• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix FZ28

AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Hm, habt ihr noch eine Quelle, wo ich die Kamera recht günstig bekommen kann?
Bei Amazon liegt diese bei momentan 348,45€, was mir doch zu viel ist, da man diese dort schon für unter 310€ bekam.
Bis 310€ ist quasi auch meine Grenze. Lieber dann den Preis, als dass ich mir bei einem dubiosen Händler die Kamera für ein Superschnäppchen hole und dann nur Ärger habe...


Hier für 270,- Euro in schwarz oder silber und sofort lieferbar.
Sehr gut bewerteter Shop.

http://www.fotoprimus.de/product_info.php?products_id=1552,


Ich habe meine letzte Woche für 244,- bei germanoffice.net gekauft (2 Tage Lieferzeit),
dort ist sie aber derzeit nicht lieferbar.


Dort wirst Du wohl eine Kamera mit französischer oder englischer Anleitung bekommen,
aber mit 24 Monaten Garantie laut beiliegendem Garantieschein.
Deutsche Anleitung kann man sich bei Panasonic downloaden.
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Nach zwei fehlgeschlagenen Versuchen glaube ich nicht mehr, dass es einen WW-Konverter gibt, der an der FZ28 funktioniert, d.h. den sinnvoll nutzbaren WW-Bereich (ohne Abschattungen) erweitert.

Aber wer einen kennt kann mich gerne korrigieren!
Versuch mal das Original Panasonic Zubehör!
Funktioniert garantiert!
Schau mal hier. Da kannst du rechts auch eine Kompatibilitätsliste runterladen.

Ansonsten müsste ich mal nachschauen. Hatte mal ein Buch, da stand alles drinnen was in irgendeiner Weise mit der FZ28 funktioniert.
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Hallo!

Um nochmal auf das Thema Makrofotografie zurückzukommen:

Ich bin zufällig auf die Nahlinse "Marumi Achromat +5" gestoßen ( siehe hier http://www.amazon.de/Marumi-Achroma...TF8&coliid=I35YSQUCYSSPQ9&colid=1EPBLBZYJ7BVN) und würde gerne wissen ob ich das mit dem Adapter DMW-LA3 an der FZ28 verwenden kann?

Habe gelesen, dass die Bildqualität viel besser sein soll als beim Raynox 250 ?

Hat jemand Erfahrung mit dieser Linse und kann mir weiterhelfen?

Schonmal danke!
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Nach zwei fehlgeschlagenen Versuchen glaube ich nicht mehr, dass es einen WW-Konverter gibt, der an der FZ28 funktioniert, d.h. den sinnvoll nutzbaren WW-Bereich (ohne Abschattungen) erweitert.

Aber wer einen kennt kann mich gerne korrigieren!

Hallo.

Vielleicht interessiert Dich das hier.
Habe das in einem anderem Forum gefunden.

"- Weitwinkelkonverter 0.79x "Raynox DCR-7900ZD" (= 21.3mm KB)
http://fotoblog.validome.org/uploads/raynox_dcr_7900zd.jpg


Aus meiner Sicht der absolut beste Weitwinkelkonverter für die FZ28. Praktisch Verzeichnungsfrei und nach erstem Kurztest mit guter Auflösung bis in die Bildecken selbst bei Offenblende!
Durch geringes abblenden ist die Schärfe und Detailwiedergabe noch besser.
Zur Montage "direkt an die FZ28 - ohne DMW-LA3E" wird zusätzlich der "Raynox RT5855W" Objektivhalter Adapter benötigt.
http://www.raynox.co.jp/comparison/images/digital/fz18/camera/RT5
855W.jpg

Gruß Andreas
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Hallo!

Um nochmal auf das Thema Makrofotografie zurückzukommen:

Ich bin zufällig auf die Nahlinse "Marumi Achromat +5" gestoßen ( siehe hier http://www.amazon.de/Marumi-Achroma...TF8&coliid=I35YSQUCYSSPQ9&colid=1EPBLBZYJ7BVN) und würde gerne wissen ob ich das mit dem Adapter DMW-LA3 an der FZ28 verwenden kann?

Habe gelesen, dass die Bildqualität viel besser sein soll als beim Raynox 250 ?

Hat jemand Erfahrung mit dieser Linse und kann mir weiterhelfen?

Schonmal danke!


Hallo.

Habe selbst zwei Achromat Nahlinsen.
Eine Minolta und Elpro.
Beide sind nur zu empfehlen.
Mit Murami habe ich keine Erfahrung, aber die Fotos
die ich gefunden habe sprechen für sich.:top:

http://www.fotocommunity.de/search?...ToxOntzOjc6ImNoYW5uZWwiO3M6MToiMCI7fQ&start=8

Gruß Andreas
 
Zuletzt bearbeitet:
(Amazon Partnerlink des Forums)
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

habt ihr noch eine Quelle, wo ich die Kamera recht günstig bekommen kann?
Hab meine vorgestern bei electrodom.de bestellt, kostet 245 € + 7,95 Versandkosten bestellt. Hab aber noch keine Erfahrung mit der Firma.
Farben: beide für denselben Preis.
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Hab meine vorgestern bei electrodom.de bestellt, kostet 245 € + 7,95 Versandkosten bestellt. Hab aber noch keine Erfahrung mit der Firma.
Farben: beide für denselben Preis.

Uiiihh, die Firma hat SEHR schlechte Bewertungen von Käufern zB bei ciao und auch anderen bekommen und die aktuelle Lieferzeit beträgt min. 2 Wochen. :eek:
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Hier die ersten Fotos meiner flammneuen FZ28.
Mit Picasa "auf gut Glück" optimiert.
Größe verkleinert, damit ich die 500KB-Grenze einhalten kann.

Der Graureiher war gut 100m entfernt. C1-Einstellung Farben warm, Sättigung +1, Rauschen -1
Die Bäume mit iA.
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Hallo.

Habe selbst zwei Achromat Nahlinsen.
Eine Minolta und Elpro.
Beide sind nur zu empfehlen.
Mit Murami habe ich keine Erfahrung, aber die Fotos
die ich gefunden habe sprechen für sich.:top:

http://www.fotocommunity.de/search?...ToxOntzOjc6ImNoYW5uZWwiO3M6MToiMCI7fQ&start=8

Gruß Andreas

Erstmal danke...vielleicht kann noch jemand was zum direkten Vergleich Raynox 250 und dem Marumi Achromat sagen? V.a. bezüglich der Bildqualität?
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Bilder weiter unten nochmal angehangen lieber wegen EXIF Daten.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Hallo,

ne, ich habe die Bilder nur zugeschnitten, da die teilweise was weiter weg waren und damit man nicht endlos Garten ohne Katze sieht ;-)

Naja, angeleint wegen viel befahrener Straße neben dem Garten und Supermarkt daneben, daher "Oh schöne Katze, nimmt ich mit" Gefahr recht groß ;-)

Das ist ein Bengalkater, ein black spotted :-)
Wer mag, darf ihn in Köln gerne mal professionell besser ablichten als ich ;-)
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

OT Beiträge entfernt

Ich finde die Katze auch klasse, aber dies ist ein Tierthread über Rassemerkmale. Wer Antworten sucht findet diese in älteren Beiträgen des Users Entchen19.
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

sry, falls ich zum OT herausfordere mit unserem Unsinnskater.

Was könnte ich noch besser machen?
Habt ihr Tipps für spätere Bildbearbeitung oder so?
Ich finde ja eigentlich, wenn ein Photo gut ist, sollte keine Bearbeitung nötig sein.
Aber vielleicht holt es ja noch was raus.

Also, Tipps wie immer willkommen, was könnte ich bei der FZ28 vielleicht ncoh anders einstellen?

Die Exif Dateien sind mal wieder nicht da, oder?
Ich hänge die Bilder mal hier an und nehme sie im Beitrag vorher wieder raus, dann ist das vielleicht besser zum beurteilen und Tipps geben?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

sry, falls ich zum OT herausfordere mit unserem Unsinnskater.

Was könnte ich noch besser machen?
Habt ihr Tipps für spätere Bildbearbeitung oder so?
Ich finde ja eigentlich, wenn ein Photo gut ist, sollte keine Bearbeitung nötig sein.
Aber vielleicht holt es ja noch was raus.

Also, Tipps wie immer willkommen, was könnte ich bei der FZ28 vielleicht ncoh anders einstellen?

Die Exif Dateien sind mal wieder nicht da, oder?
Ich hänge die Bilder mal hier an und nehme sie im Beitrag vorher wieder raus, dann ist das vielleicht besser zum beurteilen und Tipps geben?


Naja, selbst wenn die Schärfe stimmen würde, dass Motiv in der richtigen
Position wär mir genauso wichtig wie die Schärfe.
Ein Kater der einfach nur durchs Bild rennt ist mir zu langweilig.

Wieso ist es Dir so wichtig den Kater im Lauf scharf abzulichten ?
Da gibts doch bestimmt bessere Momente.

Gruß
lu
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Hallo Lu,

naja, bei stillen Momenten habe ich keine Probleme mit dem scharfen Ablichten, die habe ich nur bei den bewegten schnellen Bildern und dafür mag ich eben Tipps haben, um mal ein richtig tolles Bild schießen zu können.
Da ich keine Photographin bin, möchte ich erstmal meine Technik verbessern, um dann das Motiv entsprechend in Szene setzen zu können.
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Hm, habt ihr noch eine Quelle, wo ich die Kamera recht günstig bekommen kann?
Bei Amazon liegt diese bei momentan 348,45€, was mir doch zu viel ist, da man diese dort schon für unter 310€ bekam.
Bis 310€ ist quasi auch meine Grenze. Lieber dann den Preis, als dass ich mir bei einem dubiosen Händler die Kamera für ein Superschnäppchen hole und dann nur Ärger habe...

Neckermann hat sie noch für den Preis den Du ausgeben würdest.
Kannst sie 14 Tage testen ohne vorher Kohle abzudrücken :D.

Gruß
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

was ich schöner fände entchen wäre wenn du
versuchst dich auf eine Höhe mit dem Kater zu begeben.
also möglichst tief in die Hocke gehen!
Denke damit kannst du schönere Resultate erzielen als mit dieser "von-oben-herab" Fotografie.(des ist nicht nur bei Menschen schlecht:D)

Vllt. schaffst dus ja auch den Kater mal auf die Kamera zuspringen zu lassen bzw. knapp vorbei.(natürlich wieder auf höhe des Tieres)
Könnte mir vorstellen dass das auch schöne Fotos gibt.
SG
Koppers
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Hallo Lu,

naja, bei stillen Momenten habe ich keine Probleme mit dem scharfen Ablichten, die habe ich nur bei den bewegten schnellen Bildern und dafür mag ich eben Tipps haben, um mal ein richtig tolles Bild schießen zu können.
Da ich keine Photographin bin, möchte ich erstmal meine Technik verbessern, um dann das Motiv entsprechend in Szene setzen zu können.

Entchen, gabs da nicht schon mal ein paar Tipps mit nem Stuhl und springen oder so ?
Klang für mich irgendwie spannender.
Hast du mal versucht den Kater von vorn beim laufen oder springen zu erwischen ?

Gruß
lu
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten