei meinem 2. bild der übergang vom schild zum himmel.

edit: die beiden bilder sind übrigends auch mit der fz28 aufgenommen.
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Hallo, mit welchem Programm erstellt ihr die HDR Bilder?
Wills auch mal versuchen.
Gruß Michael
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

ich benutze das proramm "dynamik-photo hdr". In der der test version ist es kostenlos, hat aber schon alle funktionen. Es erstellt aber auf jedem fertigen hdr ein recht großes logo unten im bild. Das kann man aber verhindern, in dem man den 3(oder mehr) ausgangsbildern einem rahmen an der unterseite hinzufügt, in den dann das logo geschrieben wird. Nachher schneidet man den rahmen wieder weg.
Dsa programm ist sehr einfach zu bedienen und funktioniert super und es ist va. sehr schnell. Man auch viel einstellen, um zu beeinflussen, ob das hdr eher realistisch oder sehr unnatürlich, aber eben ausergewöhnlich aussieht.
Das andere prgramm das ich getestet haben, "Qtpfsgui", ist komplett kostenlos, hat mich im vergleich zu dynamik-photo hdr überhaupt nicht überzeugt.

edit: ich benutze auto-bracket. Wenn es nicht ausreicht, dann stell ich die belichtung manuell um.
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Yepp! ;)

Die HDR-Bilder habe ich mit Photomatix Pro gemacht.

Hier ein Insektenmakro (kein HDR!) mit einem Olympus Makrokonverter als Test, ob die Makrolinse für die Kamera taugt. Dabei ist mir beinahe die Kamera aus dem Fenster gefallen. :o Ein schöneres Insekt wollte sich leider in Reichweite nicht niederlassen... :rolleyes:
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Welchen Makrokonverter benutzt du genau, frage deshalb, weil ich mir noch einen für solche Zwecke ( Insekten u.Ä.) zulegen will.:rolleyes:
Ich hatte noch einen herumliegen, nämlich einen Olympus Macro Converter f=40.
http://geizhals.at/deutschland/a48352.html

Im dpreview-forum wird häufig der Raynox 250 beschrieben. Den will ich mir selbst noch einmal ansehen, da dort, zumindest mit der LX3 und diesem Konverter, sensationelle Insektenmakros gezeigt wurden.
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Hallo,

da hier ja auch HDR-Bilder der FZ28 zu sehen sind möchte ich auch mal ein bearbeitetes Bild der FZ28 hochladen.
Es wurde in einer Turnhalle mit ISO400 1/20sek. 418mm als Schnappschuss aufgenommen.
Den HG habe ich mit dem Stempelwerkzeug schwarz gemacht und mit dem Kanalmixer in SW umgewandelt uns etwas nachgeschärft und verkleinert.
Für die Exifdaten finde ich das Bild ganz gut gelungen weshalb ich es Euch auch hier zeigen will.
Tolle Cam die FZ28
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Hallo zusammen,

nachdem ich mit der FZ28 jetzt schon so viele schöne Bilder gemacht habe, möchte ich mich jetzt auch gern an Makro-Bildern versuchen.

Ich habe hier den Thread von Anfang an mitgelesen (Vielen Dank an alle für die vielen tollen Anregungen !) und schwanke momentan zwischen der Raynox DCR-150 und DCR-250.

Kann mir einer evtl. die Unterschiede erklären ?
Klar mit dem 250er habe ich die stärkere Vergrößerung, aber ich hab bei amazon folgendes gelesen:
Vorteil DCR-150: 180 mm Entfernung für 4.4-fach Vergrösserung
Bei der Raynox DCR-250 erzielt man bei 111 mm Entfernung eine 6.4-fache Vergrösserung, was in vielen Fällen nicht optimal ist - zu geringer Abstand, noch geringere Schärfentiefe.
Stimmt das so ?

Zusätzlich zu der Raynox-Makrolinse benötige ich ja noch den Panasonic-Adapter "DMW LA 3 E". Gibt es da evtl. günstigere Alternativen ?

Gruß und vielen Dank vorab
pitman_1
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

HDR - Bilder

Hallo jazzcrab! Bin sehr begeistert von Deinen HDR - Bildern. Hab mich noch nie mit HDR auseinandergesetzt. Jetzt würden mich ja brennend die Originalbilder interessieren, die Du verwendet hast. Kannst Du mal einen Vergleich ins Netz stellen - oder ginge das zu sehr in die "Trickkiste", die Du vielleicht nicht ganz so weit aufmachen willst ?

SAMUEL777
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

@pitman_1

Die 150 genügt bei Motiven in der Größenordnung von Schmetterlingen u.ä., ich habe aber auch schon freihand Makros von einer ca. 1,5 cm großen Heuschrecke hinbekommen. Die Aufnahmedistanz beträgt ca. 190 mm.

Beispiele, was für einen Anfänger wie mich mit der 150 machbar ist - wie gesagt, ohne Stativ:
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/1013668/display/13752250
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/1013668/display/14094689

Was du bei Amazon gelesen hast, stimmt. Bei der 250 ist der Schärfebereich extrem klein - ca. 5 mm bei 200 mm Brennweite. Hier wird es ohne Stativ sehr schwierig, oder man muss mit viel Ausschuss rechnen. Aufnahmedistanz ca. 111 mm, was bei der Fluchtdistanz von Insekten schon schwieriger ist.

Allerdings ist so etwas nur mit der 250 möglich ;) :
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/587106/display/14659863
Besser geht es nicht, aber dazu braucht man neben einer Raynox 250 auch sehr viel Erfahrung und jede Menge Zeit...

Für den Anfang würde ich die 150 empfehlen, ansonsten könntest du ziemlich schnell gefrustet sein. Eine 250 kannst dann später noch immer kaufen, so teuer sind die ja nicht.

Einen günstigeren Adapter habe ich bei meiner Suche nicht gefunden.

Gruß MissC
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

@MissC:

Wow, vielen vielen Dank !
Aufgrund deiner ausführlichen Beschreibung und der tollen Beispielbilder ist die Kaufentscheidung zugunsten des DCR-150 gefallen.

Ich bin wirklich froh, dieses Forum gefunden zu haben. ;)

Vielen Dank !

Gruß
pitman_1
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

HDR - Bilder

Hallo jazzcrab! Bin sehr begeistert von Deinen HDR - Bildern. Hab mich noch nie mit HDR auseinandergesetzt. Jetzt würden mich ja brennend die Originalbilder interessieren, die Du verwendet hast. Kannst Du mal einen Vergleich ins Netz stellen - oder ginge das zu sehr in die "Trickkiste", die Du vielleicht nicht ganz so weit aufmachen willst ?

SAMUEL777
Das lässt sich für ein einziges Bild wohl machen. Erinnere mich notfalls in ein paar Tagen noch einmal daran, falls ich selbst nicht mehr daran denken sollte. Ich habe leider sehr viel um die Ohren...

Und ab heute, liebe Gemeinde, wird es wohl auch noch LX3-Bilder von mir geben. Habe seit heute eine. Ist aber größer, als ich gedacht habe. Kompakt kann man die LX3 nicht mehr nennen. Eigentlich kann man da fast schon die FZ28 mitschleppen... ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten