AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm
Versuch mal das Original Panasonic Zubehör!
Funktioniert garantiert!
Es gibt leider kein Panasonic WW für die FZ28. Deshalb (und wegen meiner zwei Fehlkäufe) bin ich skeptisch, dass es eine funktionierende Kombi gibt.
"- Weitwinkelkonverter 0.79x "Raynox DCR-7900ZD" (= 21.3mm KB)
http://fotoblog.validome.org/uploads...dcr_7900zd.jpg
Aus meiner Sicht der absolut beste Weitwinkelkonverter für die FZ28. Praktisch Verzeichnungsfrei und nach erstem Kurztest mit guter Auflösung bis in die Bildecken selbst bei Offenblende!
Durch geringes abblenden ist die Schärfe und Detailwiedergabe noch besser.
Zur Montage "direkt an die FZ28 - ohne DMW-LA3E" wird zusätzlich der "Raynox RT5855W" Objektivhalter Adapter benötigt.
http://www.raynox.co.jp/comparison/i...z18/camera/RT5
855W.jpg
Der Konverter ist sicherlich gut, aber auch preislich nicht gerade auf FZ28 Niveau.
Was mich aber mehr irritiert:
Der Adapterring und vorallem der Konverter "tragen doch ziemlich auf" und wiegen mehr als die Kamera! Ob der Zoommotor das lange überlebt? Gibt es auch mit dem Adapterring keine Abschattungen, d.h. voll nutzbare 21,3mm?

Und passt der Konverter mit dem Adapterring wirklich auch im abgeschalteten Zustand? Es wäre nett, wenn du beides nochmal bestätigen könntest, da du die Kombination offenbar selbst benutzt. Ich finde keine exakten Maße, aber es sieht so aus, als ob es doch zu schnell zu breit wird.
Für die Schnäppchenjäger:
Ich habe mir das weiter oben genannte Gorillapod-SLR Imitat bei
www.dealextrem.com bestellt (einfach mal nach Flexible Joints Camera Tripod (Large) suchen). Paypal ist natürlich Voraussetzung.Ich war ziemlich erstaunt, dass es für 8,67€ inkl. Versand wirklich nach einer Woche in meinem Briefkasten lag.

Zum Stativ selbst: Sicherlich nicht so stabil, wie das Original, aber für mich völlig ausreichend. 150g und der gute Schnellverschluss sorgen dafür, dass mein richtiges Stativ noch seltener Tageslicht sieht.
