AW: Panasonic Lumix FZ200
Also hätte die FZ 200 den Sensor der Sony RX100 und sonst würden alle Daten gleich bleiben wäre ich bereit 1000 Euro dafür auf den Tisch zu legen!
Du und ich (bei verlässlicher Qualität, wie gesagt!!!) und - vorsichtig geschätzt - noch ein paar 100.000 Fotofreunde von China bis USA. Auch 1500 würden sicher noch gehen, für das absolute TopDing. (Kenne die Sony RX100 nicht, muss aber wohl super sein. Sehe sie hier "nur" als Symbol für Qualität.)
Will mir jetzt die Sony A77 kaufen, mit Superzoom u.a. schnell >2000 Euronen. Und dabei könnte ich auf Wechselobjektive (Sensor-Staub! Regen!) bei einer Immer-dabei-Reportage-Cam auch verzichten, will nur mehr Bildqualität & Lichtstärke, also vor allem größeren Chip. (Und natürlich möglichst keine Panasonic mehr, "genug ist genug", aber das ist mein persönliches Ding. Eigentlich hatte ich die GH2 im Auge, weil ich auch immer mehr für YouTube filme, aber... s.o.!)
Jeder hat seine Finanzgrenze, aber seeeehr viele Fans denken sicher so wie Du.
Warum verkaufen sich gerade deutsche Nobel-Automarken in Asien etc. so gut und immer besser? Weil unzählige Menschen dort und hier genug Geld haben, um sich richtig gute Dinge zu leisten, und sei es nur als Status-Symbol. Oder, weil wir Männer nun mal gute Technik lieben.
Wirklich sehr bedauerlich, dass kein BridgeCamHersteller sich traut, auch mal die eierlegende Wollmilchsau auf den Markt zu werfen... Groß, schwer, teuer - na, und?!
Wie viele mehr oder weniger echte Profis behängen sich (Bsp. Miss-Wahlen) mit protzig dicken Dingern (meist aus dem Altertum), nur um mehr Eindruck zu schinden? Oder auch für das absolut perfekte Bild?
Falls doch JETZT endlich mal ein Produzent auf den Trichter kommt - Prozente bitte an mich...
