• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix FZ28

AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

das zweite ist absolut klasse :top: (unten hätte ich aber noch etwas Schwaz abgeschnitten, etwa bis zum beginn der ersten pfütze)
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Ich habe die Benutzereinstellungen unter C 1 und C2 1-3 mit verschiedenen Einstellungen belegt. U.a. habe ich auch eine ISO1600 s/w Variante und da habe ich Schärfung usw. kameraintern auf +2 ... ich bin zu doof oder zu faul, die Bilder dann manuell besser zu bearbeiten als die Kamera das intern macht. Ich finde die Engine einfach nur sehr gut.

Experimentieren hilft!

Itaker
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

@all

Habe mir mal das hier gegönnt:

http://www.amazon.de/Cullmann-3030-...=sr_1_3?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1238260817&sr=8-3

Es ist FEEEETTTT einfach nur Fett. Wiegt doppelt soviel wie die Cam und ist auch fast größer. Doch es ist genial. Bietet unglaublich viele Funktionen, hat ne eingebaute Wasserwage und und und.

Gruß,
Andi

Wasserwaage voll fett. Kann er auch ein Haus bauen ? :D
Gruß
lu
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

@lumix

das du mal siehst wo von ich spreche!

Fett, oder? :D:lol:;)

Danke für die Bilder,
würde den Kopf gern noch mal ohne FZ28 sehen und mit mehr Licht.
Ein schweres Teil hab ich auch noch aus analogen Zeiten.
Leichtbauweise war damals ein Fremdwort (glaube ich ).
Habs mal vor vielen Jahren günstig geschossen. Wiegt knapp über 2 Kilo
und für unterwegs ist es mir zu schwer. Aber man bekommt mit dem Teil jeden Blickwinkel hin.
Bloß gut das ich mich nicht für eine DSLR entschieden habe.
Die Schlepperei. :lol:
Pannas klappen gut und bei der Software die der FZ28 bei liegt,
hab ichs auch schon Freihand hinbekommen.( sogar 360 Grad )
Für unterwegs hab ich was leichteres. Gucks du unten.
1.Bild: das kleinere Stativ ist das Leichtere für unterwegs ( ca. 500 g ).

Gruß
lu
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

@Dr.Drehzahl wie hast du bei der Cam die Schärfe, Kontrast, Rauschen und Sättigung eingestellt?

An alle wie stellt Ihr eure Fz28 ein um super Bilder zu knipsen?

Schärfe und Sättigung hatte ich auf +1 gestellt. Der Rest steht auf null. Prinzipiell würde ich auch eher dazu neigen, alles neutral einzustellen und meine Bilder später am PC zu bearbeiten, aber bei einem Haufen Urlaubsbilder hätte ich dazu keine Lust. Die werden direkt ohne Bearbeitung auf 10x15 gedruckt und eingeklebt. Da ich lebendige Farben mag, habe ich die Sättigung erhöht.
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Ich habe mir ein Raynox DCR-1540 Telekonvertor gekauft. Was benötige ich um diesen an die FZ28 zu schrauben? Es ist ein 52mm Anschlussgewinde.

Brauche ich ein Panasonic DMW-LA3E adapter und dann noch einen Step down auf 52mm?
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Ich habe mir ein Raynox DCR-1540 Telekonvertor gekauft. Was benötige ich um diesen an die FZ28 zu schrauben? Es ist ein 52mm Anschlussgewinde.

Brauche ich ein Panasonic DMW-LA3E adapter und dann noch einen Step down auf 52mm?

Würde mich auch interessieren, möchte mir nämlich noch ein ww-Konverter und irgendwann mal ein Makro- und ein Telekonverter zulegen.

Gruß,
Andi
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

So, habe aus Grund von Schlaflosigkeit den Link, den ich schon vor einiger Zeit mal angesprochen habe gesucht:

http://www.fotocommunity.de/pc/account/myprofile/587106/profile/1

Ein Pana User....

Da Schimpft nochmal einer auf normale Digis ohne Spiegel!!!!

Ein Tipp für alle die mal richtig geile Bilder sehen wollen. Seite 60 - 100 in diesem Thread. Lohnt sich echt. Da sind die der letzten Seiten hier nur Kindergeburtstag mit Schokokuss-Wettessen!!! Echte Schnappschüsse eben.
Aber die genannten sind echte Werbung für die Cam, schaut es euch an.

Gruß,
Andi
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Erstmal ein "HALLO" an alle Members hier,
ich habe schon sehr viel in diesem Fred mitgelesen
und mich jetzt auch mal angemeldet.

Ich hatte schon einige Digicams
und habe erst letzte Woche meine Fuji S6500fd verkauft
und für den Erlös die FZ28 gekauft (habe 244,- Euro bezahlt).
Geliefert wurde ein französisches Modell.

Ich habe dann die Sprache auf Deutsch gestellt.
Nur - wenn ich im C1-Modus wechsele und dort auf "Deutsch" stelle,
belibt es nur solange deutsch, bis ich in einen anderen Modus wechslen, also zb auf "P" drehe.

"P" bleibt in deutsch, wenn ich aber dann wieder in "C1" wechsele,
steht dort das Menu wieder auf französisch!
Auch die anderen Einstellungen, die ich C1 geändert hatte, sind wieder auf der Grundeinstellung.
C1 speichert also meine Einstellung nicht.

Jemand ne Ahnung, woran das liegt? :o
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

möchte mir nämlich noch ein ww-Konverter und irgendwann mal ein Makro- und ein Telekonverter zulegen.
Nach zwei fehlgeschlagenen Versuchen glaube ich nicht mehr, dass es einen WW-Konverter gibt, der an der FZ28 funktioniert, d.h. den sinnvoll nutzbaren WW-Bereich (ohne Abschattungen) erweitert.

Aber wer einen kennt kann mich gerne korrigieren!
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Erst Sprache einstellen, dann auf C1 speichern. Im Custom-Mode nimmt die Kamera immer die zuletzt gespeicherten Einstellungen.

Ahhh, habs kapiert:
Erst Wunscheinstellungen im P-Modus einstellen und dann nach C1 kopieren.
NICHT auf C1 drehen und dort was einstellen, denn das wird dann in C1 nicht gespeichert...

Wenn ich gerne scharfe Fotos mit warmen Farben habe möchte, welche Bildeinstellungen sind dann für C1 sinnvoll in Bezug auf Konrast, Farbe, Schärfe und Rauschunterdrückung? :confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Hm, habt ihr noch eine Quelle, wo ich die Kamera recht günstig bekommen kann?
Bei Amazon liegt diese bei momentan 348,45€, was mir doch zu viel ist, da man diese dort schon für unter 310€ bekam.
Bis 310€ ist quasi auch meine Grenze. Lieber dann den Preis, als dass ich mir bei einem dubiosen Händler die Kamera für ein Superschnäppchen hole und dann nur Ärger habe...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten