Ist das Gehäuse noch schlimmer als bei der FZ 200 ? Die ist ja auch nicht unbedingt aus den wertigsten Materialien. Die GH 4 kostet halt auch das Doppelte. Solange die FZ 1000 nicht auseinanderfällt.

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Deswegen wollte ich wissen wie Panasonic das praktisch gelöst hat? Von RX10 war ich ganz und gar nicht begesitert. Aber wenn zu Photokina eine Nachfolgerin kommt, wo dieses Zoom-Problem behoben wird, dann kann ich wieder schwach werden....
@ heinz-olaf:
Naja, bei den durchdrehenden Ringen muss man dann aber unterschiedlich schnell drehen. Und im Verlgeich zu mechanischen verdrehe ich zumindest auch gleich die Kamera (durch die Dämpfung überträgt sich halt einiges an Drehmoment über das Objektiv auf die Kamera). Daher mache ich das dann doch eher langsam und dann ist es ... langsam...![]()
Wozu hat man Paketklebeband.Solange die FZ 1000 nicht auseinanderfällt.![]()
Das der Zoom so langsam sein soll gefällt mir nicht. Der war ja schon bei der RX10 nicht schnell.
Laut technischen Daten:
"Objektiv. Änderung der Zoomgeschwindigkeit: 5 Zoomgeschwindigkeiten"???
http://www.panasonic.com/de/consumer/foto-video/lumix-kompaktkameras/dmc-fz1000.html#technischedaten
Was mir nicht gefällt bei Videos: wieder ab und zu typisch Panasonic's "Cyan-Blue"-Effekt auf dem Himmel. Wer ihn einmal gesehen hat, wird ihn immer wieder erkennen. Ich warte lieber auf eine RX20(?).
@ Tobias123:
Ist die Haptik mit der G6 (etwas billiger als bei der G5) vergleichbar?
Genauer gesagt steht dort bezüglich des Autofokuses: selbst bei kontrastreichen, gut beleuchteten Objekten dauert es oft mehrere Sekunden, bis die korrekte Einstellung gefunden ist. Ist ehrlich gesagt schon ein Hammer oder, wenn es stimmt.![]()
Um der Vorfreude noch einen Dämpfer zu geben, sieht die Zeitschrift Videoaktiv folgende Probleme (inhaltsbezogen wiedergegeben. Ich habe mir die Zeitschrift gekauft): Der Autofokus soll bei Fotos erstaunlich schnell sein. Leider ist das Gegenteil beim Filmen der Fall, wo während einer Aufnahme das automatische Scharfstellen teilweise mehrere Sekunden dauert. Der Bildstabilisator soll im Gegensatz bei Bildaufnahmen beim Filmen für unnartürliche Gegenbewegungen sorgen (ruckeln). Die Nutzung eines Stativs wird deshalb empfohlen. Hörbare Geräusche bei Zoom- und Fokusmotor sowie Einstellräder (die soll man auch hören). Weder Zoom- und Fokusanpassungen lassen sich präzise im Videobetrieb umsetzen. Farben etwas blass (lassen sich aber korrigieren). Soweit die negativen Punkte, die für Filmer schon beachtlich sind
Es kann ja sein das die den AF bei 4K gemeint haben. Der ist bei der GH4 und 4K auch langsamer.
Ich habe gehört es soll die zweite August Woche werden. Übrigens Panasonic schickt keine Kameras per Schiff, die werden eingeflogen. Also läuft die Lieferung sehr kurzfristig ab. Auch wenn die Kamera Ende Juli/Anfang August kommt, werden die warscheinlich beim Test der ja einige Wochen zurück liegen muss, auch wenn die Zeitschrift druckfrisch ist, keine finale Firmware haben.panafix: Der Einführungstermin wurde verschoben? Dieser ist nach wie vor Ende Juli. Bestätigt von zwei Händlern in Frankfurt. Ein Händler davon hat sogar letzte Woche diesbezüglich rückgefragt.
Insofern sehe ich keine Verschiebung des Termins wegen Nachbesserungsarbeiten. Die Kamera für Deutschland ist bereits verpackt, verschifft oder liegt bereits hier in Deutschland beim Distributionscenter. Eine Firmwarenachbesserung vor Auslieferung halte ich auch für unwahrscheinlich. In 10 Tagen haben Viele bereits die Kamera.
.