• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix FZ200 - Ankündigungsthread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Habe gestern die ersten Bilder gemacht und war geschockt - auch wenn ich von meiner DSLR verwöhnt bin, so hatte ich nicht mit dem gerechnet, was mir das als Foto präsentiert wurde.

Ich hab nachrecherchiert und es scheint so, als ob die integrierte, automatische Rauschunterdrückung - vor allem bei jpegs - für den Matsch verantwortlich ist. Nachdem ich mich eigentlich schon entschlossen hatte, sie zurück zu geben, werde ich am Wochenende noch mal RAW Reihen machen und dort sehen, was sich aus den Bildern holen lässt.

Die Aus-der-Kamera Jpegs waren für mich aber unter aller Sau. Da liefert das iPhone 4s bessere Bilder.
 
Bei den bisherigen FZs konnte man unter Bildregulierung die Parameter für die Rauschunterdrückung, Schärfe etc. einstellen. Ich schätze das wird bei der FZ200 auch so sein, vielleicht liefert NR -1 bessere Ergebnisse.
Für die FZ150 gibt es auch einen Einstellungsthread: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=978213
Vielleicht passen einige der empfohlenen Einstellungen auch der FZ200 gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
@valinet: Danke für den Link, das werde ich beim nächsten Test mit berücksichtigen! Ich hatte angenommen - wie gesagt, lange Zeit mit einer DSLR unterwegs - dass die Standardeinstellungen ohne jegliche Verfälschungen sind. Mir war nicht klar, dass standardmäßig starke Korrekturen vorgenommen werden.
 
Habe gestern die ersten Bilder gemacht und war geschockt - auch wenn ich von meiner DSLR verwöhnt bin, so hatte ich nicht mit dem gerechnet, was mir das als Foto präsentiert wurde.
Die Aus-der-Kamera Jpegs waren für mich aber unter aller Sau. Da liefert das iPhone 4s bessere Bilder.

Ich muss dir leider recht geben. Ich hab heute Testreihen geschossen, jpg ,aber auch in RAW und zumindest mit Silkypix angeschaut, LR geht ja noch nicht. Weiter entwickeln wollte ich sie nicht, denn überzeugt hat mich das ganze sowieso nicht ! Panoramamodus einfach nur Sch... HDR, naja, mach ich lieber manuell, das gilt aber für alle Automatiken auch anderer Cams.
600 mm BW und 2,8 sind doch nicht alles. Hab ich auch nicht erwartet ! Nehm ich lieber meine s95, hab ich mehr Spass.
 
Nachdem ich diese schlechten Nachrichten gelesen habe,habe ich meine Bestellung erst einmal storniert,um mir eine unnötige Rücksendung der Kamera zu ersparen.:o
Ich werde sie trotzdem ,wenn ich wieder in Hamburg bin,im Fotofachhandel in meiner Straße,selbst in die Hand nehmen, und Fotos damit machen.
 
Wo ich wieder bei meinem Bauchgefühl bin. Keine Online-Fa. veröffentlicht Testberichte, obwohl die Kamera bereits auf dem Markt ist; ungewöhnlich. Die ersten beiden Tester sind entgeistert. Schade ! Ich verstehe die Hersteller nicht.
 
Vielleicht macht mal einer der "Tester" bitte einen Beispielbilderthread auf und zeigt mal was so enttäuschend ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich wollte gerade die Besitzer der FZ bitten Bilder hier einzustellen,aber da war jemand schneller.
Dann unterstreiche ich diesen Wunsch.:)
 
Vielleicht sollte man sich mit mit der Kamera erst mal vertraut machen und die Einstellungen kennenlernen, und schauen was man herausholen kann, bevor man in einen Bilderthread den erstbesten Müll kippt. Also lasst Euch Zeit. Das haben wir bei der RX100 auch nicht anders gemacht.
 
Ich würde mich sehr freuen, wenn jemand von Euch/Sie mal Beispielbilder einstellen könnte. Vielen Dank hierfür vorab.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibt es bei der FZ200 wirklich nur die Möglichkeit, von f/2,8 gleich auf f/4,0 den Blendenwert zu erhöhen oder ist auch f/3,5 möglich? Ich frage, da ich auch gesehen habe, dass bei f/2,8 die Bildqualität Schärfe und Kontrast ziemlich stark zurückzugehen scheinen.
 
Ich habe es gewusst da schreiben zwei Leute die Kamera ist Müll und schon tritt Panik aus.

Sind aber nicht in der Lage auch gleich die Bilder zu zeigen, oder war der schock soooo groß.
Jetzt kann die FZ200 ja nur noch Müll sein, und viele Hunderttausend Käufer die sie jetzt kaufen werden haben alle keine Ahnung, und finden die Kamera super.
 
Vielleicht sollte man sich mit mit der Kamera erst mal vertraut machen und die Einstellungen kennenlernen, und schauen was man herausholen kann, bevor man in einen Bilderthread den erstbesten Müll kippt. Also lasst Euch Zeit. Das haben wir bei der RX100 auch nicht anders gemacht.

Nicht jeder will sich mit der Kamera stundenlang befassen, für die potentiellen Käufer, die auch nur den iA Mode nutzen würden, sind solche Bilder doch interessant.

@martinus
Hast Recht, bitte hinzugefügt :)
 
Die FZ100 war auch Müll. Dann kam zum Glück die FZ 150 und jetzt geht es wieder einen Schritt zurück. Dass gleiche Spiel bei der TZ 10 (die war echt gut). Und was kam dann ?
 
Habe gestern die ersten Bilder gemacht und war geschockt - auch wenn ich von meiner DSLR verwöhnt bin, so hatte ich nicht mit dem gerechnet, was mir das als Foto präsentiert wurde.

Ich hab nachrecherchiert und es scheint so, als ob die integrierte, automatische Rauschunterdrückung - vor allem bei jpegs - für den Matsch verantwortlich ist. Nachdem ich mich eigentlich schon entschlossen hatte, sie zurück zu geben, werde ich am Wochenende noch mal RAW Reihen machen und dort sehen, was sich aus den Bildern holen lässt.

Die Aus-der-Kamera Jpegs waren für mich aber unter aller Sau. Da liefert das iPhone 4s bessere Bilder.

Ich muss dir leider recht geben. Ich hab heute Testreihen geschossen, jpg ,aber auch in RAW und zumindest mit Silkypix angeschaut, LR geht ja noch nicht. Weiter entwickeln wollte ich sie nicht, denn überzeugt hat mich das ganze sowieso nicht ! Panoramamodus einfach nur Sch... HDR, naja, mach ich lieber manuell, das gilt aber für alle Automatiken auch anderer Cams.
600 mm BW und 2,8 sind doch nicht alles. Hab ich auch nicht erwartet ! Nehm ich lieber meine s95, hab ich mehr Spass.

Hättet ihr ein paar Beispiele - ist das was auf FLicker von dem NewYork Typen war etwa der Standart??? Eure Statements beunruhigen doch sehr - es ist ja nicht sinn und Zweck der Sache alles aus dem RAW zu konvertieren!!!
 
Ich habe es gewusst da schreiben zwei Leute die Kamera ist Müll und schon tritt Panik aus.

Sind aber nicht in der Lage auch gleich die Bilder zu zeigen, oder war der schock soooo groß.
Jetzt kann die FZ200 ja nur noch Müll sein, und viele Hunderttausend Käufer die sie jetzt kaufen werden haben alle keine Ahnung, und finden die Kamera super.

Naja Panasonic hat ja schon einmal mit einer Bridge gezeigt (war es nicht sogar erst die FZ 100) dass der Nachfolger deutlich schlechter sein kann, als der Vorgänger!
 
JA es war die FZ 100. Auch der Nachfolger der TZ 10 war schlechter. Das bietet zumindest wieder Raum für deutliche Verbesserungen beim nächsten Modell. diese Konstanz scheint Politik zu sein.
 
Wenn die Kamera wirklich so schlecht ist dann können sie die Produktion dann zu ihren Atommüll dazu legen.

Aber da ja 99,9% der Kamerakäufer kein Forum lesen wir das teil weg gehen wie die Schrippen beim Bäcker.
 
Bei einer 100€ Kamera mag das sein, aber ich denke nicht dass viele Leute eine 600€ Kamera blind kaufen, oder etwa doch, weil zu dem Preis muss sie gut sein :rolleyes:
 
Mir geht es vor allem um das Objektiv. Dass die Hersteller in den letzten Jahren bei den JPEGs immer mehr bügeln, ist leider zur Normalität geworden. Zum Glück scheint der Raw-Puffer in der FZ200 recht groß zu sein. Wenn denn Adobe in die Gänge käme, was Raw-Unterstützung in ihren Produkten angeht - für mich vor allem Interessant: Adobe DNG Converter -, wäre einigen schon geholfen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten