• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix FZ200 - Praxisthread


...jau, siehe hier:

Hallo in die Runde,

die eierlegende Wollmilchsau wird es nicht geben, das ist mir klar. Und so habe ich nach langem Überlegen den Entschluss gefasst, bei der Panasonic FZ 200 zuzuschlagen. Die Kamera sollte einen guten Kompromiss zwischen meiner vorhandenen Canon G9 und einer Systemkamera, zu der mind. zwei Objektive angeschafft werden müssten, darstellen. Diesen Thread habe ich aufmerksam verfolgt, die negativen Meinungen dazu standen m.M.n. oft im Gegensatz zu den Beispielbildern, die hier zu finden sind.

Gestern nun ist die Kamera eingetroffen. Mein erster Eindruck war, ehrlich gestanden, nicht der beste. Dieser erhoffte "Whow"-Effekt blieb aus. Die Kamera enthält zu diesem Preis für meinen Geschmack zu viel Plastik (die im Netz gefundenen Bilder ließen mich vermuten, dass es sich um ein wertiges Metallgehäuse, ähnlich meiner Canon G9, handelt).

Zum Fotografieren werde ich morgen kommen. Heute jedoch war ich erst einmal "geschockt": habe ich bisher vergeblich lange auf einen ausführlichen Test gewartet, ist dieser heute auf der Seite "digitalkamera" zu finden. Und - leider nicht nur mit positiven Kommentaren versehen...

Testbericht Panasonic DMC-FZ200

Wenn mich die Kamera jetzt bzgl. der Bildqualität und des Handlings nicht überzeugt, sende ich sie wieder zurück. Und gehe leider erneut auf die Suche.
 
Die Aufnahmen im BBThread gefallen mir schon sehr gut, wie schlägt sie sich eigentlich bei Lowlight? Also Aufnahmen mit 400/800/1600 ISO?
L.G.
Nicht so gut, braucht aber lange nicht jeder.
 
an dieimwaldlebt,

finde die FZ 200 ist eine wirklich gute all-in-one, die in ihrer vielseitigkeit schon eine besondere klasse ist. auch ich habe mich von DSLR vor vier jahren total getrennt, danach folgte eine lumix G1 mit div. objektiven aber letztlich wollte ich keine systemkamera mehr bzw. was ohne wechselobjektive und so landete ich im kompaktbereich und bin derzeit mit einer D-Lux5 (bgl. mit LX5) und V-Lux 3 (bgl. mit FZ150) für meinen bedarf ausgestattet, sehr wohl wissend dass hinsichtlich BQ nach oben noch gut luft ist, je nachdem wo man die messlatte anlegt. doch wie so oft, die letzten 5-10% zu einem deutlich sichtbar besseren BQ-ergebnis kosten dann schnell mal ein mehrfaches.
Deine fotos zeigen was mit der FZ 200 machbar ist, und das ist schon enorm. zum foto - alter herrn mit kaffee - kompliment, hervorragend getroffen.

mbg klaus-michael
 
zu beitrag #606 dieimwallebt

HDR mit 1600 ISO, die hand-nachtaufnahme mit 800 ISO gefällt mir besser, das liegt wohl am ISO unterschied.
wären die aufnahmen auch möglich gewesen bei voreingestellter ISO auf 400 begrenzt, oder wird dies bei verwendung obiger SCN-programme ignoriert?

mbg klaus michael
 
Nicht so gut, braucht aber lange nicht jeder.

Klingt aber insgesamt jetzt auch nicht gerade euphorisch:o aber man darf in Klasse vermutlich nicht zu viel erwarten!?
"Im Messlabor zeigte er einen relativ geringen Signal-Rauschabstand. Schon in der Eingangsempfindlichkeit liegt er nicht wesentlich über dem kritischen Wert von 35 dB. Bis ISO 1.600 fällt er zwar moderat aber kontinuierlich ab. Die Texturschärfe, bei der feine, unregelmäßige Details übertragen werden, bestätigt dieses Verhalten. Bereits bei ISO 400 übersteigt der Texturverlust den unauffälligen Bereich und wird deutlich sichtbar ab ISO 1.600..."
 
zu beitrag #606 dieimwallebt

HDR mit 1600 ISO, die hand-nachtaufnahme mit 800 ISO gefällt mir besser, das liegt wohl am ISO unterschied.
wären die aufnahmen auch möglich gewesen bei voreingestellter ISO auf 400 begrenzt, oder wird dies bei verwendung obiger SCN-programme ignoriert?

mbg klaus michael

Scheint sie zu ignorieren. Ich glaube, ich hatte Max-ISO auf 400 und ISO direkt auf 100 eingestellt. Wenn ich Zeit habe, dann mache ich noch mal einen Test HDR vs Belichtungsreihe.

Die HDR-Umsetzung gefällt mir nicht wirklich. Werde mal schauen, ob man die noch irgendwie verbessern kann.

Was ich festgestellt habe: in manchen Situation am Tage ist die Handnachtaufnahme besser als die HDR-Aufnahme.
 
Oder so solche: https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=2414338&d=1350848337 :lol:

etwas links oben (kein Sensorfleck!) Auch die FZ200 von 'dieimwaldlebt'

Das mach mal eine(r) nach!:eek:
Ja ich muss zugeben, das ist schon sehr krass, das geht natürlich mit einer DSLR oder Systemkamera nicht.
Du meinst auch das Flugzeug links oberhalb der Mitte? Oder ist es ein Vogel? Oder eine Mücke? Ich sehe es nicht genau, eigentlich sieht man da gar nichts Schlaues... :evil:
 
Ich habe heute morgen mal die "durch Glas"-Funktion getestet.

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=10352215&postcount=139

Haut einen nicht vom Hocker - aber auf jeden Fall besser als A

Nu warte ich gespannt auf die ersten Vögel. Ist ja klar: den ganzen Tag flattern die hier rum... aber wenn man denn mal einen braucht, dann ist natürlich keiner da :grumble:

--------------------------------------------------

Edit: Habe noch mal einen neuen Test gemacht, da der erste verwackelt war. Man darf bei der FZ200 die Kamera bei eingeschaltetem IS NICHT auflegen! :eek:

Der funktioniert scheinbar nur freihand. Ich hatte beim ersten Versuch den Arm aufgestützt und mich gewundert, warum das Bild so wackelt. Beim nächsten Versuch habe ich dann freihändig gewackelt und siehe da: Bild wie festgenagelt.

Also: man muss mit der Kamera wackeln, um ein unverwackeltes Bild zu bekommen! :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
solange die gemutmaßte mücke, flugzeug oder ein sonstiges ichweißnichtwas nicht auf jedem bild erscheinen, ist objektiv und sensor der kamera ok.

mbg klaus-michael
 
Ich habe heute morgen mal die "durch Glas"-Funktion getestet.
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=10352215&postcount=139
Haut einen nicht vom Hocker - aber auf jeden Fall besser als A
Ich gehe davon aus, dass da kameraintern einfach ein bisschen mehr Kontrast und Schärfe reingegeben wird, nichts, das man mit EBV nicht auch machen könnte. Zaubern und die Physik überlisten ist ja nicht möglich ;)

Also: man muss mit der Kamera wackeln, um ein unverwackeltes Bild zu bekommen! :lol:
Köstlich! :lol:

Das ist ja auch ein Stabilisator, wenn der etwas stabilisieren können soll, muss es ja wackeln :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten