Verehrte Experten & Forenteilnehmer,
ich weiss, zum Thema "Optimale Einstellungen" wurde schon viel geschrieben und DIE besten Einstellungen gibt es nicht.
Aber wie sind mittlerweile euere Erfahrungen, wenn es darum geht OOC mittels JPEG die bestmögliche Bildqualität zu erreichen?
Ich habe mich lange an den Empfehlungen von DPReview orientiert:
Kontrast +- 0
Schärfe -2
Sättigung +- 0
NR -1
Geht es nach Graham Houghton, sollen diese Werte das volle potenzial ausschöpfen:
Kontrast +-0 (high contrast scene -2 / low contrast +2)
Schärfe + 1
Sättigung +- 0
NR -2
Quelle: http://www.grahamhoughton.com/download-section/
(ab Seite 109 "Parameter adjustment")
http://www.youtube.com/watch?v=ixhKr3iTvIU&feature=share&list=PLFoIf_3ex-YIYG4YJcqPoMf63dkQ6MZsg
Wie sehen das die Experten hier? Und welche zusätzl. Einstellungen wie iZoom, iDynamic machen Sinn bzw. sollten lieber deaktiviert sein?
Herzlichen Dank!
Oakley
ich weiss, zum Thema "Optimale Einstellungen" wurde schon viel geschrieben und DIE besten Einstellungen gibt es nicht.
Aber wie sind mittlerweile euere Erfahrungen, wenn es darum geht OOC mittels JPEG die bestmögliche Bildqualität zu erreichen?
Ich habe mich lange an den Empfehlungen von DPReview orientiert:
Kontrast +- 0
Schärfe -2
Sättigung +- 0
NR -1
Geht es nach Graham Houghton, sollen diese Werte das volle potenzial ausschöpfen:
Kontrast +-0 (high contrast scene -2 / low contrast +2)
Schärfe + 1
Sättigung +- 0
NR -2
Quelle: http://www.grahamhoughton.com/download-section/
(ab Seite 109 "Parameter adjustment")
http://www.youtube.com/watch?v=ixhKr3iTvIU&feature=share&list=PLFoIf_3ex-YIYG4YJcqPoMf63dkQ6MZsg
Wie sehen das die Experten hier? Und welche zusätzl. Einstellungen wie iZoom, iDynamic machen Sinn bzw. sollten lieber deaktiviert sein?
Herzlichen Dank!
Oakley
Zuletzt bearbeitet: