• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix FZ150 - Einstellungsthread

hamburger-perle

Themenersteller
hallo leute,

da viel wirbel um diese klasse cam gemacht wird wäre es sicher sehr hilfreich wenn erfahrene user ihre einstellungen posten würden...:)


meine habe ich noch nicht so richtig gefunden :confused:

grüsse aus hamburgo :top:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Panasonic Lumix DMC FZ150 - Einstellungsthread

Hallo,

ich fang mal an.

Grundeinstellung: Standard
Sättigung: +1
Schärfe +1
Kontrast: -1

Rauschunterdrückung: -2 oder -1
Bilder werden schön knackig und
lebendiger.

So finde ich die Einstellungen OK.
Ich lass mich aber auch gerne von andern Einstellungen überzeugen!
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ150 - Einstellungsthread

Hallo,

ich fang mal an.

Grundeinstellung: Standard
Sättigung: +1
Schärfe +1
Kontrast: -1

Rauschunterdrückung: -2 oder -1
Bilder werden schön knackig und
lebendiger.

So finde ich die Einstellungen OK.
Ich lass mich aber auch gerne von andern Einstellungen überzeugen!

Wieso Kontrast -1
ist dann das Bild nicht etwas flau oder Farbarm ?
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ150 - Einstellungsthread

Nein,denn durch Schärfe und Sättigung auf + und dann den Kontrast auf normal oder +,würde das Foto für mich optisch überschärft aussehen lassen.

Aber das sind meine persönlichen Einstellungen,die mir gute Ergebnisse liefern.
Wer´s anders mag,stellt es halt anders ein.

Aber,probieren geht mal wieder über studieren!:)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic Lumix DMC FZ150 - Einstellungsthread

Hallo,

ich fang mal an.

Grundeinstellung: Standard
Sättigung: +1
Schärfe +1
Kontrast: -1

Rauschunterdrückung: -2 oder -1
Bilder werden schön knackig und
lebendiger.

So finde ich die Einstellungen OK.
Ich lass mich aber auch gerne von andern Einstellungen überzeugen!

Hallo deine einstelungen sind Ok ,ich benutze trotzdem kontrast eher 0meistens auf +1 jpg meine anfänger versuche auf youtube foto und video ,nicht so gut aber für anfang ok ,suchbegrif zoli19664. Lg an alle Lumix Fans.
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ150 - Einstellungsthread

Hallo,

die FZ150 schärft schon bei der vermeintlichen "Neutralstellung" Schärfe=0 die Bilder ziemlich stark. Die Folge: Unschöne Artefakte, vor allem gut sichtbar bei Bildschirmansicht des Bildes ab 50 Prozent der Originalgröße.

Meine Empfehlung:

Grundeinstellung: Standard
Sättigung: 0
Schärfe -2
Kontrast: 0

Rauschunterdrückung: -2

Diese Einstellungen ergeben für mich den natürlichsten Bildeindruck und keinen übertriebenen "HD-Look" (=Überschärfung, die viele aber mögen). Außerdem hat man so noch mehr "Reserven" für mögliche Korrekturen.

Evtl. notwendige Bildkorrekturen kann man dann mit dem genialen Freeware-Tool "jpeg-illuminator" machen :top:

Viele Grüße,

hoki
 
Zuletzt bearbeitet:
@ gtreiber1966:

.....laß mal das "digital" bei der Bezeichnung Rauschunterdrückung einfach weg, sonst findest du in Beschreibungen nicht das was du suchst....!
Drück mal im Fotomodus (z.B. "P") auf Menü --> oben erscheint "Bildstil" --> drückst du Cursertaste rechts --> kommt z.B. "Standard" und 4 Symbole --> Cursertaste nach unten bis du auf NR (Noise Reduction = deutsch: Rauschreduzierung) bist und dann links oder rechts + oder - oder 0.
Viel Spaß und ruhig mal die Bedienanleitung lesen wenn Zeit ist.... :top:

Gruß von Softail.
 
Hallo,

ich möchte CUST wie folgt belegen:

Cust1 = Sonne
Cust2 = bewölkt
Cust3 = Drinnen/Blitz

Welche Einstellungen könnt ihr empfehlen ?

Gruß
oilersfan01
 
moin,

ich habe den Eindruck, dass die Fz150 relativ stark überbelichtet.
Könnt Ihr diesen Eindruck bestätigen ?
Ich fotografiere im P-Modus. Die elektronischen Bildverschlimmerer sind alle aus. Mit Kontrast und Schärfe probiere ich noch.

Erste Versuche mit -1/3EV gefallen mir deutlich besser. Und selbst dann erscheinen mir die Fotos im Vergleich zu anderen Kameras immer noch heller.

Gruß,
Sönke
 
Erste Versuche mit -1/3EV gefallen mir deutlich besser. Und selbst dann erscheinen mir die Fotos im Vergleich zu anderen Kameras immer noch heller.

Gruß,
Sönke

Dann mache den 2. Versuch mal mit -0,7 oder gar -1 EV :top:

Wichtig ist nur, dass Du ein Gefühl für das vorhandene Licht bekommst. Schon die Vorgänger der FZ150 mußten per EV Korrektur betrieben werden. Eine weitere Möglichkeit wäre es, die Kamera im M-Modus zu betreiben und die Einstellungen von Zeit und Blende selbst vorzunehmen. Im P-Modus wird oft auch nur ein unzureichender Kompromiss vorgenommen. Das gilt aber nicht nur für die FZ150.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann mache den 2. Versuch mal mit -0,7 oder gar -1 EV :top:

Wichtig ist nur, dass Du ein Gefühl für das vorhandene Licht bekommst. Schon die Vorgänger der FZ150 mußten per EV Korrektur betrieben werden. Eine weitere Möglichkeit wäre es, die Kamera im M-Modus zu betreiben und die Einstellungen von Zeit und Blende selbst vorzunehmen. Im P-Modus wird oft auch nur ein unzureichender Kompromiss vorgenommen. Das gilt aber nicht nur für die FZ150.

Da fehlt mir ehrlich gesagt die Erfahrung. Bei meiner alten FZ30 nutze ich gelegentlich noch gezielt Blenden- oder Zeitautomatik, aber das wars dann auch :o
Dennoch danke für den tip. Werde dann mal mit -0,7EV testen.

Gruß,
Sönke
 
Da fehlt mir ehrlich gesagt die Erfahrung.

Na dann wird es Zeit mal welche zu machen :D

Du kannst doch die Einstellwippe oben drücken und dann siehst Du doch die Veränderungen der EV-Korrektur gleich auf dem Display. So kannst Du prima vorher eine möglichst korrekte Belichtung Deiner Fotos erreichen.

Alles keine Hexerei, man muss nur mal ran an den Speck. :top:

Eine andere Methode wäre noch die Nutzung von Belichtungsreihen. Die Kameras haben vielfältige Möglichkeiten. Man muss sie nur nutzen.
 
Hallo.

Wenn ich im RAW-Format fotografiere, sind dann die ganzen Einstellungen wie Kontrast usw. wirklich wichtig? Ich bearbeite mit CS5 die Fotos nach.

Hat die Einstellung der Rauschunterdrückung irgend welche Auswirkungen auf das RAW-Format?

Danke für eure Antworten.
 
Nein, wenn du nur RAW machst, sind die anderen Einstellungen nicht von Bedeutung. Sieht man am schönsten bei WW-Vignettierung und Seitenverhältnis, dass die Einstellungen nicht greifen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten