Gast_19425
Guest
Punktfokus geht im Serienbild-Modus, warum auch immer,Punktfokus geht im C-AF oder Serienbild-Modus (...) eh nicht ...
mit AF-C nicht, deswegen meine Frage, weil ich es für mich so gelesen habe.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Punktfokus geht im Serienbild-Modus, warum auch immer,Punktfokus geht im C-AF oder Serienbild-Modus (...) eh nicht ...
Bei der FZ 1000 ist das Schauen durch den Sucher so etwas wie ein Blindflug - nicht immer, aber manchmal.
So mache ich das jetzt schon über ein Jahr mit der FZ1000,Und während ich durch den Sucher schaue, kann ich das beurteilen,
was ich vor mir habe, und was ich dann auf dem Foto haben will.
So verstehe ich Fotografie!
Jetzt könnte ich wieder frech antworten, verkneif ich mir aber besser.Bei der FZ 1000 ist das Schauen durch den Sucher so etwas wie ein Blindflug - nicht immer, aber manchmal.
Ich versuche immer eine gute Kontrastkante zum scharfstellen zu finden,Der Auslöser, nein nicht der Auslöser, sondern der angeblich vorhandene Fokuspunkt,
verdient seinen Namen nun wirklich nicht.
Mal trifft man ihn - mal nicht. Und ob er dann wirklich fokussiert, ist auch nicht sicher.
An Fokusmethoden habe ich alles ausprobiert, was die Kamera anbietet.
Über das Fokussieren der Kamera gibt es hier viele Beiträge, wo das Fokussieren bemängelt wird.
Da geht der Ein-Punkt-Focus nicht, usw., usw.
Tut er bei mir auch nicht.
Genaus so ist es. Du siehst genau das, was vor Dir ist. Wenn ich sehen will, was vor mir ist, schaue ich nicht durch den Sucher, sondern an der Kamera vorbei. Wenn ich aber wissen will, was die Kamera sieht, und was hinterher auf dem Chip ankommt, dann schaue ich durch den Sucher.Wenn ich bei meiner Pentax K 7, oder irgendeiner anderen DSLR, und bei meiner uralten Bilora Rollfilmkamera von 1960 durch den Sucher schaue, dann sehe ich durch Glas genau das, was vor mir ist.
Würde die Kamera zu 100 Prozent funktionieren, gäbe es dieses Forum nicht.
Was ich ich hier bisher gelesen habe, waren alles Fragen wegen Mängeln.
Würde die Kamera zu 100 Prozent funktionieren, gäbe es dieses Forum nicht.
Was ich ich hier bisher gelesen habe, waren alles Fragen wegen Mängeln.
Ist vielleicht einfach nur der Dioptrienausgleich am Sucher verstellt? Der greift aber nur auf den Sucher, nicht auf das Display...
Nennt mich ruhig Kümmelspalter, aber nachdem nun schon zum zweiten mal der elektronische Sucher mit einem "mechanischen" Sucher verglichen wurde: meine Vorstellung von einem mechanischen Sucher ist ein Langstock.
Die Benutzer eines solchen mechanischen Suchers haben meines Wissens wenig Verwendung für Kameras, egal ob an der Kamera ein elektronischer oder einen optischer Sucher steckt.![]()
Jetzt nimmst Du Dich aber ganz schön wichtig, bei einer Umfrage würdest Du Dich vielleicht wundern,Ich glaube hier sind viele, die noch nie eine analoge Kamera in der Hand hatten, die nur Elektronik kennen.
Was mich betrifft, sollten wir das Thema beenden.
hier gibt es auch Leute die noch analog entwickelt haben und nicht nur einer.
Genau, da ging es nach einem Fototag hinterher mit dem Axomat 4 in die Dunkelkammer,Und anschließend die Abzüge selbst entwickelt....![]()
Na dann berichte doch mal wie Du mit der neuen Kamera zurecht kommst,Kann mich einer wecken wenn das bla bla vorbei ist und man wieder beim Thema ist?
Hut ab Günther, eine gesunde Einstellung.Mit jetzt 74 Jahren bin ich immer noch neugierig, was die weitere technische Entwicklung für Überraschungen bringt.
Ich nehme für meine Person die Herausforderung an, habe aber auch Verständnis dafür, dass nicht jeder diese Einstellung entwickeln kann.