• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix FZ200 - Praxisthread

Gibt es einen Unterschied zwischen Panasonic FZ200 EG Ware und Deutschlandware
EG ist deutsche Ware = Europa Germany
Wenn du EU-Ware meinst, dann kann der Stecker, Handbuch und die Garantieleistung anders sein, je nachdem aus welchen Land sie kommt.
 
AW: Panasonic Lumix FZ200

Hallo Lothar,

warum sind deine Bilder mit der FZ200 immer mit der Mittenbetonte Integralmessung fotografiert? Hat das einen Grund speziel bei der FZ200.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@ dieimwaldlebt:

die Pilzfotos sind zwischen der FZ 150 und 200 jetzt nicht augenscheinlich unterschiedlich in der qualitativen Darstellung......,
was hat dir denn nun den entscheidenen Impuls gegeben die FZ 150 gegen die FZ 200 einzutauschen???
Oder bist du noch in der Testphase bzw. besitzt noch beide Kameras?

Gruß von Softail

Nein - groß ist der Unterschied da nicht. Die FZ200 hat einige nette Features, auf die ich stehe. Zum Beispiel die echte HDR-Funktion. Noch habe ich beide. Eigentlich wollte ich die FZ150 dann verkaufen... aber der Tubus für das Raynox passt z.B. nicht auf die FZ200 :grumble:

Und auch sonst schwanke ich noch. Ich befürchte, dass ich dann bei beiden hängen bleibe... Technik kommt schnell in mein Haus rein - nur leider seeeeehr schwer wieder raus :rolleyes:

Ich habe heute allerhand Testaufnahmen mit der FZ200 gemacht. Werde später dazu schreiben, wenn ich das Material gesichtet habe.

Nur so viel: das Handling kam mir im Vergleich mit der FZ150 doch sehr mühsehlig vor... inzwischen habe ich aber doch die ein oder andere Verbesserung gefunden. Ich hadere noch. Schnelles Umschalten in den Sportmodus fehlt mir nach wie vor.
 
hallo *******,

wow, hervorragende fotos. klar da kann ein kompaktsensor einfach nicht mithalten, muß er auch nicht. relativierend würde ich sagen, dass die FZ 150 oder FZ 200 eine gute bis sehr gute bildqualität abliefern. die euphoriewellen schlagen hin und wieder doch zu heftig aus, das will ich nicht bestreiten.
gehöre ja auch zu den FZ- und LX-lern. trotzdem, um nicht ganz abzuheben sind fotos, wie Deine, sehr sehr hilfreich und sehenswert dazu!!!

mbg klaus-michael
 
Hier mal ein paar Beispiele von heute. Das Foto von dem Kaffeetrinker hat mich sehr überrascht. Mit dem richtigen Licht, dem richtigen Abstand etc. geht so eine Freistellung echt gut.

Und für alle Makrofans ist die FZ200 auch die richtige Wahl. Auch wenn man da ein wenig "fummeln" muss, um das richtige Ergebnis zu bekommen. Mir gefällt es.

Zuerst habe ich den Makromodus, den man bei der FZ150 auf dem Wahlrad hat, schmerzlich vermisst. Dann aber festgestellt, dass ich im A-Modus plus Autofokus auf Makro viel besser Ergebnisse bekomme (da ich die Brennweite dann selber bestimme).

Ich freunde mich mit der FZ200 immer mehr an.
 
Naja, man braucht ihn eben um 'schöne' Bilder zu machen, die ein cremiges Bokeh haben und wirklich freistellen...;)
Aber wem diese Art reicht, den kann sicher auch eine FZ200 zufriedenstellen.

Wenn die Superzooms einmal solche Bilder schaffen, steig ich auch um...:) :
http://www.fredmiranda.com/forum/topic/1108889

Oder solche: https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=10345476&postcount=19031 ;)

Wenn ich die Gänse von dieimwaldlebt im BBT anschaue, dann kann ich einfach wieder nur sagen: dafür brauche ich keine sogenannten 600mm! Das ist einfach nur ein Gematsche, Aquarell, und das bei ISO 100!

Auch der Kaffeetrinker. Bei allem Respekt für die Freistellung: das ist weder Haut noch sind das Haare, das ist weder Stoff noch Filz noch Metall, das ist einfach Kompaktknipsengematsche, und das ebenso bei ISO 100! Das wird einfach nichts mit diesen Minisensörchen, die Hersteller können einfach auch nicht zaubern, da kann man ein noch so gutes Glas vorne dran schrauben!
Wie man damit zufrieden sein und dafür ein 70-200 IS USM hergeben kann, kann ich wirklich nicht ansatzweise nachvollziehen! Aber so lange es gefällt und Spass macht, ist das OK.

Aber bitte nicht killen, das ist meine Meinung. Ich bin zum Glück noch nicht kompaktkameraversaut.
Ich werde jetzt freudig wieder mit meinen DSLR losziehen, nicht mit 600mm oder dann nehme ich die 2-4 kg Glas und Metall gerne in Kauf.

Oder dann mit der J1 mit immerhin auch superhandlichen 300mm und einem guten Sensor, rasend schnellem AF. Die bleibt, die FZ geht mit Bestimmtheit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Soso, sharky, jetzt kannst du die Röhre wieder aufreissen, wo die FZ weg ist... naja... ich finde es etwas peinlich. :o

Freu dich doch einfach an deiner DSLR und zieh nicht die ganze Zeit über die Kompakten her. Ist meiner Meinung nach sinnvoller. :top:
 
Wenn ich die Gänse von dieimwaldlebt im BBT anschaue, dann kann ich einfach wieder nur sagen: dafür brauche ich keine sogenannten 600mm! Das ist einfach nur ein Gematsche, Aquarell, und das bei ISO 100!

Bleibt die Frage, ob man da mit anderer Belichtungsmessung, RAW und z.B. Blendenpriorität oder manuell nicht doch mehr herausholen könnte...
 
...

Ich habe bisher viele Kameras verglichen und immer deutliche Unterschiede festgestellt zwischen Modellen, die auch in Tests bei dpreview, trusted-reviews und ähnlichen Seiten unterschiedliche Bewertungen erhalten hatten (Kameras, die ich auch aufgrund solcher Tests ausgewählt habe, dann aber feststellen musste, dass meine individuellen Ansprüche und Kriterien nicht zur gleichen Endbeurteilung für mich führten).
Das hat dazu geführt, dass ich inzwischen mit den Kameras in meinem Besitz sehr zufrieden bin - aber natürlich nicht zuletzt auch deshalb, weil ich mit ihnen fotografiert und Erfahrungen gesammelt habe, ist dasselbe bei Objektiven zu DSLR! ;)

Trotz hohen bis sehr hohen Erwartungen auf Anhieb zufrieden war ich bisher nur mit der RX100 und der J1. Die FZ200 hat meine wegen des Winzsensors moderaten Erwartungen bisher deutlich übertroffen! https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=10286930&postcount=94

...

Sh@rky, du bist mein Held, was den Unterhaltungswert im Forum angeht. Von himmelhochjauchzend (tolle Kamera) bis zu Tode betrübt (taugt doch nichts). Hatten wir nicht genau den selben Verlauf schon bei der SX40 (oder etwas ähnlichem)?
CaBu hat es fein auf den Punkt gebracht. Spar dir den Ärger und bleib bei deiner gewichtigen, hochwertigen Ausrüstung. Wie soll eine winzige FZ200 mit "richtigen" Kameras und Objektiven auch mithalten können?

@dieimwaldlebt: mich würden im Bilderthread noch ein paar mehr Freistellungsvergleich FZ150/FZ200 interessieren :angel:

Happy Snapping :top:
 
@dieimwaldlebt: mich würden im Bilderthread noch ein paar mehr Freistellungsvergleich FZ150/FZ200 interessieren

und mich würden Bilder in voller Auflösung interessieren. Was bisher so gezeigt wurde ist ja nicht schlecht, nur die volle Auflösung bringt die Wahrheit an den Tag.

