AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm
Danke splat,
die Kamera nimmt also je nach eingestellter Belichtung das Bild auf und bearbeitet dann die hellen bzw. dunklen Bereiche. Richtig?
Kann man diese Funktion in einem Custom-Mode (C1..) abspeichern? Ich hab sie grad nicht hier, sonst würd ichs probieren.
Alles in Allem bin ich sehr zufrieden mit der Kamera.
Trotzdem möchte ich ein paar Minuspunkte der Kamera aufzählen:
- Ich fotographiere sehr viel mit Selbstauslöser (es gibt ja leider keine Fernbedienung). Leider muß der Selbstauslösemodus vor jeder Aufnahme neu eingestellt werden. Nervt ein wenig.
- Das eingestellte Autobracketing ist nach einem Ein- Ausschalten der Kamera weg. OK, ist jetzt nicht sooo tragisch, ich bins halt von der SLR her gewohnt.
- Der sich-mitdrehende Ring vorne auf dem Objektiv ist lästig.
- Die Verwendung des Polfilters ist im Sucher bzw. auf dem Display so gut wie nicht erkennbar.
- fehlender Bilzschuh
Viele Grüße
EG
Danke splat,
die Kamera nimmt also je nach eingestellter Belichtung das Bild auf und bearbeitet dann die hellen bzw. dunklen Bereiche. Richtig?
Kann man diese Funktion in einem Custom-Mode (C1..) abspeichern? Ich hab sie grad nicht hier, sonst würd ichs probieren.
Alles in Allem bin ich sehr zufrieden mit der Kamera.
Trotzdem möchte ich ein paar Minuspunkte der Kamera aufzählen:
- Ich fotographiere sehr viel mit Selbstauslöser (es gibt ja leider keine Fernbedienung). Leider muß der Selbstauslösemodus vor jeder Aufnahme neu eingestellt werden. Nervt ein wenig.
- Das eingestellte Autobracketing ist nach einem Ein- Ausschalten der Kamera weg. OK, ist jetzt nicht sooo tragisch, ich bins halt von der SLR her gewohnt.

- Der sich-mitdrehende Ring vorne auf dem Objektiv ist lästig.
- Die Verwendung des Polfilters ist im Sucher bzw. auf dem Display so gut wie nicht erkennbar.
- fehlender Bilzschuh
Viele Grüße
EG