Ich benutze sie ebenfalls nicht, hab bis jetzt noch keine Nachteile feststellen können.
Wie willst Du das beurteilten, wenn Du sie noch nicht benutzt hast.


denzilo
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Ich benutze sie ebenfalls nicht, hab bis jetzt noch keine Nachteile feststellen können.
Ich benutze sie ebenfalls nicht, hab bis jetzt noch keine Nachteile feststellen können.
Ich kauf mir doch kein teures Equipment und lasse
mir dann von Streulicht die Kontraste etc. versauen.
Das hat den "angenehmen" Efekt, dass man sich bei Zoomobjetiven "immer" um das Streulicht kümmert
Tja, wenn die Sonne scheint, also die Gefahr von Streulicht besteht, habe ich meist einen Polfilter auf der Kamera, und den könnte ich mit der Streulichtblende gar nicht sinnvoll nutzen...
Mir ist der kräftige Effekt, den der Polfilter bringt, deutlich wichtiger, als der eher homöopatische, den eine Streulichtblende bewirkt.
Und wie setzt Du dies dann um?
Gruß
denzilo
Abhängig vom Streulicht nimmt der Kontrast ohne GeLi ab. Auch LensFlares werden deutlich reduziert. Je nach Lichtsituation sind die Unterschiede gut sichtbar.
Bei mir ist die GeLi auch dauernd drauf (wg. dem Schutz der Frontlinse). Sitzt bei mir fest und ist bisher noch nie verrutscht.
Allerdings machen wir uns wahrscheinlich viel zu viele Sorgen um die Frontlinse:
Meine wackelt auch ein bisschen, würde sich aber nie von alleine lösen.Hauptfrage für mich bleibt jedoch, ob meine Blende, welche nur schwach einrastet und sich sehr leicht losdreht, normal ist, oder ob ich es mit einer neuen bzw. mit einer Reklamation versuchen sollte.
Bei allem Respekt, wenn das einer der besten elektronischen Sucher auf dem Markt ist, dann ist es nicht weit her mit den elektronischen Suchern.
Wenn ich bei meiner Pentax K 7, oder irgendeiner anderen DSLR, und bei meiner uralten Bilora Rollfilmkamera von 1960 durch den Sucher schaue, dann sehe ich durch Glas genau das, was vor mir ist. Bei der Pentax ist noch ein Spiegel dazwischen. Und genau das, was ich sehe, habe ich nachher auf dem Foto. Und während ich durch den Sucher schaue, kann ich das beurteilen, was ich vor mir habe, und was ich dann auf dem Foto haben will.
So verstehe ich Fotografie!
Dann ist dir aber noch nie aufgefallen, dass bei einer echten Spiegelreflex nie zu 100% der Bildausschnitt eingefangen wird, den du im Sucher siehst...
Bei einer FZ-1000 oder einer SLT-Kamera (Sony) dagegen schon, zusätzlich zu dem Stil/dem Ergebnis den deine Einstellungen bewirken.
Wenn ich bei meiner Pentax K 7, oder irgendeiner anderen DSLR, und bei meiner uralten Bilora Rollfilmkamera von 1960 durch den Sucher schaue, dann sehe ich durch Glas genau das, was vor mir ist. Bei der Pentax ist noch ein Spiegel dazwischen. Und genau das, was ich sehe, habe ich nachher auf dem Foto. Und während ich durch den Sucher schaue, kann ich das beurteilen, was ich vor mir habe, und was ich dann auf dem Foto haben will.
Es gibt viele DSLR mit 100% Sucherabdeckung....