Siehe meine Bilder von der LX7... darüber kann dann jeder lästern wie er will deswegen wird die LX7 bei mir nicht schlechter.
 
Die Frage ist wohl immer: wofür brauche ich die Fotos?

Zu meinen Beispielen muss ich anmerken, dass ich die Fotos nur bei 5 MP gemacht habe. Einfach deswegen, weil ich sie eh auf 900-1200 Pixelbreite verkleinere, um sie dann in meinen Blog einzustellen. Ich werde in Zukunft aber mal auf volle 12 MP gehen und dann wieder Beispiele einstellen.

Klar - der Opi mit der Kaffeetasse wäre mit dem 70-200 IS USM der Hammer gewesen.

Aber: ich will den nicht bei mir als Poster an die Wand hängen. Und ich will bei solchen Fotos auch nicht, dass Opi das mitkriegt. Bei 200mm hätte ich viel dichter ran gemusst und hätte ein Profikanonen auf ihn gerichtet. Schätze mal, das hätte er dann mitbekommen. Und alle anderen auch :lol:

@Sh@rky
In vielem hast du Recht. Aber es ist eben immer eine Frage des "zu welchem Zweck". Und außerdem: Welche Kamera nehme ich tatsächlich mit? Ich war gestern zum Beispiel mit meiner Schwester cachen (siehe geocaching.com). Da ist man dann einige Stunden unterwegs und es ist schon ein Unterschied, ob man mehrere Kilo oder nur gut 600g umhängen hat. Und bei über 200m brauchst du bei DSLR auch noch ein Stativ.

600mm bei FZ200 und 600mm bei DSLR sind auch gar nicht vergleichbar, da sie nie unter den selben Umständen gemacht werden können. Oder wie sieht eine Aufnahme mit 600mm aus der DSLR aus, die man Freihand gemacht hat? Würde ich gern zum Vergleich mal sehen ;)

edit: Neee - sind doch bei 12 MP - sorry...
 
Zuletzt bearbeitet:
und es ist schon ein Unterschied, ob man mehrere Kilo oder nur gut 600g umhängen hat.

Da muss ich dir recht geben hatte vor ca. 3 Jahren auch noch eine Canon Ausrüstung mit bis zu 7 kg.

Nie wieder.....
 
Bin über die Gänse mal mit Photoshop drübergehuscht... hat was malerisches :D

100%-Crop entrauscht

Date Time Original: 2012:10:21 16:22:07
Exposure Time: 1/500
F Number: f / 4
Exposure Program: Landscape mode
ISO Speed Ratings: 100
Shutter Speed Value: 8.97
Aperture Value: 4
Exposure Bias: -0.33
Max Aperture Value: 2.97
Metering Mode: Pattern
Flash: Flash did not fire, compulsory flash mode
Focal Length: 108mm
Exposure Mode: 2
White Balance: Auto white balance
Focal Length In 35mm Film: 660mm
Contrast: Normal
Saturation: Normal
Sharpness: Normal
Make: Panasonic
Model: DMC-FZ200
Software: Adobe Photoshop CS5 Windows
 
Klar - der Opi mit der Kaffeetasse wäre mit dem 70-200 IS USM der Hammer gewesen.
Aber: ich will den nicht bei mir als Poster an die Wand hängen. Und ich will bei solchen Fotos auch nicht, dass Opi das mitkriegt. Bei 200mm hätte ich viel dichter ran gemusst und hätte ein Profikanonen auf ihn gerichtet. Schätze mal, das hätte er dann mitbekommen. Und alle anderen auch :lol:
Zu den anderen schreibe ich nichts.
Doch, soviel: klar hab ichs ein bisschen krass formuliert, aber auch die FZ hat mich nach inzwischen über 1000 Aufnahmen, die ich zudem in Hamburg, also nicht gleich um die Ecke und in dem Sinn für mich schon ein bisschen unersetzlich, gemacht habe, ziemlich ernüchtert.

Interessanterweise hast Du wohl als einzige verstanden, was ich meine, obschon, oder vielleicht grad weil es um Deine Aufnahmen ging. Die ich im übrigen gar nicht angegriffen habe, sondern einfach auf die für mich deutlichen Probleme des kleinen Sensors hingewiesen habe. Aber das hast Du ja gemerkt.
Im Übrigen bin ich nicht der Meinung, dass die FZ200 oder andere gute Kompakten schlechte Kameras sind, sondern ich meine einfach, dass sie insbesondere bei Fell und Haar (und Haut und Stoff) deutliche Grenzen haben.
Mir reicht das einfach nicht, so genial die Grösse und der Brennweitenbereich und die Lichstärke der FZ sind! :angel:
Deshalb habe ich ja auch darauf hingewiesen, dass das meine persönliche Ansicht ist!

Du hast natürlich mit Deiner Relativierung absolut recht!
Ich habe im Hamburger Hafen aber auch ein paar ganz interessante schrägy Typen gesehen und fotografieren wollen - das sieht man auch mit der FZ!

@Sh@rky
In vielem hast du Recht. Aber es ist eben immer eine Frage des "zu welchem Zweck". Und außerdem: Welche Kamera nehme ich tatsächlich mit? Ich war gestern zum Beispiel mit meiner Schwester cachen (siehe geocaching.com). Da ist man dann einige Stunden unterwegs und es ist schon ein Unterschied, ob man mehrere Kilo oder nur gut 600g umhängen hat. Und bei über 200m brauchst du bei DSLR auch noch ein Stativ.
Richtig. Wobei die 2 kg der EOS mit dem 100-400L stören mich auch über Stunden nicht und es gibt genug Tierfotografen, die mit mehreren solchen Röhren wochenlang in der Wildnis unterwegs sind!
Von denen käme keiner im Traum auf die Idee, ausschliesslich eine solche Kompakte mitzunehmen. ;)
Umhängen tu' ich die DSLR ohnehin nie, und ein Stativ brauche ich in aller Regel weder fürs 100-400 (sind an der APS-C auch bereits 640mm!) noch fürs 120-300 mit 2x-Tc, das sind dann 960mm! Ich hasse Stative!
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Aufnahmen im BBThread gefallen mir schon sehr gut, wie schlägt sie sich eigentlich bei Lowlight? Also Aufnahmen mit 400/800/1600 ISO?
L.G.
 
@Sh@rky
Danke, das du mich verstehst.

Ich will die FZ200 nicht toll reden, lasse sie mir aber auch nicht mies machen.

Und dass ich die 100%-Crops im Beispiel-Thread eingestellt habe, soll nicht heißen: Schau mal wie toll die sind.
Soll auch nicht heißen: Schau mal wie doof die sind.
Es soll nur eines heißen: So sehen 100%-Crops aus bei 660mm wenn man Gänse in der Sonne fotografiert. Punkt. DAFÜR ist der Beispielbilderthread nämlich da.

Ob das dem jeweiligen Interessierten reicht oder nicht - das muss doch jeder selber entscheiden. Ich verstehe manchmal hier im Forum diese "Mein Haus, mein Auto, mein Objektiv"-Argumentationen nicht.

Hier geht es um die FZ200 und darum, was die kann und was nicht.

Ja - sie kann Gänse in irrer Entfernung fotografieren
Ja - man kann mit 600mm freihand aus der Hüfte schießen
Nein - das sieht dann nicht so aus, als ständen die Gänse direkt vor meiner Nase
Und nein - das sieht auch nicht so aus wie mit einem USM-Objektiv auf ner DSLR.

Warum ich mein 70-200 IS USM trotzdem verkauft habe?

Weil mir diese Qualität im Moment reicht. Und weil ich eine faule Socke geworden bin. Ich nenne es manchmal gern "DSLR-müde" - aber ehrlich gesagt: ich bin derweil zu faul für DSLR.

Und da ist meiner Meinung nach die FZ200 derzeit die beste Alternative.
Für mich. :p
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten