• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix FZ150

AW: Panasonic Lumix DMC FZ150

Panasonic hat das auch kameraintern schon ganz gut im Griff.

Wegen der unterschiedlichen Objektive ist es auch weniger sinnvoll, hier die Canon IXUS 220 mit ins Spiel zu bringen.
Gerade die Kompakten mit den langen Brennweiten sind hier besonders anfällig.

Gerade deswegen habe ich mich über die Ergebnisse der FZ150 gewundert, Pana kann das eigentlich echt gut.

Ich weiß nicht was Du gegen Vergleiche hast, aber ich kann 2 Bilder im Vergleich zueinander besser beurteilen, als wenn ich keinen Vergleich hab.
Und die Ixus hat ein winziges 24-120mm Objektiv mit Anfangsblende 2,7. Das ist mindestens genauso anfällig wie das Hochleistungsobjektiv der FZ. Zumal Canon dafür bekannt ist, CAs NICHT zu korrigieren.

Übrigens ist das doch ein gutes Beispiel dafür, dass Vergleiche Sinn machen. Hätte ich den Vergleich mit der Ixus nicht gemacht, hätte die FZ150 behalten und mich über die schlechten Bilder gewundert.
Jetzt hoffe ich, dass das nächste Exemplar fehlerfrei ist.

@saturnfan: Danke für das Bild, das sieht schon ganz anders aus als bei mir.
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ150

Jetzt hoffe ich, dass das nächste Exemplar fehlerfrei ist.

Das hoffe ich für Dich auch :top:

Ich habe auch nichts gegen Vergleiche, wenn sie Sinn machen und fundiert gestaltet werden.

Das ist mindestens genauso anfällig wie das Hochleistungsobjektiv der FZ. Zumal Canon dafür bekannt ist, CAs NICHT zu korrigieren.

Ja da wäre eine entsprechende Untersuchung mal interessant. Besser als ständige Annahmen und Vermutungen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic Lumix DMC FZ150

Dann will ich meine Gurke hier mal belegen.

Beide Aufnahmen mit Stativ, Motiv ist jeweils eine DinA4-Seite groß.

Kann mir echt nicht vorstellen, dass eine fehlerfreie FZ nicht besser ist.

FZ-150



Ixus 220




Ja da wäre eine entsprechende Untersuchung mal interessant. Besser als ständige Annahmen und Vermutungen.

War gerade dabei.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic Lumix DMC FZ150

Stört es Dich, wenn man mal etwas kritischer reagiert oder nachfragt?

Quatsch, überhaupt nicht.:) Aber manchmal bringt so ein fürchterlich nüchterner Einwand die Diskussion zum Erliegen und man diskutiert über völlig belanglose Belanglosigkeiten.:D Kann man A mit B vergleichen oder nicht....oder nur, wenn....blabla....im Zeichen des Orion....blabla....Weltuntergang am 12.12.2012...!:D

Das Foto ist übrigens keineswegs "gnadenlos überbelichtet". Jedenfalls laut "Spitzlichteranalyse". :p Habe es mit -0,7 belichtet. Die FZ150 neigt zum Überbelichten. Genauso wie einen G12....P7100...D80....SX20....und alle, die ich kenne, ausser meine D300s, die ist mir manchmal fast schon zu vorsichtig.;)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic Lumix DMC FZ150

Dann will ich meine Gurke hier mal belegen.

Beide Aufnahmen mit Stativ, Motiv ist jeweils eine DinA4-Seite groß.

Kann mir echt nicht vorstellen, dass eine fehlerfreie FZ nicht besser ist.

Ich hatte bei meiner ersten FZ150 auch das Problem, dass in der rechten Bildseite eine latente Unschärfe zu beobachten war. Trotz Kritik einiger ausgeprägt Selbstgerechten hier, habe ich mir eine Neue kommen lassen und diese ist einwandfrei. Also auch bei Panasonic kommt es naturgemäß zu Serienschwankungen. Die kochen auch nur mit Wasser. Aber das, was Du mir das präsentierst, kann nicht normal sein. Dafür ist die interne Schärfung der FZ150 zu knackig.

Wie gesagt. Man muss sich mit der Fz150 auch ein wenig beschäftigen. Sie bietet eine Menge Potential, man muss es aber auch ein wenig aus ihr herauskitzeln. Wenn ich mich noch an meine ersten D80 Bilder erinnere ...und wie enttäuscht ich damals war...!:ugly: Heute will ich sie nicht mehr missen und sie leistet mir treue und zuverlässige Dienste.:top:
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ150

Hier noch mal ein Vergleich zwischen Weitwinkel (beschnitten, verkleinert, sonst ooc) und einem Crop aus dem intelligenten Zoom (32fach) der FZ150 (Entwicklung aus RAW mit Silkypix 4.0). Mit bloßem Auge erkennt man nur, dass dahinten ein Wald sein muss.:D Ich finde das schon enorm. Die Kamera ist für mich jeden Euro wert.

PS. Man muss immer bedenken, dass die Bilder hier durch die Reduktion auf Forumgröße und dem Speichern in JPEG mit nicht optimaler Qualität (ca. Stufe 7-8, PSE10) nochmal sichtbar an Schärfe verlieren! Potential zum Nachschärfen ist also noch vorhanden.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic Lumix DMC FZ150

Ich finde die FZ150 nach wenigen Bildern, die ich bisher machen konnte, bereits beeindruckend. Ich dachte immer, für solche Mondbilder braucht man eine teure DSLR-Ausrüstung :)

...ist eine verkleinerte und zurechtgeschnittene Aufnahme...
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ150

Das war ja auch durch eine Wolke geschossen und Freihand. Kalt war es auch und ich hatte keine Schuhe an.;) Dafür ist es nun wirklich nicht schlecht. Das von Digitom finde ich natürlich auch besser, darauf bezog sich auch der Kommentar mit der Nasa. Nicht auf mein eigenes Foto!:p
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ150

Das war ja auch durch eine Wolke geschossen und Freihand. Kalt war es auch und ich hatte keine Schuhe an.;) Dafür ist es nun wirklich nicht schlecht. Das von Digitom finde ich natürlich auch besser, darauf bezog sich auch der Kommentar mit der Nasa. Nicht auf mein eigenes Foto!:p

ok, das mit den Schuhen, lasse ich als Erklärung gelten:cool:
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ150

Sie merken es nicht einmal, dass sie sich mit jedem Satz nur selbst demontieren. Grausig!
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ150

So nun ist das mit den Schuhen geklärt und wir beschäftigen uns wieder mit der FZ150.
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ150

Hallo zusammen,
ich hoffe ja das ich dieses Jahr auch noch in den genuss der FZ 150 komme.
Mal sehen was mein Händler morgen sagt. Der Planetenmarkt bekommt wohl erst im Februar neue Ware, so wie ich gehört habe :(
Im Internet wollte ich eigentlich nicht soo gerne bestellen, falls mal was ist und da wir ein fotostudio um die Ecke haben...

Wie sieht das bei euch mit den Makroaufnahmen aus?
Und, ganz wichtig für meinen Freund, die Videoaufnahmen. Seid ihr damit zufrieden?
Ich habe auch noch eine Frage zur Speicherkarte. Welche Geschwindigkeitsklasse sollte sie haben (speziell für die Serienbilder).
Das Buch von Frank Späth habe ich hier schon liegen, es könnte fast schon losgehen :mad:
Gruß Agouti

P.S. Wo habt ihr so eingekauft, wenn ich fragen darf? Bei einem gewissen Onlineanbieter mit dem Anfang "Amaz"?
Ich weiß gar nicht inwie weit man keine Firmen etc benennen darf :p
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ150

Ich weiß gar nicht inwie weit man keine Firmen etc benennen darf :p

Nein, darf man nicht.

Ich schaue mir bei Online-Anbietern deren Bewertungen in den Preissuchmaschinen genau an. Bislang bin ich noch nie auf die Nase gefallen. Die FZ150 habe ich auch online gekauft.

Mich hat ein örtlicher Händler vor ein paar Monaten vergrault. Durch seinen extrem unfreundlichen Umgang und dem Verschweigen der Tatsache, mir ein Vorführgerät unterzujubeln, hat er sichergestellt, mich nie wieder zu sehen. Man kann überall Pech haben.
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ150

@ darkRaven: Ich hoffe dann ist es so mit meinem Sternchen trotzdem noch okay, oder der Umschreibung eines Namens.
Wenn mein Händler morgen auch noch nicht weiß, wann er was bekommt, bin ich eher geneigt im Internet zu bestellen. Die Bewertung war da wohl ganz gut :)
Solche Händler gibt es leider nicht nur bei dir, Finde ich ziemlich unverschämt, zumal du sicher den vollen Preis bezahlen solltest, oder?
Gruß Agouti
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ150

@Finde ich ziemlich unverschämt, zumal du sicher den vollen Preis bezahlen solltest, oder?
Aber selbstverständlich.

Speicherkarten verwende ich übrigens Toshiba Class 10 mit 8 GB. Die kosten so zwischen 17-20 Euro (inzwischen vielleicht auch weniger) und ich war immer zufrieden damit.

Makros macht sie sehr gut, auch in Tele-Stellung. Und man kann jederzeit eine Nahlinse verwenden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten