• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix FZ1000 - Ankündigungsthread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich habe das auch gerade mal gemacht. 3min 4K von der GH4 in ProRes gewandelt, und dann in 4K wieder raus. rendern hat 20min gedauert. Mit ProRes läuft alles ganz gut.
Das ganze wurde nur mit einer Videospur und ohne Effekte oder was auch immer gemacht. Bei mehr spuren und andere Sachen wird der iMac das nicht mehr schaffen denke ich mal.

Software FCP X
Computer:
iMac 27 Zoll, Ende 2009
Prozessor 2,66 GHz Intel Core i5
Speicher 16 GB 1067 MHz DDR3
Grafikkarte ATI Radeon HD 4850 512 MB

Bin gerade dabei das ganze in 1920X1080 zu berechnen. Mal sehen wie lange das dauert, und wie die BQ ist. Export fertig hat auch 20min gedauert in FHD. BQ ist ganz gut.
Lüfter laufen auf Hochtouren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Geht u.a. direkt in der Kamera, also ohne zusätzliche Software und großem Aufwand.

Ja, oder später am PC z.B. mit dem Gratis-Player VLC :)
 
Hallo,

verstehe ich es richtig, dass ich in 4K aufnehmen kann und dann mit einem Programm wie Powerdirektor 12 die Datei so umrendern kann, die Full HD Datei dann auf Bluray brennen könnte und diese auf einem normalen Bluray Player (ohne 4K Wiedergabe) wiedergegeben werden kann. Und letztlich die Qualiät ok ist ?

VG
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja das geht von 4K auf FHD, und dann auf Bluray oder Festplatte mit Multimedia Player oder was auch immer. Ob das dein Programm kann weiß ich nicht, arbeite mit FCPX.

Ich habe gelesen das die 4K Aufnahmen von der GH4 umgerechnet in FHD besser sind als die FHD Aufnahme der GH4. Man hat also zum ersten mal richtiges FHD auch für den Hobbyfilmer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, die BQ ist dann sogar etwas höher als natives FullHD. Bei PowerDirector z.B. kann man auch in ein 4K Clip weiter hineinzoomen, bis man auf FuillHD kommen. Dadurch hatte ich noch viel mehr Zoom als die 400mm KB. (Weiss nicht ob man dass auch direkt in Kamera machen kann, wie bei der RX10)
 
Super. Die Kamera macht mir immer mehr Spass, obwohl ich am Anfang erst sehr skepisch war und mich über deren Grösse und Gewicht aufgeregt habe. Ich habe immer mehr das Gefühl dass ich das Ding zur Ergänzung (Reisekamera) zu meiner RX 100 m2 haben muss. Bestellt habe ich Sie ja bereits.
 
Das möchte ich auch zur RX100 ll die FZ1000. Hoffentlich kommt sie ballt in die Läden.
 
Wird dazu von Panasonic ein Programm mitgeliefert oder gibt es eine empfelenswerte Freeware?


Die Software ist “PHOTOfunSTUDIO" laut dem Handbuch, der link dazu steht etwas weiter oben.

Ich habe auch weitere Fragen:

Ist die Gegenlichtblende Bestandteil des Orginal Zubehörs?

Externes Mikrofon: DMW-MS2 oder VW-VM S10 bei Intervieuw ?

Was ist ein Shotgun Mikrofon ?

Dafür spricht der Servicemodus, der in der Vergangenheit immer dabei war und die Videofunktionalität erweitert hat.

Soll ich mir das wirklich antun mit den Folgekosten für:

Dem Fernauslöser, externes Mikrofon, evtl. Gegenlichtblende, U3 SD-Card, (rooten des vorhandenen Smartphones, weil die Panasonic App ein neueres Android voraussetzt, oder Smartphone-Neukauf mit NFC),...später 4K Display oder TV...

Laut Handbuch wäre es möglich mit der Android APP "Panasonic Image App"(Android2.3.3 oder höher) ein Smartphone als Kontrollmonitor zu benutzen, gilt das auch für Video ?

