• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix FZ1000 - Praxisthread

okay, danke dir!

Viele Grüße,
aari.
 
Ich finde die Raynox schon sehr gut, aber schwierig damit zu arbeiten.
Habe gestern meine neue Lumix ausprobiert und für das Makro einen Sigma Achromat mit 1,7 Dioptrien benutzt. Durch den Archomat habe ich eine bessere Schärfe erreicht, als mit Zoomen ohne Nahlinse.
 

Anhänge

Hilfe: Warum Rauscht das Bild wie ein Wasserfall (100% Crop)?
Scharfpunkt sollte auf dem unteren grünen Knoten liegen.
EXIFs:

ExposureTime - 1/250 seconds
FNumber - 2.80
ExposureProgram - Normal program
ISOSpeedRatings - 160
ComponentsConfiguration - YCbCr
CompressedBitsPerPixel - 2 (bits/pixel)
ExposureBiasValue - -2.00
MaxApertureValue - F 2.80
MeteringMode - Multi-segment
LightSource - Flash
Flash - Flash fired, compulsory flash mode, red-eye reduction mode
FocalLength - 9.12 mm
ColorSpace - sRGB
CustomRendered - Custom process
ExposureMode - Auto
White Balance - Auto
DigitalZoomRatio - 0.00 x
FocalLengthIn35mmFilm - 25 mm
SceneCaptureType - Standard
GainControl - Low gain up
Contrast - Hard
Saturation - Normal
Sharpness - Hard
Image Quality - Raw
Focus Mode -
AF Mode -
Color Mode - Normal
Faces Detected - 0
 

Anhänge

Tolles Foto wozu hast du so eine tolle Kamera, wenn du solcher Bilder machst.
Dafür reicht doch eine 49€ Kamera.;):D
 
Habe Kontrast und Schärfe nur +1, dafür NR -5. Ich nehme die +1 mal wieder raus. Die Belichtungskorrektur habe ich glatt übersehen. Danke. Dennoch sind viele Bilder mit anderen Programmen auch verrauscht wie ich finde. Vor allem in RAW sieht man das Ausmaß extrem. Trotz guter Lichtverhältnisse und geringem ISO (<= 1600).
 
Habe Kontrast und Schärfe nur +1, dafür NR -5. Ich nehme die +1 mal wieder raus. Die Belichtungskorrektur habe ich glatt übersehen. Danke. Dennoch sind viele Bilder mit anderen Programmen auch verrauscht wie ich finde. Vor allem in RAW sieht man das Ausmaß extrem. Trotz guter Lichtverhältnisse und geringem ISO (<= 1600).

Ich will Dir nicht zu nahe treten, aber da Du anscheinend keine Ahnung von den Grundlagen der Fotografie (das zeigen ja Deine wilden Einstellungen) hast, solltest Du Dich damit erst einmal in Ruhe befassen. Hilft ungemein.
 
Vor allem in RAW sieht man das Ausmaß extrem. Trotz guter Lichtverhältnisse und geringem ISO (<= 1600).

Ein Crop von einem 20MP Sensor rauscht immer stärker als von einem Sensor mit geringerer Auflösung und gleichem Rauschverhalten. Skaliere mal das Bild der FZ1000 auf eine Auflösung die den Sensor mit dem einer anderen Kamera vergleichbar macht. Dann wird sichtbar wie wenig der Sensor Auflösungsbereinigt rauscht.
 
Hallo, ich bin jetzt auch im Besitz einer FZ1000
tolles Teil :top:

Eine Frage habe ich : wenn ich in RAW fotografiere und das Bild gefällt mir, ohne das ich es bearbeiten möchte...
dann kann ich es doch direkt nach jpeg konvertieren. Bleiben dann die kamerainternen Einstellungen wie Bildstil, Rauschreduzierung etc. erhalten?
 
Ein Crop von einem 20MP Sensor rauscht immer stärker als von einem Sensor mit geringerer Auflösung und gleichem Rauschverhalten. Skaliere mal das Bild der FZ1000 auf eine Auflösung die den Sensor mit dem einer anderen Kamera vergleichbar macht. Dann wird sichtbar wie wenig der Sensor Auflösungsbereinigt rauscht.

Leuchtet ein. Sollte nicht dennoch ein Bild bei ~500 ISO, Offenblende und Standardeinstellungen bei Tageslicht kaum rauschen? Das hat im RAW extremes Chrominanzrauschen. Dachte eigentlich dass sowas erst ab >1600 ISO anfängt.
 
Kommt immer darauf an, wie die Belichtungskorrektur angewandt wird, und und ganz besonders, was sich für Helligkeitsverhältnisse/verteilungen im Bild befinden.
Pauschal kann man das also nicht sagen.
 
So langsam muss ich anfangen ein wenig zu meckern... :angel:

In der Praxis stellen sich die ersten Problemchen heraus.

AF-Umschalter + Serienbild vs. C1-C3
Von meinen Oly E-M1 bin ich gewohnt, auf die Custom-Funktion zwei grundlegende Set-ups abzuspeichern, um schnell zwischen den Modi wechseln zu können:
C1 Zeitautomatik mit AFS, Einzelbild, RAW+JPG etc. --> statische Motive
C2 Blendenautomatik mit AFC, Serienbild, JPG etc. --> bewegliche Motive

Mit einem Dreh am Rad habe ich sofort die entsprechenden Einstellungen parat.

Mit der FZ1000 geht das leider nicht so, da sowohl der Bildtransport als auch die AF-Art über mechanische Drehrädern eingestellt werden, die aber über die Custom Funktion nicht verändert werden (können).

Ziemlich ärgerlich, wenn man beim Umschalten einen der beiden Drehräder vergisst. Insbesondere den AF. Bildtransp. merkt man ja sofort...

Das gefällt mir nicht so gut. Musste ich gestern bei einem Pferdeshooting feststellen.
 
Da komme ich mit meiner Art zu fotografieren besser zurecht.
Da ich nur in JPF fotografiere, muss ich nur die AF-Art am Schalter umstellen. Und das geschieht blind.
Wenn ich zwangsweise bestimmte Belichtungszeiten benötige, muss nat. noch die Automatik auf S gestellt werden, meist reicht aber A.
 
So hab jetzt endlich mal eine (hoffentlich) passende SD-Card für 4K bestellt.

Hab eine SanDisk Extreme SDHC 2-Pack 16GB 60MB/s im 2er Pack bestellt.

Vielleicht sollten wir mal so eine fortlaufende Kompatibilitätstabelle erstellen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Da komme ich mit meiner Art zu fotografieren besser zurecht.
Da ich nur in JPF fotografiere, muss ich nur die AF-Art am Schalter umstellen. Und das geschieht blind.
Wenn ich zwangsweise bestimmte Belichtungszeiten benötige, muss nat. noch die Automatik auf S gestellt werden, meist reicht aber A.
In dem Fall fotografieren wir beide fast gleich ;)
Und die Bilder sind einfach hammermässig!
Wobei: sooo weit weg ist die Nikon 1 bei gutem Licht nicht, habe sogar einige Beispiele von nature morte, bei denen die kleine Nikki vorne liegt! :top:
Vielleicht behalte ich doch beide :)
Und eine Canon G7X kommt wohl auch noch irgendwann dazu, manchmal muss es einfach ein bisschen kleiner sein :D
 
Ganz einfach:
Für Unterwasser: G15
fürs Mopedfahren und Immerdabei: G7X (später mit UW-Gehäuse, dann wird die G15 verkauft)
für Reisen: FZ1000
Für den Eisvogel: 70D / 400L :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten