• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix FZ200 - Praxisthread

Eye-Fi SD Karte? (Selbst nicht mit gearbeitet, gemischte Meinungen dazu, aber grundsätzlich recht praktikabel)
 
Eye-Fi SD Karte? (Selbst nicht mit gearbeitet, gemischte Meinungen dazu, aber grundsätzlich recht praktikabel)

irgendwie kann ich mir nicht vorstellen, dass die Übertragung wirklich schnell genug ist. Wenn ich Minuten auf jedes Bild warten müsste wäre das herkömliche Kabel anstecken wohl doch schneller aber eben auch nerviger....


Hat denn jemand mit Kompatibilität/handling bei der FZ200 und der Eye-Fi SD Karte Erfahrungen gesammelt?
 
Für die Kamera ist das eine ganz normale SD Karte.
Die Eye-Fi Geschichte passiert dann von der Kamera unabhängig in der Karte.

Die Übertragung soll bei RAW Dateien (15 MB) bei ca. 10-15 Sekunden liegen. Das ist im Studiobereich wahrscheinlich schon zu lange. USB dürfte vermutlich nicht wesentlich schneller sein (ich lese die Kamera immer via Cardreader aus, habe da also keine eigenen Erfahrungswerte).
 
Heute war ich mal unterwegs mit der FZ200.
Schwierige Lichtverhältnisse: Tief sitzende Sonne und knallblauer Himmel.

Tja hab NR-1, Schärfe -2 und Auto Weißabgleich 2 Klicks links

Die FZ200 produziert trotzdem eine Blaustich. Da muss ich wohl mit dem Weißabgleich nochmal rumspielen. (RAW hab ich zum Glück aber sowieso, werde die tweaken später).

Das Nokia 808 verkaggt überraschenderweise total bei der Sonne (zuviel Lens-Flare, Überbelichtungen etc). :eek: :( War eigentlich mein Favorit gewesen.

Die PEN strahlt jedoch. Durch ihre (oftmals zu)-warme Abstimmung liegt sie hier aber goldrichtig. Auch bei der Belichtung.

Schaut euch die letzten Bilder bis zu den Statuen an:

http://www.flickr.com/photos/41150345@N06/sets/72157632575897513/

EDIT ach verflixt .. hab bei der FZ200 Sättigung +1 gestellt ich Depp :grumble: Das empfiehlt sich bei grauen Tagen aber in der Sonne ist es Mist!

Morgen kommt meine X10. Wenn die sich beweist, kommt die PEN (und die S95 zuhause, hatte ich heute nicht mit) in die Bucht und das 808 bleibt in der Hosentasche. Die FZ200 wird zum Vögelknippsen verdonnert :D (hab heute auch ein paar Vögel erwischt, kommen später...)
 
Zuletzt bearbeitet:
@dslrfreak32,
denkst Du, daß S-2 und Nr-1 die optialen Einstellungen sind? Wenn ich mir die 3 Varianten anschaue und vergleiche, denke ich das die Schärfe bei der FZ am meisten fehlt. Ich habe bei mir den AWB im übrigen wieder zurück auf nur 1 nach links gestellt. Auf Dauer gesehen wird es mit 2en zuviel. Die Detailtreue kann man schön an den Fenstern und auf dem Dach (rechts vom Planetarium) sehen. Mit dem Handy sind die Bäume echt noch Bäume. Klasse.
 
Das mit der Schärfe ist so eine Sache.
Reduziert hat man ein sauberes aber weiches Bild. Normal hat man dann hässliche Artefakte... Tja die Wahl zw. Pech und Cholera :rolleyes:

Ich war heute mit Schärfe -1 unterwegs.. mal sehen was rausgekommen ist....(später-ich muss jetzt die Bude putzen ...:( )
 
Hallo Thomas,

ist bei mir ähnlich.

Wenn ich im AFC Modus ein Objekt anvisiere und den Auslöser halb herunterdrücke wird das Motiv scharf und bleibt es - jetzt erst mal kein merkliches "Pulsieren".

Wenn ich dann mit halb gedrücktem Auslöser in einen anderen Schärfebereich schwenke, wird automatisch neu fokussiert und bei stillstehender Kamera "pulsiert" das Sucherbild leicht. Wird dann vollständig ausgelöst erhalte ich ein scharfes Bild. Steht auch sinngemäß in der Bedienungsanleitung auf S. 139. Sinngemäß deshalb, weil die BDA von Panasonic sich nicht immer unmißverständlich ausdrückt:confused:

Bis dahin

Hotte

Hallo Hotte,

vielen Dank für die Antwort. Ich konnte heut noch eine andere FZ-200 testen, und das selbe Verhalten beobachten, scheint also normal zu sein.

Grüße
Thomas
 
AW: Panasonic Lumix FZ200

Die FZ200 ist jetzt in meinem "Fuhrpark":)
Die ersten 5 sind OOC ,Einstellung Standard 3:2,Blendenpriorität A
Die nächsten 5 ,Bildeinstellung Vivid,3:2 ,Blendenpriorität A
Das 5. Bild ist aus 3:2 gecropt auf 16:9

Was sehr von Vorteil ist,für meine Stadtansichten,durch den kleinen Sensor erziele ich eine beachtliche Schärfentiefe.:top:
Freistellung ist nicht Alles,ein Grund warum ich meine A850 wieder verkauft hatte.

Was sind das für Bilder? Der blanke Wahnsinn!! Wie bekommst Du diese Schärfe ins Bild. Ich bin ganz aus dem Häuschen. MfG. Klaus
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Panasonic Lumix FZ200

Was sind das für Bilder? Der blanke Wahnsinn!! Wie bekommst Du diese Schärfe ins Bild. Ich bin ganz aus dem Häuschen. MfG. Klaus

im rec-menü sind diverse bildstile aufgeführt. bildstilbeschreibungen siehe (BDA seite 133). Du kannst bei jeder bildstilvariante jeweils kontrast, schärfe, sättigung und NR mit plus oder minus verstärken bzw. abschwächen. die schärfe von lobra's fotos ist schon bemerkenswert. ich denke dass er schärfe auf +1 gesetzt hat, +2 eher nicht, denn seine fotos wirken, zumindest auf mich nicht überschärft. zuviel des guten tut auch hier nicht gut.

viel spaß beim fotografieren

klaus-michael
 
Wie editiert man Fotos im der Kamera? Gestern hab ich es hinbekommen, heute habe ich jeden verdammten Knopf auf der FZ200 im Wiedergabempdus gedrückt... Finde die Funktion nicht mehr :confused:

EDIT: man kann offenbar nur reine JPEG Dateien ändern, JPEG+RAW leider nicht :(
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic Lumix FZ200

Guten Abend zusammen,

mal eine Frage in die Runde:

Habe mir auch die FZ200 gekauft und die macht, wenn sie eingeschaltet ist ( ausser im Wiedergabemodus ) wenn man das Ohr dran hält ein deutlich wahrnehmbares surrendes Geräusch. Das ist definitiv der Bildsabillisator. Wenn es ganz ruhig ist schon aus ca. 15 cm wahrnehmbar. Ist das bei euch auch so? Meine FZ150 machte das nicht, Heute mal im Saturn das Ohr an eine FZ200 gehalten und da konnte ich nichts wahrnehmen. Allerdings war die Umgebung ziemlich laut, kann sein das ich es einfach überhört habe. Wie sieht es bei euch aus? Surrt / Rattert eure auch? Ach ja, damit keine Missverständnlisse aufkommen, ich meine NICHT das Geräusch wenn man das Objektiv raus und rein fährt das ist normal das weiß ich.

Grüße...Marc
 
Zuletzt bearbeitet:
Im Canon SX50 Thread kam sowas ähnliches aus zur Sprache. Ist normal, ist ja Mechanik und es kommt zu Reibung
 
Also die Sache mit dem lauten BildStabi lässt mir keine Ruhe. Einen Unterscheid zwischen Quick AF aus oder an kann ich überhaupt nicht feststellen.

Wenn ich bei der FZ200 den Bildstabilistaor ausschalte ist es viel ruhiger aber wenn ich das Ohr dran halte sind immer noch leichte Geräusche zu hören.

Was mich stutzig macht: Bei der 150 habe ich eben festgestellt das dort auch ganz leichte Geräusche zu hören sind. Aber viel,viel leiser als bei der 200, fast kaum hörbar und mit ausgeschalteten BildStabi nichts mehr zu hören.

Frage noch mal an euch: Geräusche scheinen also normal zu sein aber wie laut ist eure FZ200 bei eingeschalteten BildStabi. Bei mir ist er deutlich zu hören ( rattern, surren ) wenn ich nah dran bin. Ab ca. 30 - 40 cm Abstand in einem ruhigen Raum ist er nicht mehr hörbar.

Kommt das bei euch hin?

Grüße Marc

Ach noch was: Bei mir wird Firmewareversion 1 angezeigt. Ist das die aktuellste?. Wenn nicht wo bekomme ich die neuste her und wie wird die drauf gespielt?

Besten Dank im voraus....
 
Tja ich habe mich nie an die Geräusche gestört :confused:
Weil die normalerweise nicht hörbar sind, nur wenn man das Ohr dran hält und lauscht.
Wenn's deutlicher zu hören ist, dann muss was nicht OK sein IMHO.

Ich glaube kaum, dass wir jenseits der v 1.0 in Sachen Firmware was sehen werden :rolleyes:
 
Hallo. Ich bin momentan auch am schwanken zwischen der FZ150 und der 200er. Was mir auffällt ist, dass als Verbesserung zum Vorgängermodell immer nur die durchgehende Lichtstärke ins Feld geführt wird. Meine Frage: wie sieht es mit den HDR-Aufnahmen der 200er aus? Bisher habe ich mitgekriegt, dass dieser ja nicht sooo toll sein soll. Vielleicht noch viel wichtiger und bislang nahezu unerwähnt: die deutlich längere Belichtungszeit von 60s. Ich frage mich schon die ganze Zeit wieso diese nicht erwähnt wird, da zumal für Nachtaufnahmen doch schon von Bedeutung oder sehe ich das falsch?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten