Und wie in #2112 geschrieben, es geht um das plastische, also den "3D Look"!
Sehr schönes und interessantes Bild.
Die Tänzer sind aber mit Scheinwerfer angestrahlt, was auch etwas zum plastischen Look beiträgt. Oder liege ich da falsch.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Und wie in #2112 geschrieben, es geht um das plastische, also den "3D Look"!
+1...man muß schon sagen, dass in Bezug auf Freistellung eine Vollformatkamera schon eine andere Hausnummer ist.
+1Die Frage ist, ob man diese Freistellungsmöglichkeiten braucht.
Genau.Und an die Streithähne. Habt Euch alle mal wieder lieb. Ist schließlich erster Advent.![]()
Und ein 50mm Objektiv mit f0,95 eröffnet schon Möglichkeiten, die ich mit der Fz1000 nicht habe.![]()
Wie denn das? Hast Du das über einen DOF-Rechner ermittelt?Die maximale Freistellung mit der FZ1000 entspricht bei Vollformat einem 146mm Objektiv mit Blende F4.0.
Sehr schönes und interessantes Bild.
Die Tänzer sind aber mit Scheinwerfer angestrahlt, was auch etwas zum plastischen Look beiträgt. Oder liege ich da falsch.
.
Allerdings muß ich dafür den Abstand für 400mm einhalten.
Ja, wobei mir die Distanz eher behagt, nicht nur bei Street Fotos. innen wirds halt eng, will man freistellen. Davon abgesehen ist es ein schöner Luxus, eine Fotoidee innerhalbDas ist ja das Dingens.
Wie denn das? Hast Du das über einen DOF-Rechner ermittelt?
Hier ergibt sich ein anderes Bild.
Ich auch. Hatte Dich wohl erst falsch verstanden.Ich denke das mit den 146mm Blende 4.0 stimmt schon.
...
Davon abgesehen ist es ein schöner Luxus, eine Fotoidee innerhalb
einer Sek. verwirklicht zu sehen, weil man ein 25-400mm drauf hat.
Sehr schönes und interessantes Bild.
Die Tänzer sind aber mit Scheinwerfer angestrahlt, was auch etwas zum plastischen Look beiträgt. Oder liege ich da falsch.
Tolles Foto, braucht mit der FZ mehr Brennweite und Distanz, vielleicht 200mm? Das Paar hervorheben in dem es aufgehellt wird und den Rest etwas abgedunkelt.
Das Bokeh schaut schon klasse aus ;-)
Ich schaue mal ob mir die Tage ein solches Motiv über den Weg läuft, musst aber etwas Geduld haben ohne gleich frech zu werden![]()
Sollte keine Überraschung sein?Dass das mit mehr Brennweite und Distanz kommt, war ja so klar wie das Amen in der Kirche, was auch sonst.
Das eigentliche Motiv aufhellen und den Rest etwas dunkler halten, das sehe ich bei dem Foto so.Bei 200mm (und angepassten Motivabstand) bewegen wir uns, selbst im KB-Format rechnend, schon im richtigen Telebereich und da wirken (Personen)Portraits immer "komprimiert". Da zaubert auch ein auf- und abhellen bei einem 13,2x8,8mm großen Sensor keinen 3D-Look ins Foto.
Sorry, aber ... (um nicht frech zu werden)!
Dazu habe ich mal eine Frage.... alle Fotos sehen "flau" aus. Schärfe usw. alles OK! Mein Monitor ist kalibriert und im Vergleich zu anderen Fotos fällt es auf, dass den Fotos ein wenig die Brillianz fehlt. Grund?
Die FZ1000 hat eigentlich ein Objektiv von 9,12mm bei Blende 2.8 bis 146mm bei Blende 4.0 gerechnet auf Vollformat
Ihr seid Euch aber auch darüber im Klaren, dass die hoch gelobte AF-Geschwindigkeit (bei gutem Licht) auch mit den geringeren Verstellwegen am Objektiv zusammenhängen?
Da bist Du auf dem falschen Pfad, Manfred. Denn derart pauschal stimmt das nicht.Außerdem stellt die FZ1000 noch bei so geringem Licht sicher scharf; ... da ist alles andere mit der Buchstabenkürzel DSLR schon lange "hilflos am rudern"
Korrekt.Das erklärt auch, warum sie im Telebereich - bei Offenblende - schon so gut abschneidet:...
"Abfallprodukt" klingt ein wenig sehr negativ - nennen wir es "Konsequenz."Ein Vorteil der Miniaturisierung, der schon bei µFT zu beobachten war - und quasi ein "Abfallprodukt" des kleineren Sensors - der auch zugunsten der Genauigkeit wirkt.
Je nach Abstimmung der Jpg-Engine, sind Bilder manchmal flauer, enthalten dafür aber mehr Dynamik. Andersherum gibt es knackigere Abstimmungen, die ohne zusätzliche DR-Modi sehr schwarze Schatten und überstrahlte Highlights liefern. In gewissen Grenzen kann man das bei Kameras einstellen, ansonsten muss man der Strategie des Herstellers folgen oder Raw nutzen.[...]
Dazu habe ich mal eine Frage.... alle Fotos sehen "flau" aus. Schärfe usw. alles OK! Mein Monitor ist kalibriert und im Vergleich zu anderen Fotos fällt es auf, dass den Fotos ein wenig die Brillianz fehlt. Grund?
Wie muss ich mir lustiges Licht vorstellen?Da bist Du auf dem falschen Pfad, Manfred. Denn derart pauschal stimmt das nicht.
Derart formuliert, suggieriert es, als sei die FZ1000 bzgl. LolLight-Fotografie jeder DSLR überlegen.
[...]
Da bist Du auf dem falschen Pfad, Manfred. Denn derart pauschal stimmt das nicht.
Derart formuliert, suggieriert es, als sei die FZ1000 bzgl. LolLight-Fotografie jeder DSLR überlegen.