Hallo Rudy,
aha, mit der Pana treibst Du Dich gerade herum (ich ebenfalls).
Habe schon vor etlichen Jahren Deine Picture Styles benutzt...
Im Gegensatz zu anderen hier finde ich solche Tests hochinteressant und in diesem Fall auch als Äpfel-Birnen keineswegs daneben. Alles eine Frage der Sichtweise - ist beides Obst.
Habe an den letzten Wochenenden ebenfalls einige vergleichende Tests gemacht.
Dabei fiel mir etwas seltsames auf, was auch Deinen Test beeinflusst haben könnte.
Ich wollte die
ISO-Rauschlevel von
6D, RX10, RX100III und FZ1000 vergleichen.
Dabei kam u.a. heraus, daß bei gleichem eingestelltem ISO-Wert (und vermutet gleichem Sensor) die FZ1000 stärker rauscht, als die RX10/100III. Abstand geschätzt 1/2 bis 1 ISO-Stufe.
Soweit so gut (bzw. schlecht und hier schon mehrfach angesprochen).
Dann fiel mir aber auf, daß im manuellen Modus bei gleichen eingestellten belichtungsrelevanten Parametern und gerichtet auf dasselbe Motiv die
Sony immer eine deutliche Unterbelichtung anzeigte, während die Pana leichte Überbelichtung anzeigte.
Könnte man evtl. mit den Belichtungsmessverfahren erklären, die sicher bei keinen zwei Cams gleich funzen.
Dann aber habe ich mit den beiden und zusätzlich mit der 6D jeweils ein Bild mit den gleichen Belichtungsparametern im manuellen Modus aufgenommen - also Belichtungsmessung aussen vor.
Das überraschende Ergebnis, wenn man die 3 Bilder in LR anschaut: Ohne Belichtungskorrekturen in LR sahen die Bilder von 6D und RX10 ähnlich aus, während das Bild der Pana wesentlich heller war. Mindestens eine Belichtungsstufe (muss ich mir in LR am Regler noch einmal ansehen - kann auch mehr sein).
Hab in der Woche zu so etwas wenig Zeit, will mir das aber next weekend nochmal anschauen.
Es sieht danach aus, als ob bei der Pana (jedenfalls bei meiner) mindestens einer der eingestellten Belichtungsparameter deutlich von dem angezeigten Zahlenwert abweicht.
Falls das bei der Pana systemimanent ist, könnte das Dein Ergebnis etwas relativieren - Du hast ja auch (fast) gleiche manuell eingestellte Belichtungsparameter verwendet, dabei bewusst fehlbelichtet und dann in LR kräftig nachgeregelt (um den gleichen Wert ?).
Interessant für ein Gesamtbild der Dynamik wäre vielleicht, wenn Du mit den gleichen Cams versuchst, nun auch die oberen Grenzen (also ausbrennende Lichter) mit jeweils gleichen Parametern zu finden.
Grüße von Ingo