• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix FZ100

AW: Panasonic Lumix DMC FZ100

Kann mir jemand sagen welche besser freistellen kann?
Der Sensor der beiden ist gleich klein. Die Nikon hat mehr Tele, ist aber dafür etwas lichtschwächer. Ich würde sagen Gleichstand bzw. es geht mit beiden bescheiden schlecht.
Wenn du darauf wert legst, dann hole dir lieber eine günstige Einstiegs-DSLR und billiges 50er und du hast kein unruhiges und NR-vermatschtes Bokeh.
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ100

Vielen dank für deine antwort. Das die beiden nicht an eine dslr herankommen hab ich mir achon gedacht aber ich muss sagen teilweise hats in diesen foren wirklich super bilder mit sehr schoen freigestellten objekten (mein empfinden) die sind ja dan auch mit der fz100 gemacht.
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ100

Kann mir mal jemand mitteilen wo oder wie man iso80 einstellen kann!?
Im Handbuch ist nichts zu finden und laut Panasonics Produktseite kann man mit der Kamera in iso80 fotografieren...... :(
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ100

Hey, hab seit gestern auch die FZ100 und bin bis jetzt echt begeistert von dem Teil :D
Also gerade was sie bei Nachtaufnahmen noch hinbekommen kann hat mich echt gewundert. Wenn man längere Belichtungszeiten einstellt kann man da schön rumexperimentieren, hab zwar kein Stativ aber hab die Kamera einfach abgestellt.

Meine Frage: Weiß jemand wie man bei ausgeschalteter Kamera direkt in den Wiedergabemodus kommt?
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ100

@montblanc + darkraven
FZ 45 mit CCD Sensor, ISO ab 80 möglich
FZ 100 mit CMOS Sensor, ISO ab 100 möglich

das wars schon, viel spass mit der FZ 100
 
FZ100 und bewegte Motive

Hi zusammen,
ich bin durch den Tipp eines Arbeitskollegen auf euer Forum gestoßen weil ich ein paar Fragen zu meiner FZ100 habe, die ich irgendwie noch nicht auf die Reihe bekomme.
Und zwar folgendes, ich fahre in meiner Freizeit sehr gerne Motorrad.
Eine hübsche SV650S, falss es wen interessiert:)

Nun habe ich vor, mithilfe eines Freundes mal ein paar vernünftige Bilder während der Fahrt zu machen.
Also, er steht am Straßenrand und ich fahre dran vorbei.
Nur wird das nix... wir haben bereits verschiedene Geschwindigkeiten probiert und auch das hat nicht geholfen.
Die Bilder sind verschwommen bzw unscharf.
Daher dachte ich, ich wende mich als blutiger Anfänger mal an ein Paar Leute, die sich damit auskennen :)

Habt ihr vielleicht ein paar Tipps?
Es würde mir echt helfen!

MfG
Christian :)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Panasonic Lumix DMC FZ100

Oh, vielen Dank für den Hinweis!
Der Link zu Wikipedia erklärt schon einiges!
Dann werd ich morgen mal ein bisshen mit den Verschlusszeiten spielen gehen :)
Vielleicht bekomme ich so ja ein paar gute Ergebnisse.

Besten Dank:top:
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ100

Hi,

ich möchte mal so anfangen:
Ich bin froh, daß ich diese Beiträge hier nicht gelesen habe, bevor ich die FZ100 gekauft habe. Ich hätte sie
dann wahrscheinlich nie gekauft. Als Gesamteindruck ergibt sich für mich, nachdem ich die Beiträge hier gelesen habe, daß die Firma Panasonic eine
Schrottkamera auf den Markt gebracht hat, die für den Käufer eine einzige Zumutung darstellt. Ich jedenfalls habe von Panasonic bis zum heutigen Tag
noch keinen Schrott gekauft. Auffällig ist, daß die Kamera schon vor ihrem Erscheinen hier von den Fachleuten abqualifiziert wurde, obwohl sie das Teil
selber noch nicht in der Hand geschweige damit Fotos gemacht hatten. In diesem Zusammenhang
fällt jedem Leser auf, daß die Beiträge nur so von eingestellten Beispielbildern wimmeln, damit
sich die interessierten Leser selber ein Bild machen können. Ich frage mich daher, was das alles soll.
Wem nützt das was?

Klar ist, glaube ich, daß die Kamera keine eierlegende Wollmilchsau im Kamerasektor ist. So'n Ding ist mir bis heute auch noch nicht begegnet. Daß sie bis
400 ASA gute Bilder liefert und das über den gesamten großen Brennweitenbereich, ist für mich
nachgewiesen und zwar durch eigene Bildergebnisse. Die Bilder, die ich damit mache, werden alle mit der mitgelieferten Software bearbeitet. Das mal
vorausgesetzt. Daß vor dem Endergebnis die Körnigkeit der Bilder auf dem Computerbildschirm
„erschreckend“ aussehen kann, ist wohl wahr. Interessant ist doch, was im Endeffekt als Ergebnis rauskommt. Und das kann sich nach meiner Meinung sehen
lassen.

Für Aufnahmen in der Abenddämmerung nehme ich ein ganz anderes Gerät zur Hand, das allerdings auch ein Mehrfaches der Lumix gekostet hat. Wenn ich
allerdings spontan beschließe, auf z.B. einem Stadtbummel Bilder machen zu wollen, dann ist die Lumix dran, da sie bis auf den Ultraweitwinkelbereich
meinen gesamten Photorucksack mit seinen kiloschweren Objektiven ersetzen kann.

Ach ja: An meinen Wänden im Haus hängen inzwischen Ausdrucke der Kamera in der Größe 50 x 75 cm und niemand meiner Besucher hat bis heute festgestellt,
daß die Bilder unscharf oder verrauscht seien.

Die angehängten Bilder sind heute auf einem kurzen Spaziergang im Vorbeigehen gemacht und nicht nachbearbeitet worden.

mfG
Euseb
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ100

Die angehängten Bilder sind heute auf einem kurzen Spaziergang im Vorbeigehen gemacht und nicht nachbearbeitet worden
Schade, dass beim Nichtbearbeiten die Exifs verloren gegangen sind :)
(mich würden die ISOs interessieren)

Übrigens gibt es auch Leute, die nur eine Kamera für alle Aufgaben haben und nicht wie andere, eine Kamera für jede einzelne Aufgabe haben (Nachmittagstee mit der FZ100, Abendspaziergang mit der D700). Die haben natürlich auch andere Anforderungen.

Hier wurde garantiert auch genug Gutes über die Kamera geschrieben. Ich glaube mich erinnern zu können, dass mich z. B. ihre Geschwindigkeit in helle Begeisterung versetzt hat, die ich hier auch irgendwann mal kund tat. Sportaufnahmen sind der Hammer mit ihr.

Letztendlich hat mich nicht ihr Rauschen, sondern ihr zeitweises Malen (auch bei strahlendem Sonnenschein) zur Trennung veranlasst.

Außerdem ist es einfach so, wer zufrieden ist, schreibt nicht. Wem was nicht passt, oder jemand der Probleme hat und Hilfe sucht, der schrei(b)t. Das ist in allen Foren so.
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ100

Ach ja: An meinen Wänden im Haus hängen inzwischen Ausdrucke der Kamera in der Größe 50 x 75 cm und niemand meiner Besucher hat bis heute festgestellt,
daß die Bilder unscharf oder verrauscht seien.

Ja das ist schon eine tolle Kamera, wenn man damit umgehen kann, auch wenn ich jetzt eine bessere habe :D
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ100

Die FZ100 ist eine gute Kamera für ihren Bereich.
Ich finde sie genial wenn man etwas besseres als die Kompakten mit auf Reisen nimmt.
Dabei geht es dann um
* keinen Linsen-Wechsel sondern den ganzen Zoom-Bereich einfach mit einem Objektiv schon haben
* Auf Reisen außer Photos auch gleich super Urlaubs-Filme drehem. Evtl externes Micro ran, falls man nicht eh Musik drüber legt oder zu Hause drüber spricht.
* Genial: Wärend des Filmens trotzdem noch Photos machen
* keine Beschränkung auf 720p oder 10min Clips oder solchen Mist sondern Stand der Technik knackig scharfes FullHD.

Mit Schwenk-Display wird ja sonst schon die Auswahl knapp. Da ist das hier eine super Sache für alle denen dann die GH-2 mit Optik schon zu groß wird oder die sich schlicht gar nicht mit Linsen-Wechsel, Staub auf dem Sensor,... auseinander setzen wollen wärend sie von einer Sehenswürdigkeit zur nächsten laufen.
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ100

Liebe Freunde,
ein wenig unfair fand ich die Meinungen mancher User schon die FZ 100 anlangend. Panasonic ist eine solide Sache und schon aus Prinzip hab ich mir dann mal eben diese FZ 100 gekauft.
Mal so ganz nebenbei, hergeben werde ich das Teil nie wieder und was die BQ anlangt, na sicher kostet Entrauschen Detailschärfe, aber das wurde hier ganz vorbildlich gelöst und RAW erschließt sehr gute Möglichkeiten bei der Entwicklung! :-)
Ich hab das Teil schon ne ganze Weile, aber entdecke jeden Tag neue Variationen und Möglichkeiten und ich bin ganz einfach nur begeistert und würde wie gesagt diese Kamera sofort wieder kaufen!
Die kleine FZ 100 unterstützt auf hervorragende Art und Weise "faule" Fotografen mit ihrer perfekten Automatik und fordert auf der anderen Seite die Kreativität des Fotografen durch tadellose individuelle Einstellmöglichkeiten heraus
Mit einem Aufsteckblitz von Metz (58 AF 1) zum Beispiel wird die ganze Sache noch interessanter, denn Blitz und Kamera verstehen sich prächtig!

Gruß Trios
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic Lumix DMC FZ100

Hi,

ich möchte mal so anfangen:
Ich bin froh, daß ich diese Beiträge hier nicht gelesen habe, bevor ich die FZ100 gekauft habe. Ich hätte sie
dann wahrscheinlich nie gekauft. ..... Auffällig ist, daß die Kamera schon vor ihrem Erscheinen hier von den Fachleuten abqualifiziert wurde, obwohl sie das Teil selber noch nicht in der Hand geschweige damit Fotos gemacht hatten. .... Ich frage mich daher, was das alles soll.
Wem nützt das was?

mfG
Euseb

Ich stimme Dir absolut zu, denn dieser Eindruck manifestiert sich bei mir auch und zieht sich durch sehr viele Threads. :top:

Auch ich stand einmal kurz vor der Wahl mir die FZ100 zuzulegen, nachdem ich mit der FZ50 recht gute Erfahrungen gemacht hatte.

Nun habe ich mich aber anders entschieden.
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ100

Schade, dass beim Nichtbearbeiten die Exifs verloren gegangen sind :)
(mich würden die ISOs interessieren)

Hi,

nach dem Anfügen der Bilder habe ich gestern erstaunt festgestellt, daß die Exifs verschwunden sind.
Die Bilder wurden mit dem der Kamera beigegebenen Programm Silkypix Developer Studio 3,1 SE
im TIF-Format ausgegeben. Diese TIF-Bilder enthalten schon keine Angaben mehr über technische
Aufnahmedaten. Die Bilder sind anschließend natürlich auf die Größenvorgaben dieses Forums
runtergerechnet worden.

Ich sehe mich daher nicht in der Lage, genaue Angaben über die bei den Aufnahmen verwendeten
ISO-Werte zu machen, da ich die Original-Bilddateien nicht mehr habe. Wenn ich mich recht erinnere,
waren die Werte alle höher als 100 ISO.

Das unten angehängte Bild lag noch als RAW-Datei vor, so daß ich dabei in der Lage bin, die 200 ISO, mit der
das Bild aufgenommen wurde, festzustellen. Nach der Ausgabe als JPEG-Datei waren auch diese Angaben verschwunden.

mfG
Euseb
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ100

Das unten angehängte Bild lag noch als RAW-Datei vor, so daß ich dabei in der Lage bin, die 200 ISO, mit der
das Bild aufgenommen wurde, festzustellen. Nach der Ausgabe als JPEG-Datei waren auch diese Angaben verschwunden.

Das Foto wurde mit Photoshop CS3 bearbeitet und dort sind wahrscheinlich auch die EXIFS verloren gegangen.

Bei mir bleiben mit Silkypix bei TIF und JPG die EXIF-Daten erhalten.
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ100

Das Foto wurde mit Photoshop CS3 bearbeitet und dort sind wahrscheinlich auch die EXIFS verloren gegangen.

Bei mir bleiben mit Silkypix bei TIF und JPG die EXIF-Daten erhalten.

Hi,

ganz sicher nicht!
Hättest Du meinen Text unter #1422 aufmerksam gelesen, hättest Du Dir Deine "Vermutung" sparen können.

Ich weiß schon, mit welchem Programm ich die Bilder runtergerechnet habe und wann die Exifs nicht mehr vorhanden waren.

mfG
Euseb
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten