• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix FZ1000 - Praxisthread

AW: Panasonic Lumix FZ1000 - Ankündigungsthread

Der Mitarbeiter hat mir die so eingestellt, sollte die Cam angeblich bei Video automatisch den richtigen Stabi nehmen....

Also, wenn man vorhin gelesen hat, der AF benötigt 4 Sekunden, dann ist das ja völliger Quatsch. War doch bei Dir TOP. Meinst Du, der Stabi kann Dein ruckartiges hin und her ausgleichen, wohl kaum.
Ich würde mal sagen. Leute arbeitet Euch mit der Cam ein, bevor hier Alarm gemacht wird.
 
AW: Panasonic Lumix FZ1000 - Ankündigungsthread

Das sagt der immer, das lernen die bei ihren Schulungen.
 
AW: Panasonic Lumix FZ1000 - Ankündigungsthread

Meinst Du, der Stabi kann Dein ruckartiges hin und her ausgleichen, wohl kaum....
.

Meine P520 oder die RX100M2 kann das aber.

In meinen Videos sieht du auch, dass ich eine Kamera auch ohne Stativ ganz gut geradehalten kann...;)
http://vifo.fambo.de/?page_id=9
 
AW: Panasonic Lumix FZ1000 - Ankündigungsthread

Also gut einigen wir uns drauf AF Schrott laut Nutzer hier. Stabi Schrott lat Nutzer hier. Was bleibt da noch. ;)
 
AW: Panasonic Lumix FZ1000 - Ankündigungsthread

Also ich kann nur sagen, dass der AF beim Filmen in FullHD 50p im AVCHD Format als auch in UltraHD im MP4 Format flüssig läuft und sehr schnell scharf stellt.
Bei mir ruckelst nichts und zeitverzögert ist auch nichts.

Hatte erst eine RX 10, danach eine OMD und jetzt die FZ 1000 und bin völlig begeistert von der Kamera. Bis auf Lowlight macht die FZ 1000 im Vergleich zur RX 10 mMn die besseren Bilder. Ab ISO 1600 ist die RX 10 etwas besser, aber auch nicht viel. Ist für mich zu vernachlässigen.

Wo kann ich denn am Besten mal ein kurzes Video hochladen zum angucken ?


Stefan
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic Lumix FZ1000 - Ankündigungsthread

Also gut einigen wir uns drauf AF Schrott ..

Nee, so schnell nicht, mit dem Stabi muss irgendwo was falsch eingestellt sein.
Ich hatte sowas schon mal beim einigen Tamron Objektiven. Der Stabi nagelte das Bild bei Video regelrecht fest. :mad:

Wenn Video wieder nur mit Stativ wie bei der RX10 gut geht, bestelle ich die Kamera nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic Lumix FZ1000 - Ankündigungsthread

******: Du sagst immer 4 Sekunden. Ich hatte gesagt , dass der AF 1 -2 Sekunden braucht um dass Zielobjekt scharfzustellen und dies geht so, dass er von unscharf in 1- 2 Sekunden fliessend in scharf wechselt. Wenn Du aber vorher auf z.B. einen Löwenkopf zoomst wird der Löwe während des zoomen unscharf, da dann auch noch mal 2 Sekunden vergehen, kannst Du dann ca. 4 Sekunden rausschneiden.

So jetzt habe ich vorhin nochmal AVCHD mit 50p getestest. Dort lief es eigentlich recht rund (es war schneller). Kann sein, dass dies ein Problem bei 4 K ist. Ich werde mich dem Thema morgen nochmal widmen und heute abend noch die Bedienungsanleitung diesbezüglich studieren.

Ich mache auch Fehler also für Tipps bin ich schon dankbar. Auf der anderen Seite könnt ihr mir glauben, wenn ich sowas behaupte, dass ich dies nicht hier so reinschreibe um die Leute zu verunsichern.

Und um das Zwischenfazit von mir nochmal zu bekräftigen. Zur Zeit sehe ich bei der Kamera folgende Punkte:

-das Gehäuse ist zwar nicht der Knaller und so schön wie die letzten Sonys, aber so schlimm wie teilweise dargestellt ist die Haptik auch nicht. Kann man mit leben. EVF sehr schön, Display löst gut auf. Keine tote Pixel.
- bei Tageslicht für Bildaufnahmen eine TOP-Bridge. Neben der sehr guten Bildqualität bei niedriger ISO zeichnet sich die FZ 1000 durch eine sehr gute Geschwindigkeit aus. Fokussieren und Fotografieren kann man ohne
nenneswerte Verzögerung (im Fotobetrieb). Serienbildfunktion ebenfalls äussert schnell. Farblich sind die Bilder manchmal nicht neutral und zu knallig (kann an der Einstellung liegen; Thema gehe ich noch an).
- TOP Brennweite bis 400 mm und brauchbarer iZoom bis 800 mm bei grossem 1 Zoll Sensor sprechen für sich.
- In höheren ISO Bereichen lässt die Kamera für meinen Geschmack zu schnell nach. Das Rauschen setzt früher als bei den RXen ein und ist auch in niedrigeren ISO Zahlen präsenter. Dafür zeigen die Bilder der FZ zum Teil
(nicht immer) mehr Deteils. Über 1600 ISO darf man auf keinen Fall gehen. Wird absolut störend. Auch ISO 1600 ist nicht mehr so toll. Die RXen können bis 3.200 ISO.
- Video wird noch getestet. Der Ersteindruck ist nicht besonders gut. Neben dem Fokusproblem bei 4 k (2 Sekunden bis Scharfstellung) fand ich den Stabi auch nicht so stabil. Aber schlafen
wir jetzt mal darüber, ich lese die Anleitung und Morgen ist auch noch ein Tag. Aber mein Ersteindruck könnte hier ein kleine Enttäuschung bestätigen. Sowohl die FZ 200 als auch die Sony HX60 gefallen mir bislang bezüglich
der Videoleitung besser. Aber gut, vielleicht werde ich morgen eines besseren belehrt.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic Lumix FZ1000 - Ankündigungsthread

..Wo kann ich denn am Besten mal ein kurzes Video hochladen zum angucken ?
Stefan

Lade doch einfach auf Youtube hoch, mal sehen, ob der Stabi bei dir besser ist. Bei dem AF beim Filmen sehe ich auch kein grosses Problem. :)
 
AW: Panasonic Lumix FZ1000 - Ankündigungsthread

Leider sind hier vorschnell Aussagen eingestellt worden, ohne sich die Bedienungsanleitung richtig durch zu lesen. Verschiedene Einstellungen zu probieren. Da wird dann sofort geschrieben, der AF ist eine Katastrophe und ein weiterer User, verflucht den Stabi. Weiß aber nicht, ob alles richtig eingestellt war.
Warum nicht mal 2 Tage in Ruhe Testen und hier nicht vorschnell fluchen.
Damit tut man sich und uns keinen gefallen. :rolleyes:
 
AW: Panasonic Lumix FZ1000 - Ankündigungsthread

Ich habe vorhin beim Planet mit Erlaubnis der Mitarbeiter ein kleines Testvideo mit der FZ1000 gemacht:
(FullHD 50p)

http://vifo.fambo.de/

Also mit dem Fokus hate ich ja weniger ein Problem, aber der Stabi...:ugly:
Naja ich hoffe, dass ich was falsch gemacht habe, aber das geht ja garnicht. Habe mich sogar bemüht, einigermassen gerade zu halten. :rolleyes:

Da war mit Sicherheit der Makro Modus eingeschaltet. Wenn der drin ist kann man wohl überall hin fokusieren, aber bei starkem Zoom in die Weite hackt der Stabi, da er auf Makro stabilisiert, makro Modus aus und der Stabi funktioniert.
Jürgen
 
AW: Panasonic Lumix FZ1000 - Ankündigungsthread

Für die, die die FZ1000 schon haben, eine kurze Frage:
Meine macht zwar super Bilder (nach erstem Kurztest), aber im Innern werkelt anscheinend ständig irgendein Motor (Dauer-Surren wenn ich mit dem Ohr nahe der Kamera bin). Habe schon OIS abgeschaltet, ändert aber nichts.

Ist das bei euch auch so oder sollte ich meine tauschen?

Ist normal, ich brauch auch nicht mit dem Ohr nah rangehen um das surren zu hören:o
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic Lumix FZ1000 - Ankündigungsthread

Leider sind hier vorschnell Aussagen eingestellt worden, ohne sich die Bedienungsanleitung richtig durch zu lesen. Verschiedene Einstellungen zu probieren. Da wird dann sofort geschrieben, der AF ist eine Katastrophe und ein weiterer User, verflucht den Stabi. Weiß aber nicht, ob alles richtig eingestellt war.
Warum nicht mal 2 Tage in Ruhe Testen und hier nicht vorschnell fluchen.
Damit tut man sich und uns keinen gefallen. :rolleyes:


Ich habe verschiedene Einstellungen gestestet und es ist nicht meine erste Digitalkamera und Camcorder. Ferner wird dieses Zoomproblem ja auch noch von Fachzeitschriften bestätigt. Also unterstelle mir bitte nicht voreilig Schlüsse zu ziehen. Wenn ich die Anleuitung nochmal genau lese hoffe ich halt auf etwas zu stossen, was vielleicht übersehen wurde. Aber grosse Hoffnung habe ich nicht.
 
AW: Panasonic Lumix FZ1000 - Ankündigungsthread

Ich kann die Kritik an dieser Kamera nicht nachvollziehen. Ich würde sie der RX 10 immer wieder vorziehen. Konnte von den hier beschriebenen Problemen noch kein eines Reproduzieren.

Warum werden eigentlich immer erst die negativen Punkte einer Kamera rausgesucht und nicht die positiven, die meiner Meinung nach bei dieser Kamera überwiegen. ZB der für mich wesentlich bessere Sucher im Vergleich zur RX 10, das bessere Schwenkdisplay, der wesentlich schnellere AF usw.

Stefan
 
AW: Panasonic Lumix FZ1000 - Ankündigungsthread

Da war mit Sicherheit der Makro Modus eingeschaltet. Wenn der drin ist kann man wohl überall hin fokusieren, aber bei starkem Zoom in die Weite hackt der Stabi, da er auf Makro stabilisiert, makro Modus aus und der Stabi funktioniert.
Jürgen

.....wobei er nicht so gut stabilisiert wie die RXen. Die Pana nimmt auch nur den Stabi zum stabilisieren, die RXen haben zusätzlich ja die Digitalstabilisierung mit crob, das fehlt der Pana. Schnelle ruckartige Bewegungen sind definitiv nicht die Stärke der Pana. Wie martinius ja auch schreibt, es haben alle Tester im Vorfeld schon geschrieben das die Pana eine hervorragemde Digicam ist=fotografieren.....ok man kann auch Filmen damit, The Camera Store TV auf youtube bringts auf den Punkt, einfach mal anschauen, genau so ist es:top:
Jürgen
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic Lumix FZ1000 - Ankündigungsthread

Bin eben nochmal raus. Sowohl bei AVCHD als auch 4 k keine Zoomprobleme mehr (jeweils zwei Durchgänge getestet). Allerdings haben wir jetzt Wolken am Himmel. Vorhin stand die Sonne am Himmel. Vielleicht kann dies auch ein Grund sein. Ein weiterer Grund kann sein, dass ich einen UV Filter verwende. Ich teste morgen bei Sonne ohne UV Filter.
 
AW: Panasonic Lumix FZ1000 - Ankündigungsthread

Ich kann die Kritik an dieser Kamera nicht nachvollziehen. Ich würde sie der RX 10 immer wieder vorziehen. Konnte von den hier beschriebenen Problemen noch kein eines Reproduzieren.

Warum werden eigentlich immer erst die negativen Punkte einer Kamera rausgesucht und nicht die positiven, die meiner Meinung nach bei dieser Kamera überwiegen. ZB der für mich wesentlich bessere Sucher im Vergleich zur RX 10, das bessere Schwenkdisplay, der wesentlich schnellere AF usw.

Stefan

Dies wurde von mir herausgearbeitet. Ich sehe die positiven Punkte genauso wie Du. Aber als Leser ist man wohl immer nur auf negative Punkte fixiert und überssieht schnell, dass da auch was positives steht.
 
AW: Panasonic Lumix FZ1000 - Ankündigungsthread

Es lässt mir keine Ruhe. Eben nochmal ausprobiert. Keine Zoomproblem im Innenraum oder jetzt draussen im Schatten.

Kann gleissendes Mittagsonnenlicht und oder ein UV Filter den Autofokus so erheblich beeinträchtigen ?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic Lumix FZ1000 - Ankündigungsthread

Es lässt mir keine Ruhe. Eben nochmal ausprobiert. Keine Zoomproblem im Innenraum oder jetzt draussen im Schatten.

Kann gleissendes Mittagsonnenlicht und oder ein UV Filter den Autofokus so erheblich beeinträchtigen ?

Niemals ein Glas vor ein Glas schrauben, alte Fotoweisheit seit dem es Digitalkameras gibt.
Jürgen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten