• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix FZ28

AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

also du kannst auf die speicherkarte alles rauflegen was du willst. es wird auch nicht gelöscht.
du kannst also alles was du willst auf die karte legen und später wieder auf deinen oder anderen pc spielen.
also verwendung als festplatte in diesem sinne kein problem.

was nicht funktioniert, ist dass man ein pdf dann am display lesen kann. hab das mit 2 kompakten und 1 dslr probiert und bei keiner hat das funktioniert. für mich auch logisch. da müsste nämlich ein pdf-viewer installiert sein.
(würd mich interessieren, wie du drauf kommst, dass das fast alle können?)

zu usb und akku wurde sonst eh schon alles gesagt.

das mit der pdf war nur ein beispiel für die nichtbeschreibbarkeit der card in der cam. ich kann also weder "verschieben" noch "beschreiben". und meine frage ist, ist das hausgemacht (panasonic) oder eine macke von Windows, denn ein Versuch, diesen Schreibschutz aufzuheben, mißlang bisher auf drei rechnern. wenn du es bei dir mal versuchtest, würde ich mich freuen zu hören, ob dein pc genauso reagiert wie meiner.
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Ich freue mich ja, dass das Wetter bei Euch inzwischen besser geworden ist. ;) Mir sieht Deine Frage aber nach Prinzipienreiterei aus, daher meine Gegenfrage: Was spricht gegen einen Kartenleser? Außer, dass das rein und raus der Karte Dich stört, hast Du dazu nichts geäußert, und diese Antwort fand ich einfach etwas unbefriedigend. Sieh mir das bitte nach!
wenn man wissen will, wie was funktioniert, ist das legitim und prinzipienreiterei wäre, wenn ich grundätzlich was gegen kartenleser hätte - hab ich aber nicht. wenn ich aber wasser will und du sagst, nimm doch cola, dann ist das eben deine aber nicht meine art, mit fragen umzugehen.
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

wenn man wissen will, wie was funktioniert, ist das legitim und prinzipienreiterei wäre, wenn ich grundätzlich was gegen kartenleser hätte - hab ich aber nicht. wenn ich aber wasser will und du sagst, nimm doch cola, dann ist das eben deine aber nicht meine art, mit fragen umzugehen.
Nimm es mir bitte nicht übel, aber ich halte solche Fragen für die Allgemeinheit schlichtweg für irrelevant und irreführend. Daher ist auch meine Reaktion auf die Frage verständlich (ich wollte Dir übrigens mit meiner Antwort helfen, aber das scheint Dir wohl entgangen zu sein). Du wolltest lieber wissen, ob die Kamera so reagiert wie eine Deiner bisherigen Kameras. Mein Rat: Behalte Deine bisherige Kamera und gebe die Panasonic zurück.
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

das mit der pdf war nur ein beispiel für die nichtbeschreibbarkeit der card in der cam. ich kann also weder "verschieben" noch "beschreiben". und meine frage ist, ist das hausgemacht (panasonic) oder eine macke von Windows, denn ein Versuch, diesen Schreibschutz aufzuheben, mißlang bisher auf drei rechnern. wenn du es bei dir mal versuchtest, würde ich mich freuen zu hören, ob dein pc genauso reagiert wie meiner.

also ich nehm die karte immer raus und schließ das ding über nen usb-stick (wie ein cardreader) direkt an. grund ist, dass das ganze 10x schneller ist, als mit kabel...
(wie es also direkt angeschlossen aussieht, kann ich nicht beantworten)

wenn ich das so mache, kann ich auf der karte alles machen. pdf raufkopieren, ordner erstellen, dateien umbenennen usw...
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Hy,
ich bin neu hier und wollte mal was zum thema Akku was sagen
ich hab diesen hier
http://cgi.ebay.de/AKKU-fuer-PANASONIC-LUMIX-DMC-FZ28-DMC-FZ-28-EG-S_W0QQitemZ190245950151QQcmdZViewItem?hash=item190245950151&_trkparms=72%3A1141%7C39%3A1%7C66%3A2%7C65%3A12%7C240%3A1318&_trksid=p3911.c0.m14
vom Verkäufer vhbw online
Der Akku ist vom Preis her sehr billig und passt in die FZ28 sehr gut rein ohne probleme wie der Originale. Die angegebene Power von 1400 mAh stimmt nichtganz
zumindestens beim ersten mal aufladen es waren rund 1200 mAh.
Der Akku hält aber auf jeden länger als der Originale.
Ich hoffe ich konnte etwas weiter helfen
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Hmmm....hab jetzt nicht gedacht, dass sowas eine Rolle spielen kann. Blöd ist bloß, dass z.B. bei dem Nachbau von Photoprimus genauso viele Leute darüber berichten, dass er nicht passt, wie das er passt.

Bei der FZ 28 is der original akku ehh bisschen zu klein für den akkuschacht. sprich der nachbau könnte vielleicht passen.

Einer hat ja sogar in der Rezension geschrieben, dass er den Akku mit einer Feile bearbeitet hat. Was sagt ihr so solchen Experimenten??
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Wie groß ist denn überhaupt der Preisunterschied zwischen Nachbau und Original? Seit man weiß, dass selbst originale Nokia Akkus in Handys explosionsgefährdet sind, bin ich bei solchen Geschichten vorsichtiger und tendiere daher eher zum Original. Akku und Feile? :eek:
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Ich hab mir jetzt ein Polfilter von Hoya bestellt Standartserie und hab gelesen
das es noch ein Slimlineversion gibt für extreme Weitwinkel. Muss ich mir da jetzt Sorgen machen das ich beim Standart solche Randabschattungen zusehen
sind oder nicht? Hat da jemand vieleicht Erfahrung mit der FZ 18?
Danke im Voraus
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

das mit der pdf war nur ein beispiel für die nichtbeschreibbarkeit der card in der cam. ich kann also weder "verschieben" noch "beschreiben". und meine frage ist, ist das hausgemacht (panasonic) oder eine macke von Windows, denn ein Versuch, diesen Schreibschutz aufzuheben, mißlang bisher auf drei rechnern. wenn du es bei dir mal versuchtest, würde ich mich freuen zu hören, ob dein pc genauso reagiert wie meiner.

Vielleicht hast Du eine Karte mit Schreibschutzschalter an der Seite und der steht auf "Schreibgeschützt"?!
Dann würde übrigens auch das Beschreiben in einem Kartenleser nicht funktionieren!


Mfg greybeard
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

@gebageba:

das mit dem "Schreibschutzproblem" bei dir scheint WENN DANN ein Zusammenhang mit deinem File Explorer zu sein, ich hab da was von "Directory Opus" gesehen - vll. kommts daher?
Ich habe volle Schreibrechte mit der Kabelverbindung zur Cam. Da wird also nix gelocked oä. von der Cam. Auch das mit dem "LOCKED" Schalter an der Karte gilt es zu überprüfen - man kann ja nicht alles wissen wenn man zB. zum erstem mal mit so ner SD Karte arbeitet.

@Lepperkowski:

Zu dem Bearbeiten mit der Feile: Warum nicht? Solange man das Innenleben des Akkus nicht "anfeilt" - das äussere ist doch nur Kunststoff, was soll da passieren.
Also ich hab den "Photoprimus Ersatzakku für Panasonic - CGA-S006 mit hervorragenden 1200 mAh Kapazität für FZ30/FZ7/FZ8/FZ18." - von Amazon wie so viele hier und der passt einwandfrei.

Joy
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Ja ich denke jetzt auch net, dass es da bei den Akkus was die Baumaße angeht so riesen unterschiede gibt. Schließlich sind die Leute, die sowas nachbauen ja nicht blöd, die nehmen einen Messschieber und messen den original Akku genau aus. Anschließend bauen sie ihren gefakten Akku nach.

Wo wirklich es einen Unterschied gibt, ist bei der Leistung, wobei hier ja manche meinten, der Nachbau sogar besser sei!
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

bei Ibood kostet die FZ28 NUR HEUTE 299,- € + ca.5,- € Porto (solange der Vorrat reicht)

immerhin ca. 50,- € günstiger als in den Suchmaschinen

*Ibood hat mitlerweile eine deutsche (Berlin) Rücksendeadresse im Falle eines Widerrufs

casimero

edit: AUSVERKAUFT
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

bei Ibood kostet die FZ28 HEUTE 299,- € + ca.5,- € Porto

immerhin ca. 50,- € günstiger als in den Suchmaschinen

waaaaaaaaaaah ich werd verrückt - mal schauen obs die auch schon bei "*******" gibt mittlerweile. (man berücksichtige nachwievor Grauimporte meine Damen und Herren *G)

Neiiiiiiiiiiin da ist sie auch schon:
http://www.*******.de/1809/panasonic-lumix-dmc-fz28-digitalkamera-fuer-29995e-595e/

Lg
Joy
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Es passen tatsächlich nicht alle Akkus gleich gut. Ich habe 2x2 Akkus von unterschiedlichen Herstellern bestellt. Die einen passen sehr gut, die anderen müssen in die FZ28 reingequetscht werden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten