AW: Panasonic Lumix DMC FZ150
Gerade deswegen habe ich mich über die Ergebnisse der FZ150 gewundert, Pana kann das eigentlich echt gut.
Ich weiß nicht was Du gegen Vergleiche hast, aber ich kann 2 Bilder im Vergleich zueinander besser beurteilen, als wenn ich keinen Vergleich hab.
Und die Ixus hat ein winziges 24-120mm Objektiv mit Anfangsblende 2,7. Das ist mindestens genauso anfällig wie das Hochleistungsobjektiv der FZ. Zumal Canon dafür bekannt ist, CAs NICHT zu korrigieren.
Übrigens ist das doch ein gutes Beispiel dafür, dass Vergleiche Sinn machen. Hätte ich den Vergleich mit der Ixus nicht gemacht, hätte die FZ150 behalten und mich über die schlechten Bilder gewundert.
Jetzt hoffe ich, dass das nächste Exemplar fehlerfrei ist.
@saturnfan: Danke für das Bild, das sieht schon ganz anders aus als bei mir.
Panasonic hat das auch kameraintern schon ganz gut im Griff.
Wegen der unterschiedlichen Objektive ist es auch weniger sinnvoll, hier die Canon IXUS 220 mit ins Spiel zu bringen.
Gerade die Kompakten mit den langen Brennweiten sind hier besonders anfällig.
Gerade deswegen habe ich mich über die Ergebnisse der FZ150 gewundert, Pana kann das eigentlich echt gut.
Ich weiß nicht was Du gegen Vergleiche hast, aber ich kann 2 Bilder im Vergleich zueinander besser beurteilen, als wenn ich keinen Vergleich hab.
Und die Ixus hat ein winziges 24-120mm Objektiv mit Anfangsblende 2,7. Das ist mindestens genauso anfällig wie das Hochleistungsobjektiv der FZ. Zumal Canon dafür bekannt ist, CAs NICHT zu korrigieren.
Übrigens ist das doch ein gutes Beispiel dafür, dass Vergleiche Sinn machen. Hätte ich den Vergleich mit der Ixus nicht gemacht, hätte die FZ150 behalten und mich über die schlechten Bilder gewundert.
Jetzt hoffe ich, dass das nächste Exemplar fehlerfrei ist.
@saturnfan: Danke für das Bild, das sieht schon ganz anders aus als bei mir.