• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix FZ28

AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Versteh das aber richtig. Mit deutscher Anleitung ist hier wohl nur das kleine Heftchen gemeint. Also wie man Akku einlegt oder den Kameragurt anbringt.
Plus einem Heftchen, wo drin steht, wofür die beigelegte Software ist und wie man sie installiert.

Die richtige Anleitung mit immerhin 215 Seiten liegt nur auf CD vor. Die kann man also auch downloaden und hat das gleiche.

Stefan


Hab auch angst wenn iwas mal kaputt gehn sollte wegen der garantie darum nehm ich wohl lieber das teure^^ wie siehts den mit der menü führung aus bei allen version auf deutsch?
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

jetzt gehts seit fast 2 seiten schon wieder nur um dieses leidige EG/EU-Garanitie-whatever-thema. Dadurch wird der thread für alle die schon eine fz28 habe total langweilig.

Kann nicht endlich mal ein mod das Thema abspalten und daraus ein "Fz28 EG-Garantie"-Thread machen? Das kann doch nicht so schwer sein, oder.

Wenn es zuviel arbeit ist, dann wenigste AB JETZT ein neuen thread zu diesem thema erstellen. Das macht beide seiten glücklicher, weil endlich dieser fred hier entmüllt wird und weil die infos, die die fz28 käufer suchen, viel leichter für sie zufinden sein wird.
 
AW: Fz28 raw

Kurzer Hinweis:

Der Adobe DNG-Konverter 5.2 kann FZ28-RW2 nach dng konvertieren. Das läßt sich dann wunderbar in CameraRaw laden und z.B. in CS3 bearbeiten.
Damit läßt sich nach meinen Erfahrungen nun das beste aus der FZ28 herauskitzeln.

Grüße
Ute
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

jetzt gehts seit fast 2 seiten schon wieder nur um dieses leidige EG/EU-Garanitie-whatever-thema. Dadurch wird der thread für alle die schon eine fz28 habe total langweilig.

Kann nicht endlich mal ein mod das Thema abspalten und daraus ein "Fz28 EG-Garantie"-Thread machen? Das kann doch nicht so schwer sein, oder.

Wenn es zuviel arbeit ist, dann wenigste AB JETZT ein neuen thread zu diesem thema erstellen. Das macht beide seiten glücklicher, weil endlich dieser fred hier entmüllt wird und weil die infos, die die fz28 käufer suchen, viel leichter für sie zufinden sein wird.

es wäre mal gut, wenn jemand der zeit hat das mal zusammenfasst und anpinnt wenn das geht?
 
AW: Fz28 raw

Kurzer Hinweis:

Der Adobe DNG-Konverter 5.2 kann FZ28-RW2 nach dng konvertieren. Das läßt sich dann wunderbar in CameraRaw laden und z.B. in CS3 bearbeiten.
Damit läßt sich nach meinen Erfahrungen nun das beste aus der FZ28 herauskitzeln.
Nein, der neue Konverter konvertiert zwar die Raw-Dateien der FZ28 und auch meiner LX3, jedoch erzeugt er keine Raw-Dateien, sondern Dateien die das Demosaicing, Farblinearisierung und Verzeichnungskorrektur bereits hinter sich haben. Die erzeugten sind deshalb auch 3x so groß. Entgegen Adobes Versprechen gehen die ursprünglichen Sensordaten bei den neuen Panasonics verloren. Warum macht Adobe hier so einen Mist? Es soll ein neue Version des DNG-Formates kommen, welche zusätzlich Informationen zur Verzeichnungskorrektur enthält. Dann wird der Konverter auch wieder richtige Raw-Dateien erzeugen. Diese werden wahrscheinlich aber nicht mehr mit CS3 funktionieren.
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Kann nicht endlich mal ein mod das Thema abspalten und daraus ein "Fz28 EG-Garantie"-Thread machen? Das kann doch nicht so schwer sein, oder
Seit 100 post mein Reden; es nervt ungemein und hätte schon länsgt ausquartiert werden müssen.:grumble:
Jetzt ist es egal und eh zu spät - der Thread langsam unbrauchbar und nicht mehr zu durschaubar / durchsuchbar...
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Seit 100 post mein Reden; es nervt ungemein und hätte schon länsgt ausquartiert werden müssen.:grumble:
Jetzt ist es egal und eh zu spät - der Thread langsam unbrauchbar und nicht mehr zu durschaubar / durchsuchbar...
Ok., wenn es ein Kompromiss wäre, einer von Euch schreibt einen Text zu dem Thema Panasonic-Bezeichnungen und Garantie, den ich dann oben anpinne und ich lösche dann die ganzen Fragen hier im Thread. Es ist ja meist so, dass Käufer durch die blöden Bezeichnungen verwirrt werden, sich dann hier anmelden, kurz fragen und dann für immer wieder weg sind. So eine Löschung werden wir sicher alle überleben, ohne dass gleich die Welt Zensur ruft.
Aber ausgliedern ist echt Horror, was die Masse anbetrifft.
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Hallo, habe die FZ-18 und überlege mir, auf die FZ-28 umzusteigen (hauptsächlich wg. Zoom beim Video, verbessertem Display, praktischem Schalter Aufnahme/Wiedergabe...). 3 Fragen hierzu:
1) In der aktuellen Bestenliste der Foto-Zeitschrift DigitalPHOTO liegt die FZ-18 VOR der FZ-28 (knapp bei "Bildqualität", deutlich bei "Handling", knapp hinter der FZ-28 bei "Ausstattung"). Können andere Umsteiger das so bestätigen, d. h. handele ich mir mit der FZ-28 wirKlich eine 'schlechtere' Bildqualität ein?
2) Handele ich mir andere Nachteile ein (das mit dem kleineren Sucher ist mir bekannt)?
3) Ist der Ton beim Video bei der FZ-28 immer noch so grottenschlecht wie bei der FZ-18?
Vielen dank für Eure Erfahrungen - Willi
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Hallo, habe die FZ-18 und überlege mir, auf die FZ-28 umzusteigen (hauptsächlich wg. Zoom beim Video, verbessertem Display, praktischem Schalter Aufnahme/Wiedergabe...).

Konkret zu deinen Fragen hab' ich keine Antwort (ich habe selbst die FZ-18) aber man liest immer wieder, dass es sich für jemanden, der die FZ-18 hat, nicht lohnt, auf die FZ-28 umzusteigen, die Unterschiede sind nur marginal, und wie du selbst schreibst gibt es auch einige Nachteile.
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Schluss mit der Diskussion - Bilder folgen!
Das sind Nachtaufnahmen vom Wochenende, ich war in Österreich Skifahren :)
Was meint ihr dazu?
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

@ willi II
Ich bin damals von der FZ 18 auf die 28 umgestiegen und konnte keine signifikante Verschlechterung (wie hat die Zeitschrift das begründet :confused:) der Bildqualität feststellen. Eigentlich im Gegenteil, gerade bei höheren ISO Werten ist das Farbrauschen deutlich weniger geworden. Da ich gerne ohne Blitz arbeite, war das für mich wichtig. Allerdings habe ich mir aus dem Grunde vor einiger Zeit eine Nikon D90 gekauft, die ist auf dem Gbiet z.Zt IMO unschlagbar und liegt in dieser Disziplin um Welten vor der FZ 28.
Ferner hat die FZ 28 einen Modus der 18 voraus: Intelligente Belichtung. Ich finde ihn bei schwierigen Lichthältnissen nützlich. Der Zoom ist etwas weniger, dafür gibt´s etwas mehr Weitwinkel.
Das Menü wurde etwas überarbeitet. Was mit dem Ton bei Videoaunahmen ist kann ich nicht sagen, ich bin nicht so der Filmer:)
Für mich hat sich der Umstieg im letzten Jahr gelohnt.

Regards
Beltane

Edit: Die FZ 28 unterstützt High Speed USB 2.0 , die FZ 18 war dagegen eine lahme Ente, vorausgesetzt man belässt die Speicherkarte beim herunterladen in der Kamera ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Hmm,

ich komme jetzt einfach mal auf Photos mit der FZ28 zurück, habe mit Bewegung immer noch Probleme, die Katzen sind zu flink und ich zu langsam und in Vorhalte klappt auch nicht immer ;)

Tipps?

Ich weiß leider bei nem Garten von gut 30 auf 40 m nie, wo die Katze gerade hinflitzen will...
Das letzte Bild wäre mit dem Profil bestimmt toll, ist aber leider zu unscharf :(

Liebe Grüße
Entchen
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Tipps?

Ich weiß leider bei nem Garten von gut 30 auf 40 m nie, wo die Katze gerade hinflitzen will...
Das letzte Bild wäre mit dem Profil bestimmt toll, ist aber leider zu unscharf :(

Liebe Grüße
Entchen

ISO erhöhen wäre schon mal eine Möglichkeit. Die Zeit vorwählen eine weitere.
Zusätzlich kannst du mal probieren beim Fotografieren die Kamera mitzuziehen.

Für solche Zwecke ist eben eine DSLR angebracht :)

Gruss
Goddy
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Hallo,

also Kamera mitziehen mache ich schon, vorher fokussieren und Lock auch.

Iso und Zeit muss ich mal austesten, wenn wieder die Sonne scheint :)

Der Kerl ist aber auch einfach so flink, wenn der los sprintet ist der 8m weg bevor man überhaupt mal reagiert hat :grumble:

Und da soll man dann noch ne schöne Phase einfangen :confused:

Liebe Grüße
Entchen
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Hallo!

Ich würde mal probieren im Zeitenmenü die Belichtung auf 1/500 Sekunde zu setzen, den ISO-Wert setzt die Kamera dann ja selber hoch. Sollte bei Sonnenschein aber noch bis ISO 200 bleiben.

(Nachtrag: Hast du mal den Sportmodus probiert?)

Ich bin auch seit kurzem Besitzer der FZ28 und mit einigen Macken der Bridges muß man sich eben abfinden, wenn man nicht 2kg und mehr Fotoausrüstung mit sich rumschleppen möchte.

Die Auslöseverzögerung ist bei der FZ28 schon recht gut. Probleme habe ich nach wie vor mit Streulicht (wohl Problem sämtlicher Varioobjektive), bei dem auch die Streulichtblende kaum Abhilfe schafft. Die Befestigung der Blende ist bisher auch das größte Manko der FZ28, das konnte Pana schon mal besser. Früher wurde die wie der Objektivschutz eingeklippst und konnte verkehrt herum auf dem Objektiv transportiert werden.
Überraschend gut ist auch das Rauschverhalten, bzw. generell die kamerainterne Verarbeitung, die Verzerrungen und CAs sehr gut herausrechnet.

Jedenfalls sind meine bisherigen "Tests" eigentlich relativ zufriedenstellend ausgefallen und selbst wenn ein Bild wegen Streulicht mal ausblutet und blass ist, so kriegt man mit Silkypix auch die jpgs noch natürlich nachbearbeitet.

Kein Vergleich zu der Olympus 560UZ die ich vorher hatte. Da waren 80% der Bilder schlichtweg Schrott, egal was man auch machte. Teils blass, unscharf, dann wieder ein paar Bilder gut, dann wieder haufenweise Müll. Bei den kompakten Bridges führt momentan wohl an der FZ28 kein Weg vorbei.
Einziger Wunsch wäre ein größerer Sensor um mehr Details statt Rauschunterdrückung zu bekommen.

Vielleicht wird es doch irgendwann mal eine DSLR, aber wenn ich unsere analoge Spiegelreflex mit dem 200er Objektiv in die Hand nehme, kommen mir da doch wieder arge Zweifel. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten