• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix FZ1000 - Praxisthread

Ich war heute mittag beim freundlichen Fotofachhändler um die Ecke und habe eine dritte FZ getestet und gekauft, offensichtlich ohne Fokusprobleme!

Na prima, dann kann ich ja meine Gebrauchte behalten :D :D
Das freut mich Herbert und somit herrscht dann für alle Zweifler endlich Klarheit, dass es dieses Problem auch gibt. :top:

Ich verzichte dann auch auf das Hochladen der 5.6 v. 4.0 Fotos, denn ich finde da kaum Unterschiede.

Treffen können wir uns dann ja trotzdem ;)
 
Jepp, so mache mir das, Goddy, und danke nochmal :top:

@ rübenkamp, ich würde an deiner Stelle auch eine Wandlung bzw. Rücknahme versuchen, wenns nicht geht dann instand setzen lassen.

Ich war ja auch schon so weit dass ich gedacht habe ich muss mit dem Fehler leben. Aber man ärgert sich wahrscheinlich solange man das Teil hat und irgendwann verkaufen kann man auch nicht mit gutem Gewissen.
 
Ich war heute mittag beim freundlichen Fotofachhändler um die Ecke und habe eine dritte FZ getestet und gekauft, offensichtlich ohne Fokusprobleme!
Herzlichen Glückwunsch :top:
Was mich noch interessiert: Wie hast du denn beim Händler getestet - war der Fehler schon auf dem Kameradisplay ausreichend zu sehen? Oder konntest du dort die Bilder auf einem PC-Bildschirm vergleichen?

Gruß
leicanik
 
@ rübenkamp, ich würde an deiner Stelle auch eine Wandlung bzw. Rücknahme versuchen, wenns nicht geht dann instand setzen lassen.

Das werde ich machen. Dummerweise hat das Gehäuse schon einen Kratzer, da wird's mit Wandlung wahrscheinlich nix mehr. Hoffentlich kann man das überhaupt reparieren! Wenn nicht, heisst es vermutlich "Ist doch alles in Ordnung". Wie auch immer, bevor ich reklamieren gehe muss die noch mit in den Urlaub. Gute Fotos kann man damit ja trotzdem machen.
 
Herzlichen Glückwunsch :top:

Gruß
leicanik

Danke :)

Sicher war ich mir erst als ich zuhause die Bilder auf meinem Monitor vergleichen konnte, beim Händler auf dem Kameradisplay konnte man aber schon vermuten dass da keine relevanten Unterschiede sind. Hab mir auch zusichern lassen dass ich weitere FZ's testen kann falls ich nicht zufrieden bin.

Gute Fotos kann man damit ja trotzdem machen.

Klar, du weißt ja auf was es ankommt. Ich drück dir die Daumen dass das Ganze nach deinem Urlaub zu deiner Zufriedenheit geregelt wird.
 
Durch testen :D

Nein im Ernst, ich habe keine Ahnung, sowas würde wahrscheinlich offiziell niemand zugeben. Ich gehe auch davon aus dass nicht jeder Betroffene den Fehler merkt. Wenn man nur in der Automatik oder Programmautomatik bleibt hat man nur selten Probleme.
 
Ich hatte ja auch von Anfang an den Verdacht, dass bei meiner FZ1000 etwas nicht ganz stimmt, dachte aber, es liegt bestimmt an mir.
Nach euren Beiträgen sehe ich das anders und werde mal sehen, wie ich das löse.
Danke! :top:
 
*hhmmmmh* dann werde ich das am wochenende auch mal ausgiebig testen muessen. dachte bislang auch immer, dass es an mir liegt, dass manche aufnahmen nicht so scharf sind wie ich sie gern haette. ;-) ich gebe das ergebnis des tests (defekte charge oder doch problem VOR dem sucher) hier bekannt.

meine fz1000 ist aber schon ueber ein jahr alt. muesste dann also ueber panasonic direkt geloest werden. schaun mer mal wie die so drauf sind...
 
Ich habe eben nochmal eine Reihe von Bildern gemacht und eingehend verglichen. Nikolaus mit vielen Strukturen auf die Fensterscheibe geklebt, Kamera aufgesetzt, aus ca. 5 Metern auf gleichen Punkt fokussiert. Grundsätzlich zeigt auch meine neue FZ bei 400mm ab f5 aufwärts die beste Schärfe und Auflösung bei Punkt AF. Der Effekt ist allerdings deutlich geringer als bei als bei den Vorgängern und bei normaler Monitorbetrachtung nicht zu erkennen, im 1:1 aber schon.

Ich werde es wohl dabei belassen weil es in der Praxis kaum eine Rolle spielt. Wenn ich aber die sehr gute Schärfeleistung des Objektivs auch am langen Ende ausreizen will führt bei mir am Punkt AF kein Weg vorbei. Damit kann ich leben.

Ich bin mir sicher, dass dieser bug bei einer großen Anzahl von FZ 1000 (evtl. nur den neueren?) mehr oder weniger vorhanden ist, aber wahrscheinlich oft unbemerkt bleibt.
 
Ich bin mir sicher, dass dieser bug bei einer großen Anzahl von FZ 1000 (evtl. nur den neueren?) mehr oder weniger vorhanden ist, aber wahrscheinlich oft unbemerkt bleibt.
vielleicht koennen die 'betroffenen' ja mal schildern, WANN sie ihre fz1000 gekauft haben? dann kann man evtl. die charge eingrenzen?

meine war eine der ersten (sommer 2014). test steht noch aus (samstag).
 
Habe gerade jetzt das Front-Focus Problem bei meiner FZ1000 getestet. Bei mir gibt es das Problem definiv nicht. Bei 400mm ist bei mir die Schärfe gleich, egal ob Einfeld-AF oder Punkt-AF, die Blende 4 oder 5,6 spielt ebenfalls keine Rolle. Kamera gekauft im Oktober 2014, SW Version 1.0.
Sano
 
Habe gerade jetzt das Front-Focus Problem bei meiner FZ1000 getestet. Bei mir gibt es das Problem definiv nicht. Bei 400mm ist bei mir die Schärfe gleich, egal ob Einfeld-AF oder Punkt-AF, die Blende 4 oder 5,6 spielt ebenfalls keine Rolle. Kamera gekauft im Oktober 2014, SW Version 1.0.
Sano
Noch die Seriennummer: FC4HA001420
 
Hab ich auch gemacht, danke Goddy :top:

1. FZ 1000

24.08.2015 - Effekt stark vorhanden

2. FZ 1000

17.08.2015 - Effekt stark vorhanden

3. FZ 1000

19.10.2015 - Scheint in Ordnung zu sein
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten