Hallo
habe die Reihenfolge in meinem Testbericht bei ISO100 korrigiert. Schade, dass ich die Aufnahme nicht wiederholen kann, denn das Bild der S6500fd ist schon arg unscharf, aber die beiden Kameras liegen ohnehin von der Bildqualität auf ähnlichem Niveau.
@arensis: Das mit dem Umschalten im M-Modus, hatte ich in meinem Testbericht beschrieben.
Die Frage bezüglich des Wackelns müsste man genauer prüfen. Was meinst Du mit Wackeln? Bei mir hat das Objektiv ein minimales Spiel und lässt sich vielleicht einige Zehntel mm bewegen, aber das ist sicher normal und hatte die X-S1 auch, die ich beim Planetenmarkt geprüft hatte, sogar noch stärker. Dann hört man natürlich Geräusche, wenn der optische Bildstabilisator arbeitet. Das ist aus meiner Sicht auch normal, da es ja ein mechanischer Prozess ist.
Gruß
Micha
habe die Reihenfolge in meinem Testbericht bei ISO100 korrigiert. Schade, dass ich die Aufnahme nicht wiederholen kann, denn das Bild der S6500fd ist schon arg unscharf, aber die beiden Kameras liegen ohnehin von der Bildqualität auf ähnlichem Niveau.
@arensis: Das mit dem Umschalten im M-Modus, hatte ich in meinem Testbericht beschrieben.
Die Frage bezüglich des Wackelns müsste man genauer prüfen. Was meinst Du mit Wackeln? Bei mir hat das Objektiv ein minimales Spiel und lässt sich vielleicht einige Zehntel mm bewegen, aber das ist sicher normal und hatte die X-S1 auch, die ich beim Planetenmarkt geprüft hatte, sogar noch stärker. Dann hört man natürlich Geräusche, wenn der optische Bildstabilisator arbeitet. Das ist aus meiner Sicht auch normal, da es ja ein mechanischer Prozess ist.
Gruß
Micha