• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix FZ28

AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Ja, aber Gerüchten zur Folge soll man damit auch deutsche Motive knipsen können. Unschärfe, sofern wirklich vorhanden, kann daran wohl nicht liegen... :p
Ich denke inzwischen, dass es wohl kaum möglich ist, bei dem gigantischen Brennweitenbereich der FZ28, in jedem Bereich volle Schärfe zu bringen. Und das dann auch noch für <300 Euro.[/I]

Wie du siehst sind die Bilder aber scharf, sobald man die richtigen Einstellungen wählt (Blende), auch die von fever :)
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Die hohe Brennweite ermöglicht diesen "Tunnelblick", der für die Darstellung von Urbanität und Dichte wichtig ist.

[/SIZE]

Die Bilder gefallen mir gut, der "Tunnelblick" ist echt toll! Wie weit hast Du reingezoomt? Weil bei vollem Zoom müsste die Tiefenschärfe ja deutlich geringer sein...

Nemo0815 hat selbst geschrieben, das er Probleme mit dem Stativ hatte und sich die Kamera leicht bewegte. Das hier ein Verwackeln wesentlich wahrscheinlicher ist als bei mir, da volles Tele und kürzerer Belichtungszeit, sollte man zumindest auch in Betracht ziehen.

Aber: Je kürzer die Belichtungszeit, desto GERINGER das Risiko, zu verwackeln!

Generell habe ich aber auch schon beobachtet, dass in der Ferne die Schärfe nicht so toll ist. Sollte das auch mal mit verschiedenen Blenden probieren.
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Generell habe ich aber auch schon beobachtet, dass in der Ferne die Schärfe nicht so toll ist. Sollte das auch mal mit verschiedenen Blenden probieren.

Aha, noch einer, der es feststellt. :rolleyes:

Mach bitte mal nen Blendentest, würde mich interessieren! :top:

(Klar, je kleiner die Blende -hohe Blendenzahl- desto mehr Schärfentiefe. Aber der Test wäre interessant)
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

habe das auch vor ein paar wochen mal getestet und ich hatte ich mit der blende 2,8 auch nen besseres bild als mit blende 8....

werd das nochmal testen wenn ich daheim bin =)
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

So, hab das heute auch mal getestet.
Im Weitwinkel ist die Schärfe bei Blende 8 wirklich schlechter.
Im Tele ist die Blende 8 schärfer. (wie bereits festgestellt)

Dann nehm ich eben alles zurück und behaupte das Gegenteil :lol:.
(Hoffentlich hat wegen mir, keiner geweint :D)


Gruß lu
-----------------------------------------------------------------

(Allerding hatte ich heute mein Leichtstativ )
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Mal ne Frage zum Thema Ministativ. Mein jetziges schafft das Gewicht der FZ28 nicht wirklich. Ist das Gorillapod SLR die beste Lösung oder gibt es noch andere Tips?
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Dieser Gorilla-Nachbau ist schon ganz ok. Mit T-Con oder auch voll ausgefahrenem Zoom muss man aber sicher da auch aufpassen, dass die Kamera vorn richtig abgestützt ist. Langzeiterfahrung habe ich nicht, weil ich es nur selten benutze.
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

So, hab das heute auch mal getestet.
Im Weitwinkel ist die Schärfe bei Blende 8 wirklich schlechter.
Im Tele ist die Blende 8 schärfer. (wie bereits festgestellt)

Dann nehm ich eben alles zurück und behaupte das Gegenteil :lol:.
(Hoffentlich hat wegen mir, keiner geweint :D)


Gruß lu
-----------------------------------------------------------------

(Allerding hatte ich heute mein Leichtstativ )

:eek::eek::eek:

Daß ich DAS noch erleben darf... :evil:

Der (aktuell) größte FZ28-Guru hier im Forum hat auch gemerkt,
dass sie Schwächen hat... :lol::lol::lol:

(Nicht böse gemeint, Lu... ;))
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Ja,------ aber diesen Mangel, kann ich auf keinen Fall dulden.
Komme gerade vom Optiker, die Gläser sind gewetzt! :lol:

Gruß lu

(Ach, wenn das der einzige Mangel wär, wär das schöööön.)
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Im Weitwinkel ist die Schärfe bei Blende 8 wirklich schlechter.
Im Tele ist die Blende 8 schärfer. (wie bereits festgestellt)
Dann wäre es nett gewesen, wenn Panasonic dies bei den Motivprogrammen und im iA Modus berücksichtigt hätten.

Die Motivprogramme enttäuschen mich allerdings ohnehin. So war ich bisher gewohnt, dass bei Landschaftaufnahmen der Focus auf Unendlich liegt. Meinetwegen wäre auch in Verbindung mit einer wegen optimalen Schärfe möglichst kleinen Blende der Nah-Unendlich Punkt OK. Auch bei Makroaufnahmen hbe ich mir Blende 8 angewöhnt, um wenigsten etwas mehr Schärfentiefe (oder war es Tiefenschärfe) zu bekommen.
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Die Motivprogramme enttäuschen mich allerdings ohnehin. So war ich bisher gewohnt, dass bei Landschaftaufnahmen der Focus auf Unendlich liegt. Meinetwegen wäre auch in Verbindung mit einer wegen optimalen Schärfe möglichst kleinen Blende der Nah-Unendlich Punkt OK. Auch bei Makroaufnahmen hbe ich mir Blende 8 angewöhnt, um wenigsten etwas mehr Schärfentiefe (oder war es Tiefenschärfe) zu bekommen.

:eek: Die FZ28 hat Motivprogramme? :D
Gott sei Dank sind (wie ich bereits schrieb), die kleinen Blenden nicht meine 1. Wahl. Deshalb stört mich das auch nicht. Und bei Macros ist ja mit der 8, alles wieder ok.


Gruß lu

edit:
Aber das rauschen ab ISO 400.... :ugly::grumble::ugly:
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

:eek::eek::eek:

Daß ich DAS noch erleben darf... :evil:

Der (aktuell) größte FZ28-Guru hier im Forum hat auch gemerkt,
dass sie Schwächen hat... :lol::lol::lol:

(Nicht böse gemeint, Lu... ;))

Ehm, ist das nicht normal dass bei Tele(-objektiven) die kleinste Blende die besten Resultate liefert - unabhängig von der Kamera?
Und dass im WW die Schärfe wegen Beugungsunschärfe mit kleiner Blende abnimmt ist ebenso Kamera unabhängig.

Ähnlich verhält es sich doch auch bei Makroobjektiven wo man maximales Tele braucht.
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

mhmmm +36.
Es ist schlimmer als ich dachte! :lol::lol::lol:
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Kann ich natürlich nicht ausschliessen, werds morgen nochmal bei Tageslicht versuchen.

(Hab mit dem dem Stativ so meine Probleme, bei max. Tele sieht man das Bild nach Berührung der Kamera noch ganz langsam leicht "wabbern", obwohls ein schweres Velbon Stativ ist. Dauert oft länger als 10 Sekunden, da hilft dann auch der Selbstauslöser nicht :( )


Hi, dieses Wabbern kommt habe ich mal gelesen vom Bildstabi. Die Elekronik hat wohl ein leichtes Rauschen und das versucht die Kamera zu korrigieren. Wenn ich Aufnahmen mit einem Stativ mache schalte ich den Stabi immer aus.

Gruss
Niels

(P.S. Hat jemand noch Tipps wegen den Filtern https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=5022907&postcount=4434)
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Hab nochmal ein paar Bilder (100% Crops)

1.) WW - F2.8
2.) WW - F8.0
3.) Tele - F8.0
4.) Tele - F4.4

Finde den Unterschied in der Schärfe im Tele kaum sichtbar, bei WW merkt mans aber.
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Hi, dieses Wabbern kommt habe ich mal gelesen vom Bildstabi. Die Elekronik hat wohl ein leichtes Rauschen und das versucht die Kamera zu korrigieren. Wenn ich Aufnahmen mit einem Stativ mache schalte ich den Stabi immer aus.

Gruss
Niels

Wow, danke für den Hinweis. Hab das zwar auch schonmal gelesen, aber hätte nicht gedacht dass das so einen riesen Unterschied macht. Null wackeln wenn der Stabi aus ist!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten