Mal Interesse halber. Du bist von der D600 auf die FZ1000 umgestiegen? Fehlt Dir das Vollformat nicht hier und da?
Nach der D600 hatte ich ja noch einen kurzen Ausflug zu der Olympus OMD-E-M1, als ich dann zufällig den Test bei Traumflieger gesehen habe und mir dachte, "mal sehen"

.
Ich vermisse die Nikon nicht, dieses geschleppe und Festbrennweiten gewechsele, bei vergleichsweise wenig Trefferquote und mittigen Focusfelder, hat mich bei meinem Kuba Aufenthalt ziemlich genervt.
Bei meinem Wanderurlaub in Österreich, blieb die hübsche im Hotel und die Sony RX100 2 meiner Frau nahm ich mit und ich war erstaunt über die Ergebnisse.
Das Rauschverhalten der Nikon, ist auch nicht gerade das gelbe vom Ei.
Ich habe die Tage Familienfotos mit der FZ1000, zusammen mit dem Nissin i40 gemacht und musste für vernünftige Freistellung einiges weiter weg stehen.
Draußen ist das kein Problem, das Ergebnis der jpgs haut mich fast um. Pilobulus würde wohl sagen, die Fotos haben einen 3D-Look ;-).
Was ich mir sicher mal kaufen werde, ist eine kleine Knipse mit Vollformatsensor und extrem lichtstarkem Objektiv, wenns das mal irgend wann gibt, so was kleines zum lieb haben halt mit Drehräder für alles mögliche. Brennweite 20-70 1.4-2.8 oder so

.
Ehrlich, der Nikon weine ich keine Träne nach.