• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix FZ150

AW: Panasonic Lumix DMC FZ150

Leider kann man nicht die Originalgrößen hochladen. seh schon einen deutlichen unterschied zwischen meinem Foto online und am Pc.
Naja....

dann mach en 100% crop :)
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ150

Leider kann man nicht die Originalgrößen hochladen. seh schon einen deutlichen unterschied zwischen meinem Foto online und am Pc.
Naja....
Zu Abload.de oder anderen guten Bilderhosts kannst du sehr wohl Bilder in Originalgröße hinaufladen und dann ganz bequem hier den Thumbnail-Code hier hereinkopieren.
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ150

Testfotos - aber das Wetter ist zu schlecht. Find ich schlecht.
Wenn du gern im Regen stehst, nur zu :D

Ach ja - ich bin mit meiner FZ150 seeeehhr zufrieden. :)
Dem kann ich mich nur anschließen :top:

Kurz bevor der Regen mein Motorrad und mich eingeholt hatte:


P.S.: Ein dickes Lob an Panasonic für die umfangreichen Exif-Infos im FunStudio! Daran könnten sich die anderen ein Scheibchen abschneiden!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic Lumix DMC FZ150

Wer über dieses Bild noch motzt, sollte sich statt einer neuen Kamera neue Augen anschaffen.
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ150

beispielbilder ooc, einige im ISO-bereich 400 und bis weit darüber, siehe unter:
www.cameralabs.com

zur FZ 100 haben die panasonicer einen guten schritt nach vorne getan.
die p i x e l r e d u z i e r u n g auf dem, analog der FZ100, gleichen >>klein-
sensor* mit "1/2,3 zoll<< bestätigt anschaulich: " w e n i g e r i s t m e h r ".
*an pixelpeeeper & Co: kein 1/1,7, - 1/1,63 - 2/3, MFT oder APSC sensor

gruß kmhb
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ150

hi Kmbh

>... kein 1/1,63

womöglich geht das bei diesen hohen Brennweiten nicht/schlecht,
anders kann ich mir das nicht vorstellen,
oder kennt jemand den grund, warum nicht einer der Konkurenten einen größeren Sensor verwendet.

aber von 15 MP auf 12 MP zurück gehen,
dass ich dies noch erleben durfte,
ist schon seltsam, dass die Entwickler im Jahr 2010 diese Erfahrung erst machen müssen,dann schauer sind.
wo wir schon 5-8 jahre lang gegen den Pixelhype schreiben.
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ150

- Rauschartefakte im Himmel
- überall Blown Highllights
...
Ich wüßte nicht, wo da Rauschartefakte im Himmel ist. Blau ist die rauschigste Farbe. Trotzdem ist der Himmel ziemlich glatt. Und von auffällig ausgebrannten Lichtern kann man auch nicht sprechen. Das ganze hält sich in Anbetracht in mehr als akzeptablen Grenzen.
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ150

Ich wüßte nicht, wo da Rauschartefakte im Himmel ist. Blau ist die rauschigste Farbe. Trotzdem ist der Himmel ziemlich glatt. Und von auffällig ausgebrannten Lichtern kann man auch nicht sprechen. Das ganze hält sich in Anbetracht in mehr als akzeptablen Grenzen.

Wir reden hier ja über eine Kompakt-Cam mit Winzsensor - also sollten die Ansprüche nicht zu hoch geschraubt werden. Aber man kommt trotzdem nicht umhin, um das "Gefrickel" im Himmel nicht erkennen zu können. Ebenso sind ausgefressene Lichter vorhanden (helle Pflastersteine u. weiße Bereiche der Absperrungen)!.

Aber lieber so als das Gematsche des Vorgängers ertragen zu müssen.

Gruß
denzilo
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ150

Aber man kommt trotzdem nicht umhin, um das "Gefrickel" im Himmel nicht erkennen zu können.
Nein, tut mir leid, der tiefblaue Himmel wird für eine Kompakte mit solch hoher Detailzeichnung schlichtweg sehr gut abgebildet.

Ebenso sind ausgefressene Lichter vorhanden (helle Pflastersteine u. weiße Bereiche der Absperrungen)!.
Die hab ich auch gesehen. Aber wenn perlweise Sachen ohne Feinstruktur total weiß abgebildet werden, dann ist das nicht schlimm. Schlimmer ist es, wenn Feinstruktur verschwindet oder auf Schildern keine Schrift mehr lesbar ist. Auch das gibt es im obigen Bild, aber es ist alles im grünen Bereich. Mit einer Raw-Aufnahme dürfte man da auch noch etwas verbessern können. Dann geht allerdings etwas Pepp verloren. Die Detailzeichnung ist bei dieser Aufnahme schlichtweg hervorragend.
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ150

Nein, tut mir leid, der tiefblaue Himmel wird für eine Kompakte mit solch hoher Detailzeichnung schlichtweg sehr gut abgebildet.
.

mag verhältnismäßig ok sein,
aber was er meint
sind die dunkelblauen Punkte und die gelblich hellen Flecken im Himmel,
die sind definitiv vorhanden, beim vergrößerten ansehen gut sichtbar.
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ150

Naja, der blaue Himmel rauscht schon gewaltig, selbst für den kleinen Sensor ....

Ich nehme mal an, Panasonic war durch die massive Kritik an den verwaschenen Bildern der FZ100/TZ22 so verunsichert, dass sie die Magepixelzahl reduziert (sehr vernünftig) und auch den Eingriff der Rauschreduzierung runtergeschraubt haben (find ich auch gut, mir ist Rauschen lieber als der berüchtigte Wasserfarbeneffekt).

Man kann eben nicht alles gleichzeitig haben: Ein langes Zoom (dafür ist der kleine Sensor Voraussetzung), kein Rauschen (dafür ist der kleine Sensor anfällig) und eine hohe Auflösung ohne sichtbare Zeichen von Rauschreduzierung.

Fotografie ist ein Nullsummenspiel. Verbessert man einen Faktor, verschlechtert man einen anderen. Am Schluss kommt immer ein Kompromiss raus. Den der FZ150 halte ich für besser als den ihrer direkten Vorgängerin.
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ150

Also bitte jetzt nicht lachen..

Bin ja am überlegen on Einsteiger DSLR oder die FZ150 das Richtige für mich ist.

Die FZ150 hat ja 24x fach zoom
Welches Objektiv bräuchte ich um da mit einer DSLR mithalten zu können?
Oder besser ein 80-200 Objektiv hat welchen zoom?


Und wie ist der Unterschied von 24x auf 32x fach zoom, der erscheinte mir beim testen ja nicht so gewaltig.

Also, gibt es eine Umrechnung von Zoom in Brennweite (war das das???)

Gruß
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ150

was willst Du ?
Bildqualität oder Brennweite ?
Du kannst keine FZ150 mit einer dslr vergleichen, weder von der Bildqualität her, noch preislich.
Überlege erstmal was Dir wichtig ist und was Du ausgeben kannst.
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ150

Wenn du gern im Regen stehst, nur zu :D

Dem kann ich mich nur anschließen :top:

Kurz bevor der Regen mein Motorrad und mich eingeholt hatte:


P.S.: Ein dickes Lob an Panasonic für die umfangreichen Exif-Infos im FunStudio! Daran könnten sich die anderen ein Scheibchen abschneiden!

Mich würde eher interessieren wo das Bild aufgenommen wurde, da ich die Baufirma auf dem Absperrung-Aufkleber kenne. :-)
Leider ist die Schrift auf dem Ortsschild nicht mehr zu lesen.
Wäre dies der Fall wenn ich das selbe Foto mit einer EOS 1100 mache??? (Bin ja immer noch am schwanken)
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ150

was willst Du ?
Bildqualität oder Brennweite ?
Du kannst keine FZ150 mit einer dslr vergleichen, weder von der Bildqualität her, noch preislich.
Überlege erstmal was Dir wichtig ist und was Du ausgeben kannst.

Ja ausgeben will ich so um die max. 500 Euronen, hab jetzt die FZ8 und will schöne fotos für privat von Kinder/Landschaft/Urlaub machen. (Ach wie laienhaft)
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ150

500 Euro ? Dann kaufe Dir eine Bridge, bei einer dslr mit einigermaßen vernünftigen objektiven kommst Du viel teurer.
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ150

EOS1100D mit Kit Objektiv gibts ja schon für 379 EUR und für 200€ ein 200mm Objektiv.
nur reicht mir das zum vernünftigen Fotographieren und wie ist das mit dem zoom?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten