• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix FZ28

AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Danke splat,

die Kamera nimmt also je nach eingestellter Belichtung das Bild auf und bearbeitet dann die hellen bzw. dunklen Bereiche. Richtig?
Kann man diese Funktion in einem Custom-Mode (C1..) abspeichern? Ich hab sie grad nicht hier, sonst würd ichs probieren.

Alles in Allem bin ich sehr zufrieden mit der Kamera.
Trotzdem möchte ich ein paar Minuspunkte der Kamera aufzählen:
- Ich fotographiere sehr viel mit Selbstauslöser (es gibt ja leider keine Fernbedienung). Leider muß der Selbstauslösemodus vor jeder Aufnahme neu eingestellt werden. Nervt ein wenig.
- Das eingestellte Autobracketing ist nach einem Ein- Ausschalten der Kamera weg. OK, ist jetzt nicht sooo tragisch, ich bins halt von der SLR her gewohnt. :)
- Der sich-mitdrehende Ring vorne auf dem Objektiv ist lästig.
- Die Verwendung des Polfilters ist im Sucher bzw. auf dem Display so gut wie nicht erkennbar.
- fehlender Bilzschuh

Viele Grüße
EG
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Hallo,
ich lese nun schon von Anfang an mit und werde mir die FZ28 kaufen. Ansich hatte ich dieses schon gemacht, online bei pixxbay. Bestellt am 08.10, versandt angeblich lt. mail am 09.10 und bis heute nicht angekommen und nun storniert. Auf mails reagiert dort keiner :mad:. Nun lege ich ein paar Euronen drauf und kaufe dort wo man besser bedient wird. Dieses ist meine persönl. Erfahrung mit pixxbay und ich glaube gern das andere keinen Grund hatten sich negativ zu äußern weil alles gut geklappt hat.
Eigentlich schade, ich habe schon Tasche, Ersatzakku, Speicherkarten und Polfilter für die FZ28 gekauft und nun kommt bald die G1 auf den Markt. Eine Überlegung wäre es mir wert gewesen. Naja was solls ich werde jetzt bei amazon :top: bestellen.

Schöne Grüße aus Hannover und wech.....
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

- Ich fotographiere sehr viel mit Selbstauslöser (es gibt ja leider keine Fernbedienung). Leider muß der Selbstauslösemodus vor jeder Aufnahme neu eingestellt werden. Nervt ein wenig.
Das kann ich sofort nachempfinden. Hast Du schon einmal versucht, den Selbstauslöser auf die Fn-Taste oder z. B. den P-Modus mit Selbstaulöser auf eine der C-Modi zu legen? Ich weiß nicht, ob das geht. Vielleicht probiere ich das mal...
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

So, wollte gerade den Tipp von jazzcrab ausprobieren wegen dem Selbsauslöser im C-Modus. Mich stört auch gewaltig das man den Selbstauslöser jedes mal neu aktivieren muss.
Habe gerade die Kamera angemacht und plötzlich sind alle Einstellungen auf Werkseinstellung zurückgesetzt.
Die Kamera lag jetzt ein paar Tage unbenutzt in ihrer Tasche mit eingelegtem vollen Akku.
Hat das auch schon mal jemand von euch beobachtet?

Gruss
Niels

Edit:
Problem hat sich erledigt..
Die C-Modis starten ganz jungfräulich mit den Werkseinstellungen wenn man sie das erste mal aktiviert. Wusste ich nicht. Habe ja ein Amerikanisches Modell und da war auf einmal die Sprache auf englisch und die Töne waren alle so laut.
Wieder was gelernt

Gruss
Niels
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Hallo!

Ich bin neu hier im Forum und habe vor, mir zu Weihnachten ne neue Kamera zuzulegen....schwanke nun nach langem Vergleichen zwischen der FZ 28, der FZ 50 und evtl. der DSC-H50.

Welche dieser Kameras erzielt eurer Meinung nach denn die beste Bildqualität?

Hi

ich glaube du hast dich bereits für die 3 besten Bridge Kameras entschieden.
Nun musst du dich nur noch entscheiden auf was für Futures du Wert legst.
Willst du mehr Zoom, Fernbedienung, Video Modus, ein Zeiss oder Leica Objektiv, ein Klappdisplay, SD Karte oder Memory Stick, Anfangsbrennweite, Blitzschuh, Burst Modus usw. Nimm einfach die, die deinen Wünschen und Vorstellungen am besten entspricht.
In der Bildqualität gibt es keine gravierenden Unterschiede.

Ich hatte vorher die FZ50 und die DSC H50 und sie haben mich nie enttäuscht. Jetzt habe ich die FZ28 und ich bereue auch diese Entscheidung nicht.

Gruß und viel Spaß - Egal mit welcher;)
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Die Fz28 ist die modernste Kamera und bietet sehr ausgewogene Bilder - für mich wäre das das entscheidende Kriterium. Außerdem ist sie noch schön kompakt. Leider hat sie keinen Blitzschuh: Dann wäre sie wirklich perfekt.
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Die Fz28 ist die modernste Kamera und bietet sehr ausgewogene Bilder - für mich wäre das das entscheidende Kriterium. Außerdem ist sie noch schön kompakt. Leider hat sie keinen Blitzschuh: Dann wäre sie wirklich perfekt.

Du hast das Klappdisplay und die Fernbedienung vergessen;););)

Trotzdem hast du Recht. Ich würde auch zu der FZ28 tendieren, wenn ich sie nicht schon hätte!
Die so oft zitierte "eierlegende Wollmilchsau" die wirklich alles hat, muss erst noch gebaut werden!

Gruß Harry
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Hallo,
bin gerade noch an der Kamera rumspielen.
Leider lässt sich der Selbstauslöser nicht auf die Fn-Taste programmieren.
Im C-Modi lässt er sich auch nicht dauerhaft einstellen.
Schade, müssen wir wohl leider mit leben :(
Panasonic scheint ja auch sehr sparsam zu sein mit Firmware-Updates. Wäre ja ein leichtes so etwas zu optimieren. Z.B. auch die Auto-Bracket Funktion auf +-2 EV zu erweitern oder andere Kleinigkeiten.

Gruss
Niels
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Hallo,

ich bekomme Morgen meine FZ28 und möchte gleich am Samstag auf einer Hochzeit Bilder machen (nur als Nebenfotograf).
Da ich mich ja noch nicht mit der Cam vertraut machen konnte wären ein paar Tips zur Einstellung sehr hilfreich für mich.
Sollte ich vieleicht alles in RAW aufnehmen oder mit IA ?
Es werden wohl ein Haufen Bilder, die nehmen in RAW viel Platz weg und die Nachbearbeitung dauert dann ewig bis alle bearbeitet sind.
Rauschreduzierung auf -2 hatte ich schon ein paar mal gelesen?
Schärfe vieleicht +1 ?
Iso nur bis 400 wenn möglich?
Gibt es sonst noch Einstellungen auf die ich achten sollte?
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Auf jedenfall solltest du Morgen noch so viel wie möglich probieren, viel Zeit hast du ja nicht bis Samstag. :top:
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Hi

ich glaube du hast dich bereits für die 3 besten Bridge Kameras entschieden.
Nun musst du dich nur noch entscheiden auf was für Futures du Wert legst.
Willst du mehr Zoom, Fernbedienung, Video Modus, ein Zeiss oder Leica Objektiv, ein Klappdisplay, SD Karte oder Memory Stick, Anfangsbrennweite, Blitzschuh, Burst Modus usw. Nimm einfach die, die deinen Wünschen und Vorstellungen am besten entspricht.
In der Bildqualität gibt es keine gravierenden Unterschiede.

Ich hatte vorher die FZ50 und die DSC H50 und sie haben mich nie enttäuscht. Jetzt habe ich die FZ28 und ich bereue auch diese Entscheidung nicht.

Gruß und viel Spaß - Egal mit welcher;)

Mmh...erst mal danke für eure Antworten.

Bin gerade auf die neue Powershot SX10 gestoßen - die liegt preislich gesehen im selben Bereich wie die FZ28 und hört sich auch nicht schlecht an...allerdings gibt es hierzu noch keine Tests oder Testfotos.

So ein direkter Vergleich FZ28 vs. SX10 wäre schon hilfreich...da werde ich wohl noch etwas warten müssen, aber dauert ja eh noch ne Weile bis Weihnachten ;-)
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Hallo,

so, meine FZ28 ist gerade gekommen.

Frage jetzt:
Wo erkenne ich, ob es auch wirklich das deutsche Modell ist?

Auf dem Karton steht zwar EG und ne Nummer, auf der Kamera jedoch nur Model FZ28 und ne Seriennummer.

Liebe Grüße
Entchen
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Hallo,

ja, habe einfach mal bei Panasonic gefragt, ist wohl ok so ;)

Naja, wenn ich schon extra die deutsche Version bestelle, möchte ich die dann auch schon haben ;)

Auf dem Display ist ja keine Schutzfolie drauf, habt ihr euch da eine nachgekauft oder ist das Display nicht soo empfindlich?

Ich meine, das sollte eigentlich nirgends drankommen, aber wie gesagt, sollte ;)

So, hier mal die ersten Testbilder ohne groß rumzuprobieren im IA Modus, die Tiefen kommen erst heute Abend dran.

Keine schönen Bilder, keine tollen Winkel etc. aber trotzdem schöne Motive *g*

Das erste Bild ist eine ca. 400m entfernte Schnellstraße, dahinter ein Golfplatz, ist ganz gut dafür geworden ohne Stativ oder so für meine Laienansprüche ;)

Die anderen Impressionen der wichtigsten Photomotive in Zukunft *g*
Noch keine WOW Bilder, weit davon entfernt, aber nur um mal zu schauen ganz ok ;)

Sind jetzt natürlich um einiges verkleinert, von ca. 5MB auf unter 500kb...

Liebe Grüße
Entchen
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Hallo Entchen
Ich hab bei meiner Kamera auch erstmal am Display rumgefummelt:D bis festgestellt habe, dass da keine Schutzfolie drauf ist. Ich hab dann ein paar Tage später eine Folie gekauft, da ich die Kamera in einer Tasche habe. Beim reinstecken oder rausnehmen können halt schnell Kratzer entstehen. Und wenn die Kratzer erstmal drinnen sind, nützt die Folie auch nichts mehr.
Lange Rede kurzer Sinn: Schutzfolie ist zu empfehlen.


Edit: Ich hab mir deine Bilder angeschaut und ich bin erstaunt. Eines deiner ist mit ISO 800 aufgenommen und sehe da so gut wie kein Rauschen:eek:. Das bestätigt mir, dass manche Bilder auch bei dieser Empfindlichkeit noch sehr gut aussehen können.

Gruß Flegel
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Hallo Flegel,

na gut, ne Folie wird noch gekauft *g*

Hmm, also ich finde das 800er ISO rauscht schon, sieht man an der Wand, die sieht etwas Regenbogenfarben aus, auch rechts das dunkle ist nicht einhellig schwarz.

Aber natürlich ist es auch ziemlich verkleinert, so dass das Rauschen nicht mehr so stark ist.

Aber du hast Recht, beim wichtigen, der Katze und da z.B. dem schwarzen Schwanz ist das ok ;)

Liebe Grüße
Entchen
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Wenn du mit der selben Einstellung eine einfarbige Fläche fotografierst, würde es natürlich ganz anders rauschen. Aber als z. B. 10x15cm Bild reicht die Qualität bei deinem Bild völlig aus. Das wollte ich eigentlich damit sagen.

Gruß Flegel
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Hallo Flegel,

ja, damit hast du Recht, einen Posterabzug würde ich damit nicht gerade machen, aber als normalen Abzug kann man durchaus mit Iso 800 anscheinend arbeiten.

Und wenn ich mich dann mal durch die Anleitung gewühlt habe, könnten die auch damit besser werden ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten