• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Video Panasonic Lumix FZ1000 - Videothread

Witzbold, das habe ich doch extra für euch gemacht... :rolleyes:

So so du hast extra für uns gewackelt.:rolleyes::rolleyes:
Das soll jetzt einer verstehen.
 
Ja, ich glaub du verstehst so einiges nicht ganz...

Das ist richtig, und da bin ich bestimmt nicht der einzige hier der das nicht versteht.;)
Die 'wackelfreie' Version kommt später.

Verstehe du hast also jede Szene zweimal gefilmt. Einmal mit absichtlichem Wackeln, und einsmal ohne Wackeln. Einfach dolle.;):)
 
Ja, ich glaub du verstehst so einiges nicht ganz...

Das ist richtig, und da bin ich bestimmt nicht der einzige hier der das nicht versteht.;)
Die 'wackelfreie' Version kommt später.

Verstehe du hast also jede Szene zweimal gefilmt. Einmal mit absichtlichem Wackeln, und einsmal ohne Wackeln. Einfach dolle.;):)

Entfernen der Verwackelungen in der Postproduktion? :rolleyes:
 
Ach so du machst das Wackeln beim Schnitt weg, doch davon habe ich schon gehört. Mache ich auch ab und an mit FCPX.

Nur du behauptest doch die ganze zeit das deine HX400 weniger wackelt als die FZ1000. Und jetzt kommt heraus das er die Clips der HX400 beim Schnitt bearbeitet. Ja was den nun Wackelt die HX400 oder Wackelt sie nicht. Wenn ich das hinterher bearbeite dann ist doch deine aussage die FZ1000 wackelt mehr nichts mehr werd.
 
Wenn man bei der FZ1000 in 4K filmt hätte man so viel Spielraum bei der Entfernung der Verwackelungen dass man meinen könnte die Kamera sitzt geschweißt auf einem Stahlträger. Persönlich würde ich mir eine Bildstabilisation eh nicht antun, ist was für Leute die in Omas-Garten filmen. :eek:
 
Hallo,

habe mir die FZ1000 eigentlich wegen 4K gekauft.
Leider flimmern/flackern meine 4K Videos ziemlich stark. Das kann dann sogar mein Samsung S5 besser.
Hat jemand die selben Effekte beobachten können, oder liegt das ev. an mir oder der Kamera?
Alle Testvideos, die ich mir bisher im Netz angesehen habe, hatten dieses Problem nicht.
 
Hallo,

habe mir die FZ1000 eigentlich wegen 4K gekauft.
Leider flimmern/flackern meine 4K Videos ziemlich stark. Das kann dann sogar mein Samsung S5 besser.
Hat jemand die selben Effekte beobachten können, oder liegt das ev. an mir oder der Kamera?
Alle Testvideos, die ich mir bisher im Netz angesehen habe, hatten dieses Problem nicht.

Ja, alle Kameras die ich habe, können das besser (allerdings ohne 4k)
Die besseren Videos im Netz stammen von der NTSC Version (30/60/120p) ;)
 
Hallo,

habe mir die FZ1000 eigentlich wegen 4K gekauft.
Leider flimmern/flackern meine 4K Videos ziemlich stark. Das kann dann sogar mein Samsung S5 besser.
Hat jemand die selben Effekte beobachten können, oder liegt das ev. an mir oder der Kamera?
Alle Testvideos, die ich mir bisher im Netz angesehen habe, hatten dieses Problem nicht.

Ich habe hier http://www.videotreffpunkt.com. Sehr oft gelesen das man bei 4K mit 25p mit 1/50 sec Filmen muss. Deswegen sind die Testvideos besser als deine. Alles andere führt zu deinen Problemen.

Das heißt also ND Filter drauf sonst wird das nichts.
 
Zuletzt bearbeitet:
oder habt ihr da auch was zu meckern? :lol:

Du brauchst Dich garnicht so aus dem Fenster zu lehnen. Langsam kommt mir der Verdach, dass hier nur große Sprüche gepostet werden, aber es ist nichts dahinter.

Du mußt offenbar noch eine Menge lernen bei Deinen Videos. Sie sind für den Zuschauer ziemlich stressig. Man hat kaum Zeit sich auf die Bildeindrücke einzulassen, schwups kommt der Schnitt. Deine Schwenks sind häufig zu schnell und wirken hecktisch. Beim Pullman City kommen dann noch hecktische, schnelle Zooms dazu. Das sind wohl übele Verstöße gegen die Videogrundgesetze. Dagegen hilft Dir auch nicht die P520 :D

Das einzig, was mir gefällen könnte, ist die Musikunterlegung, aber auch die endet oft sehr schroff in den Übergängen.

Sei mir nicht böse, ich habe es ja die ganze Zeit vermieden hier eine Kritik zu posten, aber nun mußte es sein.

Dein Getrolle nervt langsam erheblich.
 
@Goddy

da spricht wohl der blanke Neid. :D:D:D

Na gut, zeige mal deine Videos, zeigt mal wie es geht besser, ich warte...
;)
 
@Goddy

da spricht wohl der blanke Neid. :D:D:D

Nein, ich bin nicht neidisch auf Dein Getrolle.

Na gut, zeige mal deine Videos, zeigt mal wie es geht besser, ich warte...
;)

Den Gefallen werde ich Dir nicht tun, denn meine Inhalte gehen Dich leider nichts an und sind allgemein auch nichts für`s WWW.

Aber Du weisst ja, man muss nicht selbst Filme drehen, um sie zu kritisieren.

Am Ende urteilt der Zuschauer. Also streng Dich an um mich (und Andere) zu überzeugen.

Nochwas, bleib mal bei den Fakten, statt ständig auszuweichen. :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten