Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Möchte keiner sonst den Neuen begrüßen? -------------------
Na, toll !
@luminatix
auch von mir ein herzliches Willkommen.
Deine Hausaufgaben in Sachen Schopping scheinst Du gemacht zu haben.
Bis auf das Nahlinsen Set, das gib mal besser Deiner Tochter. (ich hänge mal ein Bild der Spiellinsen unten drann)
Die Raynox 150, ist ne gute Wahl für die Fz28.
Wozu der Adapter auf 58 mm gut sein soll, weiß ich zwar nicht aber Du sicherlich.
Was die Zoomerei betrifft, habe ich festgestellt, dass alle Bilder mit unterschiedlichen MP bei 100% Ansicht die gleiche Vergrößerung anzeigen aber mit schlechterer Auflösung in den kleinen MP-Zahlen.
(man möge mich gerne berichtigen, falls die neuen Linsen nicht polliert waren) Habs gerade gestern ausprobiert, weil es hier um den Zoombereich in den Exifs ging.
Ergo, schneide am Rechner und nimm immer volle MP und Auflösung.
Was die ISO's betrifft stimme ich Milans zu. Ab 400 wirds rauschig.
Zu den Hasen: Schnell bewegte Motive sind nicht die Stärken der FZ28, da muss ne DSLR ran. Glückstreffer sind aber immer mal drinn.
Zum Tele DCR-2025Pro: Ich hoffe du zeigst uns mal bei Gelegenheit, was das Ding alles kann.
Ich hab den Olympus T-Con und bin sehr zufrieden. Warte momentan auf meinen Marumi Achromat +5 aus der Bucht um ihn für Macros dazwischen zu schrauben.
So, viel Spass erstmal mit Deiner Neuen und bis dann.
gruß lu
Zum Bild: T-Con und +Nahlinse ( die CA's sind grauenhaft)
nochn paar fz28-paris-shots =)
Schöne Bildserie Parki besonders das erste
Verräts du uns wie du das gemacht hast?
HDR, oder ?
jo isn hdr. hab ne belichtungsreihe anhand einer raw datei gemacht. =)
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=211825&highlight=Chromatische+AberrationMit CA meinst Du die Farbverschiebung dieser einfachen NON-Achromaten, oder irre ich? Ich vermute die Blume auf dem Bild hat in der Realität eine einheitlich gleiche Färbung und ist nicht so unterschiedlich gefärbt?
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=211825&highlight=Chromatische+Aberration
Wenn Du nichts am Rechner machen möchtest, dann ist das mit der Auflösung in Ordnung aber Du wirst dann auch nie die Qualität bekommen, die Du sonst so bewundern kannst.
Die Sache mit dem Marumi Achromaten habe ich von Paulgauguin hier aus dem Forum, Ein super Tipp. Bei der +4 Linse hatte ich einen Abstand von 80 cm (statt 20) . Das focusieren wird daduch bedeutend einfacher. die reihenfolge:
FZ28 - Adapter - Achromat - Tele
Wenn Du die Rauschunterdrückung auf -1 stellst gibt es wirklich weniger Details.
Überleg Dir das nochmal mit dem Rechner. Tonwert, Schärfe und Kontrast müssen immer angepasst werden. Und wenn Du RAW's entwickeln möchtest. dann mußt Du sowieso ran.
Gruß lu
Wie hast du das denn gemacht?
Ich meine die Leute müssten doch dann verschwommen sein?
Gruß
...du nimmst ein bild als raw auf. danach nimmst du das raw in silkypix und speicherst mindestens 3 bilder mit unterschiedlichen belichtungswerten.
nein wieso? du nimmst ein bild als raw auf. danach nimmst du das raw in silkypix und speicherst mindestens 3 bilder mit unterschiedlichen belichtungswerten (jeweils im gleichen abstand, ich nehme immer 1ev, beim beispielbild warens 5 bilder mit -2, -1, 0, +1, +2) und kannst diese dann als hdr zusammenfügen.