• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix FZ1000 - Praxisthread

Hab folgendes Problem bzw. denke, dass das ein Bug ist oder ich eine Einstellung nicht gefunden habe. Es geht ums manuelle Scharfstellen mittels Zoomring.

Ich habe den Schalter am Objektiv auf Focus für manuelles Scharfstellen eingestellt.
Im Menü "Individual" (3/8) den Fokus MF-Lupe auf "Objektiv Lupe".
Schalthebel für Fokus ist auf AF-S.

So, wenn ich jetzt etwas fokussiere, aber zu wenig Kontrast habe, so dass das von mir eingestellte mittlere Fokusfeld nicht scharfstellen kann - also Fokusfeld wird "rot" - möchte ich mit dem Fokusring am Objektiv den Fokus (mit Lupe) nach- bzw. einstellen. Dies geht aber leider nicht. Der Zoomring funktioniert gar nicht. Es funktioniert nur, wenn das Fokusfeld fokussiert hatte - also "grün" war. Aber dann brauche ich es ja nicht, weil das Bild sowieso scharf war.
Steht der Schalthebel auf AF-M, dann funktioniert das natürlich.

Habe ich etwas falsch eingestellt oder ist das ein Fall für eine neue Firmware?

Vielleicht noch zur Erläuterung, warum mir das aufgefallen ist. War heute am Meer und wollte Fische mit Autofokus AF-S fokussieren. Das hat leider nicht geklappt, weil der Kontrast zu gering war. Also habe ich den Auslöser halb gedrückt gehalten und wollte nun mit der Lupe über den Objektiv-Ring das unscharfe Bild nachfokussieren. Das war aber leider nicht möglich. Erst, wenn ich ein schon fokussiertes Fokusfeld hatte, hätte ich über den Ring noch nachfokussieren können. Aber wozu????
 
Hab ich ja geschrieben. Mit dem AF-Hebel auf M geht das natürlich problemlos.
Ich finde es aber wichtig, dass, falls beim AF-S fokussieren der Fokus nicht möglich ist, man schnell über den Zoomring nachfokussieren kann. Meistens hat man nicht mehr die Zeit dann den AF-S Hebel auf M umzuschalten und dann wieder manuell zu beginnen.
Übrigens bei meiner Olympus EM-5 gibt es genau die gleiche Funktion (weiß leider jetzt nicht genau wie die heißt... AF-S + manuelles Fokussieren... oder so ähnlich) und da funktioniert bei halb gedrücktem Auslöser (auch wenn kein Fokuspunkt gefunden wurde) die Nachfokussierung über den Zoomring
 
 
Hab ich ja geschrieben. Mit dem AF-Hebel auf M geht das natürlich problemlos.
Ich finde es aber wichtig, dass, falls beim AF-S fokussieren der Fokus nicht möglich ist, man schnell über den Zoomring nachfokussieren kann. Meistens hat man nicht mehr die Zeit dann den AF-S Hebel auf M umzuschalten und dann wieder manuell zu beginnen.
Übrigens bei meiner Olympus EM-5 gibt es genau die gleiche Funktion (weiß leider jetzt nicht genau wie die heißt... AF-S + manuelles Fokussieren... oder so ähnlich) und da funktioniert bei halb gedrücktem Auslöser (auch wenn kein Fokuspunkt gefunden wurde) die Nachfokussierung über den Zoomring

Das geht meines Wissens nach nicht.
 
Das geht meines Wissens nach nicht.

Hab ich mir schon gedacht. Ist natürlich schade, aber deshalb geht für mich die Welt nicht unter. In den meisten Fällen sitzt der Autofokus ja und vor allem er ist Sauschnell und.
Vielleicht gibt es ja eine solche Änderung/Verbesserung in einer neuen Firmware.
 
Hab ich ja geschrieben. Mit dem AF-Hebel auf M geht das natürlich problemlos.
Ich finde es aber wichtig, dass, falls beim AF-S fokussieren der Fokus nicht möglich ist, man schnell über den Zoomring nachfokussieren kann. Meistens hat man nicht mehr die Zeit dann den AF-S Hebel auf M umzuschalten und dann wieder manuell zu beginnen.
Übrigens bei meiner Olympus EM-5 gibt es genau die gleiche Funktion (weiß leider jetzt nicht genau wie die heißt... AF-S + manuelles Fokussieren... oder so ähnlich) und da funktioniert bei halb gedrücktem Auslöser (auch wenn kein Fokuspunkt gefunden wurde) die Nachfokussierung über den Zoomring

offenbar gibt es die Funktion AF-S(C)+MF bei Panansonic nicht.:confused:

Gruß phoenix66
 
offenbar gibt es die Funktion AF-S(C)+MF bei Panansonic nicht.:confused:

Gruß phoenix66

Man muss in CUSTOM-Menue 3/8 den Punkt AF+MF auf "ON" stellen.

Dann geht das manuelle Scharfstellen in der Schalterstellung AFS, wenn der Auslöser halb gedrückt ist sowohl beim Fotografieren als auch bei der Videoaufnahme.
Im Videomodus kann damit wenn der Auslöser halb gedrückt wird zum unterbrechen der automatischen Focusnachführung benutzt werden.

Eigentlich beim Filmen eine klasse Funktion, ohne zu verwackeln und ohne den Drehschalter auf MF während der Aufnahme verdrehen zu müssen.
Mit dem loslassen des Auslösers wird wieder automatisch nachgeführt.
 
Stimmt, funktioniert also doch. :top:

Aber es funktioniert nur, wenn man über die Wippe zoomt, also am Objektiv auf Fokus stellt.
 
Man muss in CUSTOM-Menue 3/8 den Punkt AF+MF auf "ON" stellen

Nein, es funktioniert leider nicht.

Wenn bei halb gedrücktem Auslöser der Fokus nicht scharfstellen kann (Fokusfeld ist "rot"), dann kann ich über den Drehring nicht die Entfernung einstellen. Der Drehring ist dann ohne Funktion.

Es funktioniert nur dann, wenn der Fokus beim halb durchdrücken scharf gestellt hat, also das Fokusfeld "grün" ist. Das mag beim Filmen hilfreich sein, wenn man den Schärfebereich verschieben will, beim Fotografieren ist das aber nur selten nützlich (höchstens, wenn versehentlich auf das falsche Motiv fokussiert wurde, z.B auf eine Fensterscheibe und nicht auf das Motiv dahinter).
 
Nein, es funktioniert leider nicht.

Wenn bei halb gedrücktem Auslöser der Fokus nicht scharfstellen kann (Fokusfeld ist "rot"), dann kann ich über den Drehring nicht die Entfernung einstellen. Der Drehring ist dann ohne Funktion.

Es funktioniert nur dann, wenn der Fokus beim halb durchdrücken scharf gestellt hat, also das Fokusfeld "grün" ist. Das mag beim Filmen hilfreich sein, wenn man den Schärfebereich verschieben will, beim Fotografieren ist das aber nur selten nützlich (höchstens, wenn versehentlich auf das falsche Motiv fokussiert wurde, z.B auf eine Fensterscheibe und nicht auf das Motiv dahinter).

Die Funktion ist offensichtlich als Korrektur des Autofocus gedacht. Bei mir findet er praktisch immer einen Focus (wenn nicht gerade der Objektivdeckel angebracht ist) nur nicht immer das richtige Motiv. Für das Filmen habe ich ein Einzelfeld, etwa ein drittel der Bildbreite und etwas oberhalb der Mitte positioniert.

Ich finde die schnelle Korrektur der Autofocus-Entscheidung eine sinnvolle Lösung.
 
Firmware 2.0 ist drauf. FZ1000 geht noch alles bestens. 4K jetzt mit 24p, und 4K Foto kann man jetzt im Menü einstellen. Was noch sie ist wird man sehen.

Meine C1,C2 Einstellungen bleiben erhalten.

Gruß Oliver
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten