• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix FZ1000 - Praxisthread

Hätte gern gewust, ob der Nissin i40 an der FZ1000 mit Geli Schatten wirft.

DANKE.

Mit Geli direkt drauf ist deutlich besser als ohne. Meist blitze ich aber indirekt schräg zur Decke oder Wand.
 
Komm mal runter. Ich habe Jahrzehnte mit Spiegelreflexkameras fotografiert. Nur weil ich mal ein paar Wochen keine habe, musst Du nicht beleidigend werden.
Die Einstellung mancher FZ1000-User ist hier echt zum kotzen.
Nana, beleidigend war höchstens deine Aussage mit der Unerfahrenheit.
Aber das ist ein häufig beobachtetes Phänomen: austeilen können sie bestens, aber einstecken überhaupt nicht...
Wenn Du so viel Erfahrung mit DSLR hättest, würdest Du nicht solchen Quatsch schreiben.
 
... mit der eigentlichen Frage, die ich als interessierter User (und sogar auch konkret FZ1000-Kaufinteressierter) gestellt habe, zu tun hat, wird wohl niemand erklären können...ich wäre ja aber auch schon mit simplen sachlichen Antworten auf meine Frage zufrieden...
Was genau ist denn aber so schwer daran, mir eine einfache Frage zu beantworten...
Sorry, deine eigentliche Frage ist auf dem seitenweisen Hin und Her irgendwie untergegangen.
Was wolltest Du genau wissen?
Die FZ1000-User können ja versuchen, diese zu beantworten.
 
Hi,
Was wolltest Du genau wissen?
Die FZ1000-User können ja versuchen, diese zu beantworten.
Meine einfache, unaufgeregte und sachliche Frage auf diesen Beitrag, welcher den Test hier ins Thema brachte...
...lautete:
Yoda schrieb:
Was genau sagt das nun für die Praxis aus?
und ferner:
Yoda schrieb:
Darum noch mal die Frage:
Was bringt dieser Test an Erkenntnis Kaufinteressierte oder Anwender?
Dass ich ein statisches Motiv mit der FZ1000 ggfs. einige Hundertstel Sekunden schneller fokussiert habe?
Oder was für Erkenntnisse (geschweige denn Praxisvorteile) zieht man aus den Informationen und Begebenheiten?
sowie:
Yoda schrieb:
Ich möchte es ja gern erfahren und kann nur ein drittes Mal nachfragen:
Was genau soll dieser Test nun an Informationen liefern?
und:
Yoda schrieb:
Die Frage ist, was dieser Test in dieser Form...an für die Praxis brauchbarer Information liefert...

Ich bin völlig unaufgeregt. :)
Frage mich nur, was genau dieser Test an Aussagekraft liefert.
Das sagte ich doch nun mehrmals.
Sie haben nicht geschrieben immer und in jedem Fall ist der AF besser,
aber halt bei diesem Test den sie nun mal jetzt gezeigt haben.
Und die unbeantwortete Frage ist und bleibt:
Was bedeutet das?
 
Glück braucht es für die sachliche und (@Frage) zielgerichtete Antwort ebenso wenig wie irgendwelche fehlgerichteten oder nicht zutreffenden Andeutungen, da ganz klar gesagt wurde, was an dem "Test" - ACHTUNG: an dem Test und nicht an den Kameras - zu bemängeln ist.
Der Test hat wohl einigen nicht gefallen
Genau --> der Test, nicht die Ergebnisse und nicht die Kameras. ;)
Und darum eben die Frage, was dieser "Test" zur hier besprochenen Kamera und ihrem Praxiseinsatz aussagt.

Die alleinstehende Aussage oder das Fazit "Die FZ1000 hat den schnellsten AF." ist imho nicht korrekt bzw. nicht aussagekräftig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

Meine einfache, unaufgeregte und sachliche Frage auf diesen Beitrag, welcher den Test hier ins Thema brachte...

Nein mein lieber Yoda: diese Frage wikt nicht wirklich sachlich, sondern mit einem "gewissen agressiven Unterton gestellt" :rolleyes:

Jeder hätte den Inhalt des Videos unmissverständlich verstehen können oder sogar müssen !

Die Testparameter wurden ausdrücklich benannt und auch die Einschränkung auf die beschriebenen Bedingungen, die auch dezidiert bedauert wurden.

Da ist die Frage : "Was genau sagt das nun für die Praxis aus?" schon irgrndwie eine reine Provokation.

Es sei denn, du hast den einfachen Inhalt des Videos wirklich nicht verstanden ...

Und ich habe die D7100 UND die FZ1000 und amüsiere mich köstlich;
vor allen, weil hier so einige Aggressionen wie "zu Kotzen" eingebracht werden ....


Manfred
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Über etliche Seiten hinweg wird hier nur noch herumgezickt und wenn man sachlich argumentiert, wird einem statt mit Argumenten nur mit Anfeindungen begegnet. Mit einem Praxisthread zur FZ1000 hat das nichts mehr zu tun, geschweige denn mit guten Diskussionsstil. Jemand, der die Kamera wirklich benutzen will, hat von all dem unsachlichen Gefasel nichts aber auch gar nichts.

Wie gesagt, ich finde es unsäglich, dass Kameras wie die RX100-Serie oder nun die FZ1000 von einigen Usern derart ikonifziert werden, dass eine sachliche Auseinandersetzung völlig unmöglich gemacht wird.

Ich werde deshalb mein Abo dieses Threads löschen und mit meiner FZ1000 fotografieren gehen. In diesen Thread kehre ich wieder in minimal einem Jahr zurück.

Nicht netikettekonforme Formulierung entfernt. Steffen


Bis dahin noch fröhliches Rumgezicke und allzeit gut Licht!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Tagsüber sehe ich u.a. aufgrund der Erfahrungen von Oliver eher keine Probleme. Du kannst Dir ja hier mal seine Bilder ansehen:

https://www.flickr.com/photos/oschaffer/sets

Dazu habe ich mal eine Frage.... alle Fotos sehen "flau" aus. Schärfe usw. alles OK! Mein Monitor ist kalibriert und im Vergleich zu anderen Fotos fällt es auf, dass den Fotos ein wenig die Brillianz fehlt. Grund?
 
Wenn du meine Fotos meinst, kann ich nicht so recht verstehen, was du meinst.
Ich finde sie OK, mein iMac Monitor ist nicht kalibriert.

Meine Einstellungen in der Kamera habe ich gemacht, weil es mir so ganz gut gefällt.

Jeder von uns hat da ja seine eigenen Vorstellungen.:) Dann kommt noch der Monitor und die Wahrnehmung hinzu, und besondere Vorlieben jedes Einzelnen von uns.
Das flaue was du siehst ist deine eigene Wahrnehmung, ich und andere sehen das wieder ganz anders. So können auf die schnelle 1000 und mehr Wahrnehmungen zusammen kommen.;):)

Gruß Oliver
 
Zuletzt bearbeitet:
OT entfernt. Steffen

Also, was sagt uns der Test für die Praxis?
IMHO einiges: es ging ja bei dem Test nicht alleine um den AF, sondern auch um die Bildqualität und viele andere Aspekte!
Insbesondere die Vergleiche mit der EOS 70D mit dem 100-400 und sogar der 400er-Festbrennweite haben mich Blut lecken lassen. Und der Vergleich mit meiner 70D und dem hervorragenden 70-300L, einem der besten Telezoom bis 300mm, hat mir klar gezeigt, dass die FZ1000 eine sensationelle Kamera ist.
Von dem her war der Traumflieger-Test für mich genau richtig und hat bezüglich Bildqualität zud AF-Schnelligkeit nicht zu viel versprochen! Was will man denn mehr von einem Test?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hab mal wieder in dem Thread hier gelesen. Wenn ich hier so mitlese,frage ich mich,was das noch mit sinnvollen Argumenten zu tun hat.Die einen versuchen krampfhaft an der FZ1000 ein Haar in der Suppe zu finden, um ein Argument für ihre 3000Euro teure und 4kg schwere Ausrüstung zu haben,die anderen greifen sich persönlich an.Aber der Witz,ich finde kaum aussagekräftige Beispielbilder(DSLR gegen FZ1000).Da verbringe ich lieber die Zeit mit meiner FZ1000 und mache Top Bilder,als hier einen "Glaubenskrieg der Theorien" zu lesen.Jedenfalls ist mal Fakt,und das ist keine Theorie,das keiner um die FZ1000 rumkommt,der wirklich viel wandert oder Mountainbike fährt udn sich auch mal weiter von seinem Auto entfernt wie 1km,denn ICH! möchte keinesfalls 3kg im Rucksack haben und dann noch entscheiden müssen, welches Objektiv ich brauche.Ne DSLR hat da ihre Daseinsberechtigung,wo wirklich jemand Geld mit seinen Bildern verdient,vorher auch genau weiß,welche Situation ihn erwartet und tausend oder zweitausend Euro mehr keine Rolle spielen .Wer einfach sehr sehr gute Bilder überall machen will ,dabei aber sein Geld sinnvoll anlegen will und für den es im Leben auch noch was anderes gibt als das letzte Pixel zu rechtfertigen,bleibt die FZ1000 fast alternativlos.
 
@Yoda: Danke, dass wenigstens Du noch sachlich bleiben kannst.
...
Also, was sagt uns der Test für die Praxis?
IMHO einiges:...
Danke für Deine Antwort. Allerdings sprachen wir nun von verschiedenen Dingen. (?)
es ging ja bei dem Test nicht alleine um den AF
Doch. Darum, und nur darum drehte sich dieser "Test", und zu nichts Anderem sagt das "Ranking" (das auf einen sehr eingeschränkten Rahmenbedingungen bezogen ist) etwas aus. Jede über diesen stark eingeschränkten Rahmenbedingungen hinausgehenden Rückschlüsse sind keine Aussagen oder Fazits, die sich auf diesen "Test" zurückführen oder begründen ließen. Darum meine Frage, was dieser derart eingeschränkte "Test" (auch ganz abgesehen von seiner Durchführung) für die Praxis bedeutet.

Den "Test" und das "Ranking" lege ich nun einfach in die Rundablage.
Abschließend aber nochmals:
...dass die FZ1000 eine sensationelle Kamera ist.
Das sehe ich auch so. Für den"Test" als solchen kann ich das leider nicht sagen.
Nein mein lieber Yoda: diese Frage wirkt nicht wirklich sachlich, sondern mit einem "gewissen agressiven Unterton gestellt" :rolleyes:
Mitnichten ist da etwas aggressiv. Jedweden aggressiven Unterton muss man da schon hineininterpretieren. "Was genau sagt das nun für die Praxis aus?" ist eine ganz simple Frage. Aber vergessen wir sie und den Test doch nun einfach. Das wird wohl das beste sein.

Und nun bitte weiter mit der weiteren Praxisbesprechung der Kamera - aber bitte sachlich Leute.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe ich was übersehen? Um welche Fotos geht es? Ein Link tut es auch, eine Beschreibung nicht :confused: Danke!

Du hast tatsächlich keinerlei Vorstellungskraft um anhand einer "Beschreibung" dir davon "ein Bild" zu machen, nun gut, was nicht ist kann ja noch werden.

https://www.flickr.com/photos/hhackbarth/with/14557557889/

Der gute alte Hackbarth hat ja nun einige "Portraits" mit der entsprechenden Brennweite (50-135) im Angebot. Jetzt bin ich und andere vielleicht auch andere auf Deine Lösungsvorschläge gespannt.

(BTW, allein die google Bildersuche nach Portraits zeigt Unmengen an Bildbeispielen, die man mit der FZ/V-Lux so nicht hinbekommt.)
 
Mensch Jungs, lasst euch nicht provozieren.

Das läuft speziell in Fotografie-Foren immer wieder so ab.
Einige der Jungs, die tausende von Euro in ihr Top Equipment gesteckt haben, können einfach nicht verstehen, dass sich die Technik weiter entwickelt, und ihre teuren Errungenschaften plötzlich nicht mehr (wie in diesen Foren auch immer wieder so schön und bildlich geschrieben wird) um ganze "Welten" vor den niederen System liegen. Und am Schluss kommt dann immer noch die Tiefenschärfe, Bildquali und die Auflösung, die selbstredend auch wiederum um Welten über der jeweils betroffenen Nicht-DSLR liegen.

Bla, bla, bla...

Lasst diese Leute einfach quasseln.
Ihr werdet denen nichts beibringen können, ausser sie euch, nämlich dass ihr mit der FZ am Schluss der Diskussionen eben doch ne Schrottkamera gekauft habt und ihr um ne DSLR nicht herumkommen werdet. Nu sischer! :D

Also Leute, lasst sie einfach mal eine Zeit lang einen Monolog führen, dann ist hier schnell ruhe. ;)
 
Danke für Deine Antwort. Allerdings sprachen wir nun von verschiedenen Dingen. (?)

Doch. Darum, und nur darum drehte sich dieser "Test", und zu nichts Anderem sagt das "Ranking" etwas aus.
Oh sorry! Wir reden von unterschiedlichen Tests!

Ich meinte das Video 1 "Bridgekamera-Knüller Lumix FZ1000 im Test!
Kann es leider nicht verlinken, da es nur noch für Mitglieder verfügbar ist, aber Du weisst sicher, welches Video ich meine.
Sorry, war eine stillschweigende Annahme von mir, dass es um den AF-Teil in diesem Video geht! :o

Über den Sinn der anderen Tests "Welche Kamera hat den besten AF, das beste Display, den besten Sucher" usw. kann man sicher diskutieren, ich halte davon auch wenig, weil sie für die Praxis viel zu einseitig sind.

Dazu fällt mir grad der Beitrag von Ronald ein, finde ich hervorragend gesagt:
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=12591196&postcount=8

"Weder lege ich mir einen Sensor zu, noch ein Objektiv, noch ein Display, noch eine Größe, noch ein Datenblatt, sondern eine Kamera, wie beim Auto, da gehört auch nicht nur die Lenkung dazu und die Beschleunigung. Ich lege mir auch keine Bildqualität zu." :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Also Leute, lasst sie einfach mal eine Zeit lang einen Monolog führen, dann ist hier schnell ruhe. ;)

Aber bitte nicht hier - hier geht es um den Praxisthread für eine ganz bestimmte Kamera - was auch eine ihr entsprechende Fotografierweise mit einschließt.

Für eine andere Fotografierweise nimmt man dann schlicht und einfach eine andere Kamera und andere Objektive - was hier aber nicht der Gegenstand ist.

Ein Teil der Aufregung und der gegenseitigen Missverständnisse rührt sicher daher, dass Äußerungen in dem Test allzu verabsolutierend ausgefallen sind, was immer dann passieren kann, wenn man bei aller Begeisterung die bewusst gewählten Rahmenbedingungen dabei aus dem Auge verliert.

Es ist aber ein altes Forenphänomen, dass solche verabsolutierenden Aussagen dann gern (bar der gewählten Rahmenbedingungen) weiter zitiert und zu einem "Wert an und für sich" erhoben werden. ;)

Steffen
 
Du hast tatsächlich keinerlei Vorstellungskraft um anhand einer "Beschreibung" dir davon "ein Bild" zu machen, nun gut, was nicht ist kann ja noch werden.
Ja, kann noch werden. Es ist aber nicht nötig persönlich zu werden, es geht nicht um deine Existenz, nur um Fotos und Knipsen.
Schade das du keine eigenen Fotos verlinkt hast.
Die verlinkten Fotos sind teilweise richtig toll und was mir als erstes aufgefallen ist, klasse Licht und Bearbeitung!
Tue mir noch den Gefallen und suche mir ein konkretes Foto heraus und dann schauen wir mal welches Foto da nicht machbar sein soll :-)
 
Ja, kann noch werden. Es ist aber nicht nötig persönlich zu werden, es geht nicht um deine Existenz, nur um Fotos und Knipsen.
Schade das du keine eigenen Fotos verlinkt hast.
Die verlinkten Fotos sind teilweise richtig toll und was mir als erstes aufgefallen ist, klasse Licht und Bearbeitung!
Tue mir noch den Gefallen und suche mir ein konkretes Foto heraus und dann schauen wir mal welches Foto da nicht machbar sein soll :-)

https://www.flickr.com/photos/hhackbarth/14875972135/

Und wie in #2112 geschrieben, es geht um das plastische, also den "3D Look"!
 
Und wie in #2112 geschrieben, es geht um das plastische, also den "3D Look"!

Tolles Foto, braucht mit der FZ mehr Brennweite und Distanz, vielleicht 200mm? Das Paar hervorheben in dem es aufgehellt wird und den Rest etwas abgedunkelt.
Das Bokeh schaut schon klasse aus ;-)
Ich schaue mal ob mir die Tage ein solches Motiv über den Weg läuft, musst aber etwas Geduld haben ohne gleich frech zu werden :-)
 
Tue mir noch den Gefallen und suche mir ein konkretes Foto heraus und dann schauen wir mal welches Foto da nicht machbar sein soll :-)

Also ich bin ja nicht persönlich angesprochen, aber man muß schon sagen, dass in Bezug auf Freistellung eine Vollformatkamera schon eine andere Hausnummer ist. Die Frage ist, ob man diese Freistellungsmöglichkeiten braucht. Und ein 50mm Objektiv mit f0,95 eröffnet schon Möglichkeiten, die ich mit der Fz1000 nicht habe. Die Frage ist wieder, ob man dies braucht. Ich habe die FZ 1000 und bin mit ihr auch zufrieden. Aber Bilder wie das von pilobulus verlinkte, oder auch das mit dem Fotografen mit dem blau weiß gestreiftem T-Shirt (DSC02538) bekomme ich mit meiner FZ1000 bei 50mm nicht hin.

Das sieht bei ca.60mm dann eher so aus.

15658629181_d66f69a406_c.jpg
[/url]P1010207_DxO by 68Frank, on Flickr[/IMG]:)

Und an die Streithähne. Habt Euch alle mal wieder lieb. Ist schließlich erster Advent.:top:
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten