• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix FZ150

AW: Panasonic Lumix DMC FZ150

Zitat aus dem Handbuch (S. 94):

Vorgehensweise für den Sternenhimmelmodus
• Der Verschluss öffnet sich für 15 oder 30 Sekunden. Verwenden Sie immer ein Stativ.
Außerdem empfiehlt es sich, mit dem Selbstauslöser zu arbeiten.
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ150

Hallo,

mehr als 15 Sekunden geht bei manueller Belichtung nicht, zumindest stopt da meine Kamera. So steht es auch im Datenblatt der Beschreibung. 30 Sekunden sind nur im Szenenmodus Sternenhimel möglich, allerdings lässt sich dann die Iso und Blendenzahl nicht einstellen.

Warum man das gegenüber der Fz 100 geändert hat, wüsste ich auch mal gerne.
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ150

@barrion

die einschrankung der max. belichtungszeit ist, warum auch immer, mit der FZ150 ein- oder besser gesagt ausgeführt worden. trotzdem ist die FZ150 insgesamt die weitaus bessere kamera.

vielleicht kann Dir Frank Späth, autor diverser fotohandbücher, u.a. bereitet er das neue für die FZ 150 vor, noch einen tipp geben.
in seinem FZ100 buch schreibt er zur "manuellen belichtung" (M) auf seite 86 ...erfreulicher neben-effekt, im gegenstaz zu P,A und S, steht in -M- die längste verschlusszeit von 60 statt 8 sekunden zur verfügung. ...

da der text zu -M-aktualisiert werden muss, könntest Du bei ihm nochmals nachfragen, am besten direkt unter -www.lumix-forum.de-
gruß kmhb
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ150

danke für den link zum test.
verbesserung der BQ verbunden mit texturverlusten, sehe ich das richtig?

kmhb
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ150

Hallo zusammen,
kann mir jemand sagen, ob die sx40 oder die fz150 weniger rauscht. Die BQ soll ja bei der fz150 ganz geringfügig besser sein.
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ150

danke für den link zum test.
verbesserung der BQ verbunden mit texturverlusten, sehe ich das richtig?

kmhb

Ja die BQ ist um einiges besser geworden. Ob nun die Textur schlechter ist als bei der FZ100, mag ich bezweifeln.

Hier mal ein paar Beispiele was so geht, auch bei schlechterem Licht und längeren Zeiten im Verhältnis zur Brennweite:

Die Fotos sind verkleinert und entsprechend nachgeschärft.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic Lumix DMC FZ150

Nee alles freihand :top:
Unglaublich. :top:

Ja - die FZ150 ist echt eine "Hammer-Kamera"! Ich habe sie jetzt auch bereits seit 3 Wochen, hatte nur einfach zu wenig Zeit, sie wirklich ausgiebig zu testen. Aber das, was ich bisher sah, überzeugt mich total! War mit der FZ100 schon happy - und bis jetzt bin ich von der Neuen total begeistert.
Nächste Woche habe ich frei - aber dann.....

Gruß, Herbert
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ150

Hier mal ein paar Beispiele was so geht, auch bei schlechterem Licht und längeren Zeiten im Verhältnis zur Brennweite:
Das Foto-Ergebnis, Falke in Bewegung, bei den Daten: 78mm, F/4,5, 1/100 Sek., ISO 200, freihand! Klasse, spricht sehr für die Kamera, für Dich natürlich auch :top: Überhaupt sehr schöne Vogelportraits.
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ150

Was wird denn hier für ein Blödsinn geschrieben. Ab 1/100 Sekunde aus der Hand ist ja wohl nicht besonders erwehnenswert. Das helle Gefieder ist matschig und hat kaum Zeichnung auch wenn die Bilder auf den ersten Blick gut aussehen.;)
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ150

auch wenn die Bilder auf den ersten Blick gut aussehen.;)

Tja und der erste Blick zählt bei mir. Es soll natürlich Leute geben, die dann mit der Lupe die Abzüge untersuchen und dabei Krümel im Käse finden :D

Ich schaue mir gerade die A4 Ausdrucke an und finde nix Matschiges und Gefiederzeichnung ist genügend vorhanden.

Vielleicht löst Dein Monitor nicht so gut auf, oder Du schaust mit der "SX40-Brille" :D

Wenn Du natürlich diese verkleinerten Bilder auf volle Auslösung klickst, dann müssen sie wohl matschig auf den 2. Blick ausehen :top:
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ150

Tja und der erste Blick zählt bei mir. Es soll natürlich Leute geben, die dann mit der Lupe die Abzüge untersuchen und dabei Krümel im Käse finden :D

Ich schaue mir gerade die A4 Ausdrucke an und finde nix Matschiges und Gefiederzeichnung ist genügend vorhanden.

Vielleicht löst Dein Monitor nicht so gut auf, oder Du schaust mit der "SX40-Brille" :D

Wenn Du natürlich diese verkleinerten Bilder auf volle Auslösung klickst, dann müssen sie wohl matschig auf den 2. Blick ausehen :top:


Mir ging es um den enthusiastischen (Menzelwolf u. Herbert55) überschwang, der nun wirklich übertrieben ist. Die FZ150 ist wie die SX40 für eine Superzoom sehr gut.:top: Aber es geht halt deutlich besser, was gerade beim Gefieder zu sehen ist.;) Damit hier kein Streit entsteht, die Bilder sind für eine Bridge völlig in Ordnung.:D
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ150

Na, in einem berühmten anderen Thread war es nur gut und recht, Enthusiasmus zu zeigen. Da würde ich es den Usern hier doch auch zugestehen :evil: Ich würde wetten, dass hier keiner der Begeisterten innerhalb von den nächsten 12 Stunden ins exakte Gegenteil verfällt. - Was bin ich böse. (Ist aber nicht böse, sondern nur neckend gemeint, gelle!)

Ich kenne nur die FZ150 und die kann auch mich begeistern. Von der SX40 gibt es ja immer noch zu wenig Vergleichsbilder. Wir können ja mal tauschen ;)

Ansonsten, lasst uns bitte bei der Kamera bleiben und nicht den Zickenkrieg vom Parallel-Thread hier übernehmen!

Und noch was zur Kamera, damit wir hier auch wirklich beim Thema bleiben: Ich war gestern das erste Mal nachts mit ihr unterwegs. Natürlich mieses Wetter, aber sie hat sich dennoch gut gehalten. Der Fokus hat fast immer was gefunden. Allerdings muss ich bestätigen, dass die Belichtungszeit im manuellen Modus bei 15 Sekunden aufhört. Schade. Den Sternchenmodus habe ich nicht probiert.
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ150

Mir ging es um den en*thu*si*as*tischen (Menzelwolf u. Herbert55) überschwang, der nun wirklich übertrieben ist. Die FZ150 ist wie die SX40 für eine Superzoom sehr gut.:top: Aber es geht halt deutlich besser, was gerade beim Gefieder zu sehen ist.;) Damit hier kein Streit entsteht, die Bilder sind für eine Bridge völlig in Ordnung.:D


Na ja, ich stehe da schon lange drüber. Vorallem habe ich genügend Vergleichsfotos einiger Superzooms auf der Platte und kann deshalb Spreu vom Weizen ganz gut trennen.

Ich möchte jetzt auch nicht auf dem Thema rumreiten, denn solche Pauschaläusserungen wie oben, bringen in dem Zusammenhang nichts.

Ich könnte jetzt auf Deine letzen Hundefotos verweisen und dann könnte man deutlich sehen wo mehr Zeichnung zu sehen ist. Vorallem weniger ausgefressene Bereiche in den Fotos.

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=8957451#post8957451

#335

Hier bin ich echt der Meinung, dass man das besser fotografieren könnte (auch mit der SX40) :)

Wenn Du Matsch siehst, dann wird es bei Dir so sein. Ich sehe jedenfalls Zeichnung und eine ausgewogene Belichtung und einen gut funktionierenden Stabi in den Fotos und das nicht deswegen, weil ich eine besitze.

Ich habe schon bei der HS10/20 ausgeteilt und würde das bei der FZ150 genauso tun.
Zur Zeit habe ich aber keinen Grund dazu, denn die Erwartung eine Verbesserunng gegenüber der FZ100 zu bekommen, ist voll in Erfüllung gegangen.

Dass es noch besser geht, mußt Du mir nicht sagen, aber sinnlose DSLR-Vergleiche sind ja schon genügend im SX40 Thread abgelaufen und da warste ja selbst nicht gerade begeistert davon. Folglich wäre es schön, wenn man hier im Pana-Thread darauf verzichten könnte.

Wenn Du aber ein Problem damit hast, dass meine Fotos anderen gefallen, kann ich leider nichts daran ändern :D Ich fotografiere immer so. :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten