Klar - der Opi mit der Kaffeetasse wäre mit dem 70-200 IS USM der Hammer gewesen.
Aber: ich will den nicht bei mir als Poster an die Wand hängen. Und ich will bei solchen Fotos auch nicht, dass Opi das mitkriegt. Bei 200mm hätte ich viel dichter ran gemusst und hätte ein Profikanonen auf ihn gerichtet. Schätze mal, das hätte er dann mitbekommen. Und alle anderen auch
Zu den anderen schreibe ich nichts.
Doch, soviel: klar hab ichs ein bisschen krass formuliert, aber auch die FZ hat mich nach inzwischen über 1000 Aufnahmen, die ich zudem in Hamburg, also nicht gleich um die Ecke und in dem Sinn für mich schon ein bisschen unersetzlich, gemacht habe, ziemlich ernüchtert.
Interessanterweise hast Du wohl als einzige verstanden, was ich meine, obschon, oder vielleicht grad weil es um Deine Aufnahmen ging. Die ich im übrigen gar nicht angegriffen habe, sondern einfach auf die für mich deutlichen Probleme des kleinen Sensors hingewiesen habe. Aber das hast Du ja gemerkt.
Im Übrigen bin ich nicht der Meinung, dass die FZ200 oder andere gute Kompakten schlechte Kameras sind, sondern ich meine einfach, dass sie insbesondere bei Fell und Haar (und Haut und Stoff) deutliche Grenzen haben.
Mir reicht das einfach nicht, so genial die Grösse und der Brennweitenbereich und die Lichstärke der FZ sind!

Deshalb habe ich ja auch darauf hingewiesen, dass das meine persönliche Ansicht ist!
Du hast natürlich mit Deiner Relativierung absolut recht!
Ich habe im Hamburger Hafen aber auch ein paar ganz interessante schrägy Typen gesehen und fotografieren wollen - das sieht man auch mit der FZ!
@Sh@rky
In vielem hast du Recht. Aber es ist eben immer eine Frage des "zu welchem Zweck". Und außerdem: Welche Kamera nehme ich tatsächlich mit? Ich war gestern zum Beispiel mit meiner Schwester cachen (siehe geocaching.com). Da ist man dann einige Stunden unterwegs und es ist schon ein Unterschied, ob man mehrere Kilo oder nur gut 600g umhängen hat. Und bei über 200m brauchst du bei DSLR auch noch ein Stativ.
Richtig. Wobei die 2 kg der EOS mit dem 100-400L stören mich auch über Stunden nicht und es gibt genug Tierfotografen, die mit mehreren solchen Röhren wochenlang in der Wildnis unterwegs sind!
Von denen käme keiner im Traum auf die Idee, ausschliesslich eine solche Kompakte mitzunehmen.

Umhängen tu' ich die DSLR ohnehin nie, und ein Stativ brauche ich in aller Regel weder fürs 100-400 (sind an der APS-C auch bereits 640mm!) noch fürs 120-300 mit 2x-Tc, das sind dann 960mm! Ich hasse Stative!