Gast_53149
Guest
Staub kannst du von der Linse abwischen oder abpinseln
Besser noch: Mit einem Blasebalg wegpusten (nicht mit dem Mund).
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Staub kannst du von der Linse abwischen oder abpinseln
Vor allem sollte man bei jedem neuen Bild den Winkel des Filters anpassen, wenn man ihn schon montiert lässt.Einen Polfilter setzt man gezielt ein, den lässt man nicht dauerhaft als Schutzglas auf dem Objektiv !
Besser noch: Mit einem Blasebalg wegpusten (nicht mit dem Mund).
Stimmt. Mit Blasebalg geht es noch besser. Und den Fehler mit dem Pusten mache ich auch nie wieder. So kam ich vor Jahren zu meiner ersten Sensorreinigung als ich meinte einen kleinen Fussel von dem Sensor meiner GF3 zu pusten.
P.S. Eine Sensor-Reinigung ist bei einer Systemkamera übrigens in 1 Minute erledigt.
Kann man aber dann ist auch auf dem Display nichts zu sehen,Kann man die Bildkontrolle im Sucher irgendwo auch ganz abschalten?
Okay, dann meinst Du wahrscheinlich, dass Du gerade beim durchblättern mehrerer Bilder bist,Also wenn ich Fotos auf dem Display ansehe und die Kamera wieder hoch nehme dass die nicht im Sucher erscheint?
Das geht nur so, zusätzlich fährt dann das Objektiv wieder aus, es sei denn,Oder muss ich mir angewöhnen beim hochnehmen den Auslöser anzutippen?
Es ist schon erstaunlich, was mit der Kleinen drin ist. Ich ärgere mich, dass ich hier nicht die ISO gnadenlos aufgedreht habe um vielleicht so auf 1/260 zu kommen. Das Bild hätte eine Chance auf die Top 100 of my life.
Bei Konzerten ist häufi der Hintergrund dunkel und die Schweinwerfer beleuchten die Künstler. In der Regel habe ich eine Belichtungskorrektur von -1/3EV bis sogar -1EV eingestellt. Damit kann man bis zu einer ISO-Stufe "sparen", bzw. kommt auf deutlich kürzere Zeiten. Kannst du ja auch mal ausprobieren.
@leicanik. Neben meinem System ist es wirklich die Kleine![]()
Nun bin ich aber etwas unsicher, bzw. habe so recht keine Vergleiche für folgende Situationen gefunden:
Museen,
Kirchen,
Aufnahmen von z. Bsp. Tanzgruppen in einem Saal, bei dem ich allerdings schon recht nah dran komme ... hab noch was vergessen: meine derzeitigen und wahrscheinlich so lange ich lebe Lieblingsobjekte: die Enkelkinder, der Kleine von 9 Wochen ist ja noch recht langsam, aber die "Große" von 10 Monaten ist schon recht schnell auf den Knien und äußerst lebhaft.