• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix FZ1000 - Praxisthread

alles bei schlechtem Licht gemacht im Zimmer bei 400 Zoom aus der Hand
Also ideale Bedingungen. :rolleyes:
5.6 ist schärfer als 4.0 man achte auf die linke und rechte Schrift ...
Blende 4 ist im Zentrum schärfer als Blende 5,6 weil Blende 5,6 verwackelt ist.

Die linke und rechte Schrift wirkt nur etwas schärfer, wegen der höheren Tiefenschärfe bei Blende 5,6.

Übrigens sind solche Beispielbilder ohne Exifdaten immer ungünstig um Fehler zu finden. ;)

Ich würde mich nicht verrückt machen und einfach schöne Bilder schießen,
es sei denn, es gibt wirklich "sichtbare Auffälligkeiten". :)
 
So allerdings macht man keine Testaufnahmen.

Warum ?

Die Bilder zeigen im Ansatz genau das, wie die Kamera sich verhält und was sie kann :

in der Mitte sinkt die Auflösung beim Abblenden von 4 auf 5.6 um ca. 7% ... man kann es erahnen
am Rand steigt die Auflösung beim Abblenden von 4 auf 5.6 um ca. 20% ... man sieht es
( die steigende Tiefenschärfe kommt noch dazu )

Wenn man weiß, was man tut, kann "man" so schon Testaufnahmen machen.

Was man aber keinesfalls machen sollte: man sollte sie in diesem Forum auf keinen Fall zeigen.
Man sieht es an den Reaktionen.

Will man hier Testaufnahmen zeigen, sollte man die tunlichst mit Hilfe eines recht teuren Stativs anfertigen und vor Veröffentlichung auf alle möglichen Fehler abklopfen.
Dann erübrigt sie die Veröffentlichung aber meist eh:
jemand, der perfekte Testbilder veröffentlichen kann ... braucht das nicht zu tun, weil perfekte Testbilder ja fehlerfrei sind :devilish:

Manfred
 
Warum ?

Die Bilder zeigen im Ansatz genau das, wie die Kamera sich verhält und was sie kann :

Das auf jeden Fall. Aber es ging doch um eine anderes Problem.

Will man hier Testaufnahmen zeigen, sollte man die tunlichst mit Hilfe eines recht teuren Stativs anfertigen und vor Veröffentlichung auf alle möglichen Fehler abklopfen.

Meinst du, Chip, DXO und alle anderen Tester machen es anders?;) Sicher nehmen die keine Robo-Günstig und Best-Stative.

Man muss ja nicht gleich übertreiben.
 
Hallo,

welcher externe Blitz ist für folgende Anforderungen zu empfehlen:

- flexibler Schwenkkopf vertikal/horizontal zum indirekten Blitzen
- Einsatz in normalen Wohnräumen bis ca. 30 qm
- TTL-Steuerung
- sollte fernausgelöst werden können bei Entkoppelung von der Kamera (welche Möglichkeiten gibt es da für die FZ1000: über internen Blitz und ...?)

Danke Euch und Gruß
denzilo
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

welcher externe Blitz ist für folgende Anforderungen zu empfehlen:

- flexibler Schwenkkopf vertikal/horizontal zum indirekten Blitzen
- Einsatz in normalen Wohnräumen bis ca. 30 qm
- TTL-Steuerung
- sollte fernausgelöst werden können bei Entkoppelung von der Kamera (welche Möglichkeiten gibt es da für die FZ1000: über internen Blitz und ...?)

Danke Euch und Gruß
denzilo

Nissin i40
Gruß Rainer
 
Die Anzahl von Blitzen, die überhaupt mit der FZ1000 TTL können (und dann auch noch wireless) ist sehr überschaubar. Da gibt es natürlich die (m.E. überteuerten) Panasonic-Originale, die sehr günstigen Nissin (i40) und die sehr guten Metz Systemblitze (für Oly). Welcher Dir davon am besten gefällt (z.B. von der Größe her) bzw. in Dein Budget passt, musst Du selbst entscheiden.

Fernauslösen geht meines Wissens nur über den internen Blitz. Ich wüsste nicht, dass es einen Aufstecksender für die FZ1000 gäbe, der TTL kann. Sowas geht dann eher mit rein manuellen Blitzen wie den Yongnuo 560-III und dem dazu passenden Sender YN 560-TX. Die sind stark, günstig und flexibel aber eben nur manuell.
 
... gibt halt einige die gleich rumheulen müssen ...
Warum schreibst Du dann nicht, dass Du die Bilder ausgetauscht hast, geheult hat hier eigentlich noch keiner. :rolleyes:

Gestern sah Dein Vergleich Blende 4,0 zu 5,6 noch so aus, deswegen oben mein Beitrag dazu,
denn da war der Fehler hinter der Kamera.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3438585[/ATTACH_ERROR]


Das alte Bild mit Blende 5,6 und das neue Bild mit Blende 5,6 ergeben natürlich ein ganz anderes Bild,
hier hätte wohl keiner etwas beanstandet.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3438586[/ATTACH_ERROR]


Man braucht nicht zwingend ein teures Stativ um einen Test bei schlechten Licht zu machen,
man kann die Kamera auch auf einen festen Gegenstand wie Tisch oder Schrank legen. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
So so, dann wird jetzt hier auch noch geschummelt. :confused:

Jetzt verstehe ich auch den Beitrag von Maxi. Ich hatte schon Zweifel an seinem und meinem Urteilsvermögen, wollte mich aber mal bewußt raushalten. ;)

Na ja hauptsache man hat halt hier mitgespielt. :D
 
Ich sehe bei meiner Kamera nach mehreren Testbildern keinen Unterschied zwischen Punk-AF und Fokusfeld,
hier mal 2 mit Punkt-AF und 2 mit kleinstem AF-Feld.
(Ich glaube nicht das mir jemand sagen kann, welches Bild wie gemacht wurde.)

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3438945[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3438946[/ATTACH_ERROR]

Ich arbeite mit AFS und nicht AFF, vielleicht macht das bei einigen den Unterschied aus. :angel:
.
 
Zuletzt bearbeitet:
[....]

Ich arbeite mit AFS und nicht AFF, vielleicht macht das bei einigen den Unterschied aus. :angel:
.

Nein, das macht keinen Unterschied (bei meiner Kamera). Ich verwende nur AFS und habe das Problem trotzdem.
Ich kann bei deinen Fotos ebenfalls keinen Unterschied sehen und würde mich freuen, wenn meine FZ1000 das ebenfalls könnte.
 
Die beiden in der Mitte sind ein Hauch detailreicher. Im "R" sind dort die feinen Raster kantenreicher. Es ist aber wirklich nur ein Hauch. Wenn ich dann länger drauf schaue, dann ist auch alles gleich :D
 
Der 2. Bär von links ist der Schärfste, aber nur marginal :D

Unterschiede zwischen den AF Modi reproduzieren kann ich mit meiner Neuen nur noch bei glatten Flächen, z.B. bei bedruckten Schildern, ist aber nicht praxisrelevant. Ich bin ich mittlerweile total happy mit der FZ 1000, die Bildqualität ist für die Sensorgröße unglaublich, und RAW legt nochmal eine Schippe drauf.

Für die FZ 1000 habe ich mein geliebtes Oly 14-150mm verkauft, weiß aber nun dass das genau die richtige Entscheidung war (y)
 
Hallo,

meine FZ1000 hat sich gestern nun zum zweiten mal aufgehängt bzw. einen Software Absturz verursacht.

Das erste mal war es vor. ca. 6 Wochen als die Cam auf nichts mehr reagierte; das Display war ohne Anzeige, d.h. schwarz, Objektiv fuhr nicht mehr ein, Ein-/Ausschalter funktionierte auch nicht mehr. Somit blieb nur noch die Möglichkeit, den Akku herauszunehmen. Ich hatte dann einen neuen Akku eingesetzt u. die Cam funktionierte wieder problemlos (ob sie das mit dem Akku, der beim Auftritt des Absturzes eingelegt war, auch funktioniert hätte, bleibt spekulativ).

Das zweite mal war gestern als das Display der Cam nur noch bunte, vertikale Streifen darstellte. Egal welche Taste ich betätigte, es änderte sich an der Display-Anzeige nichts. Es sah so aus als hätte sich der Sensor verabschiedet. Ausschalten ließ sich die Cam noch. Ich hab die Cam dann in die Kameratasche gepackt u. erst nach ca. 1/2 Std nochmals herausgenommen u. wieder eingeschaltet. Wider Erwarten funktionierte die Cam dann tadellos und das Display zeigte auch wieder das Live-Bild inkl. Symbole an, d.h. völlig normal.

In beiden Fällen habe ich sehr schnell verschiedene Tasten hintereinander betätigt (bin ich von der DSLR gewohnt, dass die Cam ohne Zeitverzögerung auf jede Tastenbetätigung sofort reagiert u. somit schnell gearbeitet werden kann): Beispielsweise gestern: Wechsel in Wiedergabeansicht, zurück zum LiveView, ändern Fokusfeld (von Punkt-AF zu AF-Feld inkl. Größenänderung), neues Bild gemacht, Wechsel in Wiedergabeansicht, zurück LiveView, ändern Fokusfeld etc. etc.

Somit liegt für mich nahe, dass ein Software-Bug die Ursache hierfür sein könnte; d.h. der erste Softwareprozess war noch nicht abgeschlossen während bereits eine weitere Eingabe über die Tasten erfolgte u. in den noch nicht abgeschlossenen Softwareprozess eingreifte u. damit die Software zum Absturz brachte.

Warum jedoch im ersten Fall keine Display-Anzeige mehr erfolgte u. im zweiten Fall nur noch bunte, vertikale Streifen angezeigt wurden, bleibt wohl das Geheimnis von Panasonic!?

Hat bereits jemand Ähnliches an seiner FZ1000 beobachten können?

denzilo
 
Als ganz frischer FZ1000-Besitzer muss ich leider auch einen Softwareabsturz vermelden :(

Auch bei mir war, nachdem ich mehrere Einstellungen getätigt hatte und zur Bildansicht wechseln wollte, plötzlich das Display schwarz und alle Funktionen tot. Erst nachdem ich den Akku raus und wieder rein gemacht habe, war das Problem behoben.

Ist jetzt erst einmal passiert. Werde das natürlich weiter beobachten und ggf. berichten. Bunte Streifen hatte ich noch nicht und will ich auch nicht sehen...;)

Sonst bin ich bis jetzt sehr zufrieden mit den ersten Tests und Bildergebnissen :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten