rud
Themenersteller
Fragen zum Nachfolger nach Speku geschoben -> https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1292134
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Warum wird das Alleinstellungemerkmal der FZ200 die durchgehende Blende von 2.8 so selten verwendet?
Mit freundlichem Gruß
Aloysius
... Das Abblenden hier als fotografischen Mittel eingesetzt wird, sollte allgemein bekannt sein.
...dann meist durch gestalterische Absichten des Fotografen gegründet.
Durch eine größere Blende kann ich entweder länger bei niedrigeren ISOs arbeiten oder wahlweise kürzere Belichtungszeiten wählen.
Die Gestaltung mit der Blende bleibt daher zwingend den größeren sensorformaten vorbehalten, hier kann man wenigstens mit Brennweite und motivabstand gestalten.
Ich würde mir aber bestimmt nicht die FZ200 zulegen, um damit ausschließlich mit Blende 2,8 zu fotografieren![]()
Hallo,
wenn die durchgehende Blende also nur ein manchmal zu nutzendes Feature ist, frage ich mich ob nicht eine FZ150 oder eine SX50 die angeblich eine besseren Sensor haben soll die bessere und wesentlich (ca 10%) preiswertere Alternative ist.
Davon abgesehen sehe ich außer bei der Makrofotografie und bei Situationen mit zuviel Licht keine Gelegenheit wo eine Zoomkamera mit Minisensor rein theoretisch mit grösst möglicher Blende nicht am besten bedient wäre.
mit meiner FZ38 fotografiere ich immer mit größt möglicher Blende außer bei Makrofotografie. Bei zuviel Licht verwende ich einen ND-Filter um die Blende mit Gewalt offen zu halten.