AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm
Ja, ist mir bewusst. Meinte natürlich das Nemo0815 länger belichtet hat als ich. Hatte mich nur verschrieben.

Dann hat es sich wohl doch gelohnt, das ich etwas hartnäckig geblieben bin.
Sehe ich eigentlich nicht als Schwäche der FZ28 an.
Im Weitwinkel hat die FZ28, wie andere Kompakte, wegen ihres kleinen Sensors auch schon bei Blende F/2.8 eine hohe Schärfentiefe.
Ich konnte bei normalen Landschaftsaufnahmen im Weitwinkel kaum eine wesentlich höhere Schärfentiefe feststellen, wenn ich abgeblendet habe.
Aber: Je kürzer die Belichtungszeit, desto GERINGER das Risiko, zu verwackeln!
Ja, ist mir bewusst. Meinte natürlich das Nemo0815 länger belichtet hat als ich. Hatte mich nur verschrieben.
So, hab das heute auch mal getestet.
Im Weitwinkel ist die Schärfe bei Blende 8 wirklich schlechter.
Im Tele ist die Blende 8 schärfer. (wie bereits festgestellt)
Dann nehm ich eben alles zurück und behaupte das Gegenteil.
(Hoffentlich hat wegen mir, keiner geweint)
Gruß lu
-----------------------------------------------------------------
(Allerding hatte ich heute mein Leichtstativ )

Dann hat es sich wohl doch gelohnt, das ich etwas hartnäckig geblieben bin.

Daß ich DAS noch erleben darf...
Der (aktuell) größte FZ28-Guru hier im Forum hat auch gemerkt,
dass sie Schwächen hat...
(Nicht böse gemeint, Lu...)
Sehe ich eigentlich nicht als Schwäche der FZ28 an.
Im Weitwinkel hat die FZ28, wie andere Kompakte, wegen ihres kleinen Sensors auch schon bei Blende F/2.8 eine hohe Schärfentiefe.
Ich konnte bei normalen Landschaftsaufnahmen im Weitwinkel kaum eine wesentlich höhere Schärfentiefe feststellen, wenn ich abgeblendet habe.