Hier steht nichts dazu: http://avc-cs.panasonic.net/faq/1033/app/servlet/qasearchtop?MAIN=001001&PROD=001001139
 
Zuletzt bearbeitet:
Gegenlichtblende ist dabei, und die Folgekosten, dass musst du schon selber wissen was du glaubst haben zu müssen.

Rode Mikrofone sind gut. Kamera bedienen ohne Smartphone geht auch. Bilder und Video konnte ich in den letzten 30 Jahren ohne Smartphone machen, und werde das auch in den nächsten 30 Jahren noch ohne Smartphone machen können.;):)

Gruß olli
 
Video kenne ich schon, und wenn mich meine alten Augen nicht täuschen dann ist die FZ1000 von der BQ her besser.:)
 
Vorausgesetzt man hat die gleiche Einstellung gewählt. Fair wäre 50 p / 28. Allerdings kann die RX 100 m3 eben auch den besseren Videocodec und da müsste dann die FZ alt aussehen. Bei 4 K wird die FZ wieder die Nase vorne haben. Leider lässt sich die Einstellung nicht erkennen.
 
Davon gehe ich eigentlich aus das man bei beiden 50 p / 28 eingestellt hat.
Deswegen glaube ich auch nur meinen eigenen Fälschungen.;):)
 
Ich hatte sie gerade im der Hand. Meine Eindrücke:
Sehr guter EVF (von der GH4), gutes Display, ergonomisch, gut konfigurierbar, schneller AF bei wenig Licht...
Eigentlich sehr viele positive Eindrücke, wenn da nicht zwei gravierende Dinge wären: das Gehäuse fühlt sich extrem billig und 'hohl' an. Wertigkeit ist etwas anderes. Jedenfalls schlimmer als ich es befürchtet habe. Daneben lag eine GH4, die ich fast mitgenommen hätte. Im direkten Vergleich liegen Welten zwischen den Gehäusen.
Der zweite Punkt war der elektr. Zoom. Zoomen am Objektivring ist eine Qual und höchstens bei Videos eine Option. Viel zu langsam und nicht so gut wie bei der RX10 gelöst.

Ich bin hin- und hergerissen. Am Ende wird wohl auaschlaggebend sein, was hinten herauskommt. Und da gibt es noch zu wenig Material. ;)
 
Ist ja nur gut das die Wertigkeit nichts mit der BQ zutun hat.;):)
Das der Zoom so langsam sein soll gefällt mir nicht. Der war ja schon bei der RX10 nicht schnell.
 
...
Der zweite Punkt war der elektr. Zoom. Zoomen am Objektivring ist eine Qual und höchstens bei Videos eine Option. Viel zu langsam und nicht so gut wie bei der RX10 gelöst.
Laut technischen Daten:
"Objektiv. Änderung der Zoomgeschwindigkeit: 5 Zoomgeschwindigkeiten"???
http://www.panasonic.com/de/consumer/foto-video/lumix-kompaktkameras/dmc-fz1000.html#technischedaten

Was mir nicht gefällt bei Videos: wieder ab und zu typisch Panasonic's "Cyan-Blue"-Effekt auf dem Himmel. Wer ihn einmal gesehen hat, wird ihn immer wieder erkennen. Ich warte lieber auf eine RX20(?).
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde ja auch elektronische Zooms am durchdrehenden Zoomring schrecklich. Daher würde ich sowohl als auch meistens die Wippe nutzen. Gut finde ich das allerdings bei dem Oly 12-50 oder dem Sony 16-50, wo das mehr oder weniger auch nur eine Wippe ist.

Das mit der Qualität hatten aber imaging-resource und dpreview geschrieben. Einer verglich dabei RX10 zu FZ1000 mit GH4 zu G6....

@ Tobias123:
Ist die Haptik mit der G6 (etwas billiger als bei der G5) vergleichbar?

@ heinz-olaf:
Naja, bei den durchdrehenden Ringen muss man dann aber unterschiedlich schnell drehen. Und im Verlgeich zu mechanischen verdrehe ich zumindest auch gleich die Kamera (durch die Dämpfung überträgt sich halt einiges an Drehmoment über das Objektiv auf die Kamera). Daher mache ich das dann doch eher langsam und dann ist es ... langsam... ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten