• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix FZ28

AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Ich hatte noch einen herumliegen, nämlich einen Olympus Macro Converter f=40.
http://geizhals.at/deutschland/a48352.html

Im dpreview-forum wird häufig der Raynox 250 beschrieben. Den will ich mir selbst noch einmal ansehen, da dort, zumindest mit der LX3 und diesem Konverter, sensationelle Insektenmakros gezeigt wurden.

den DCR-250 hab ich ja schon, aber der iss für ganz nah.
http://www.pic-upload.de/view-1062994/Pollen.JPG.html
Das sind Pollen in einer Blüte, die 2 cm Durchmesser hatte.

Ich suche aber noch einen Konverter für Insekten und Blüten und sowas halt.
Überlege jetzt ob ich mir noch das DCR-150 von Raynox zulege
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Den 150er habe ich mir jetzt auch bestellt. Es ist einfach bequemer als mit dieser Herumschrauberei beim Olympus...
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Super Bilder!!! :top:
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Bei meine FZ28 lässt sich der optische Zoom nicht einschalten. Die Funktion wird zwar im Menu angezeigt, ist jedoch inaktiv. Nur in C1+C2 Modus lässt es sich aktivieren. Ist es so gewollt?
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Meinst du vielleicht den Digitalzoom ?. Der lässt sich z. B. im IA Modus nicht einschalten. Oder meinst du den erweiterten Zoom (EZ). Der lässt sich nur aktivieren, wenn die Auflösung kleiner als 10 MP ist.

Gruß Flegel
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Meinst du vielleicht den Digitalzoom ?. Der lässt sich z. B. im IA Modus nicht einschalten. Oder meinst du den erweiterten Zoom (EZ). Der lässt sich nur aktivieren, wenn die Auflösung kleiner als 10 MP ist.

Gruß Flegel

Ich meinte natürlich den Digitalzoom. Sorry:confused:

Es lässt sich nicht nur im iA sondern auch im P,M,S und A nicht aktivieren.
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

mal ein paar Bildchen von mir.
Greifvogelshow auf der Riegersburg in Oesterreich

Das sieht doch schon recht gut aus. Tipp: Bei der Eule sieht man einen leichten Blaustich, denn könntest du noch rausarbeiten oder den Auto-WB entsprechend modifizieren. Probiere auch ruhig mal die Einstellung mit den Kelvinwerten aus.
Zusätzllich empfehle ich dir bei Motiven mit viel Weissanteilen eine EV Korrektur von -0,3 bis -1 einzusetzen. Dadurch werden Überbelichtungen gesenkt und die Gefiederstrukturen kommen besser zur Geltung.

Grüssle in die Schwitz

Goddy
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Hallo,

ich habe auch mal ein paar Beispiele der FZ28 abzugeben, wie sie sich bei unseren Katzen macht :-)
(Bzw. wie schlecht ich mich hinter der Kamera mache *g*)

Liebe Grüße
Entchen
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Hallo,

bei den ersten beiden Bildern hatte ich was mit den Einstellungen rumgespielt, deswegen sind die auch was dunkel *schäm*

Die anderen im freien waren der IA Modus, da hatte ich keine zeit zum umschalten ;)

Liebe Grüße
Entchen
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

eine frage zum video-modus der fz28:

bei der LX3 kann man genialerweise im videomodus die schärfe, sättigung, kontrast und rauschunterdrückung auch fü die videos einstellen - geht das bei der fz28 auch???
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Hallo!

Bräuchte da nochmal ein bisschen Kaufberatung...hatte mich ja eigentlich fast schon entschlossen, dass es eine FZ50 oder FZ28 wird, aber je länger man sucht, desto "schlimmer" wird alles :o

Nun bin ich auf die Angebote der Oly E-410 bzw E-510 im double-kit gestoßen und ziemlich unschlüssig...eigentlich möchte ich nicht in weitere Objektive investieren, das Ganze soll ein "Einmalkauf" werden. Allerdings habe ich gelesen, dass die kit-Objektive bei Olympus eigentlich relativ gut sind...

Wie fällt der Vergleich FZ28/50 gegenüber 410/510 aus?
Wie deutlich ist denn der Unterschied in der Bildqualität sichtbar? Ja, ich weiß schon - man soll generell Dslr nicht mit Bridge vergleichen, aber diese liegen ja im "Einsteiger"-Bereich.

Schon mal vielen Dank für eure Hilfe! :)
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

eine frage zum video-modus der fz28:

bei der LX3 kann man genialerweise im videomodus die schärfe, sättigung, kontrast und rauschunterdrückung auch fü die videos einstellen - geht das bei der fz28 auch???

Ich glaube nicht. Das Bildregulierungsmenü im Videomodus habe ich jedenfall nicht gefunden. Lasse mich aber gerne eines besseren belehren.

Zwei weitere Schwachpunkte:
- Keine Serienbilder im RAW Format.
- Kein Autobracketing im RAW Format.
:grumble:
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Hi,

ich nehme zZ. an einem VHS Fotokurs teil und da sind wir gerade beim Thema "Tiefenschärfe". Ich habe hier schon einige Bilder mit Tiefenschärfe gesehen aber auch gelesen dass das mit der Fz28 nicht so gut funktionieren soll wegen der geringen Blende 8.
Ich habs nun im Modus "M" schon vergeblich versucht - auch aus der Nähe und bekomms einfach nicht hin. Wo liegt mein Fehler, was muss ich einstellen, wie muss ich das überhaupt anstellen? Bitte um Rat.

Joy
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten