• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix FZ100

AW: Panasonic Lumix DMC FZ100

Ich habe PS-Elements 9 und das mitgelieferte Silkypix. Letzteres ist ein wenig gewöhnungsbedürftig - aber viel, viel schneller, bringt meiner Meinung nach auch die besseren Ergebnisse (gerade beim Entrauschen). Ich bearbeite meine RW2-Files also ausschließlich mit Silkypix. Und wir haben die Version 3.1 SE kostenlos dabei. Habe auch die V 4 getestet, bringt für mich nicht wesentlich mehr...
Silkypix ist halt nur bei uns nicht so bekannt, gehört aber weltweit zu den beliebtesten und besten Konvertern.
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ100

Erst mal danke für eure Antworten.

@Goddy
An sich kein Problem. Nur da ich noch absolut keine Erfahrung mit der Entwicklung von RAW Dateien und Bildbearbeitung habe, wollte ich nur wissen, ob ich den Weg über die DNG gehen kann oder ob alle gleich sagen das ist nicht zu empfehlen. Ausprobieren werde ich es bestimmt. Nur muss ich mich da erst mal einarbeiten.

@wolframklein und biologe
Das mit Gimp werde ich dann auch mal antesten.

Ich sehe schon, es gibt viel zu tun in nächster Zeit :lol:

Gruß eve
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ100

Hallo zusammen,

hätte da mal eine Frage zum Telekonverter:

Hat jemand den Originalen von Panasonic (1,7x) schon ausprobiert?

Mich würde interessieren, ob damit überhaupt noch "gute" Fotos machbar sind - mit Stativ selbstverständlich.

Ansonsten gäbe es noch eine kostengünstigere Alternative bei A.... von Siocore. Ich bin mir da allerdings nicht so sicher ob man diesbezüglich zu Fremdherstellern greifen kann.

Vielen Dank für eine Antwort

Gruß Flo
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ100

Lohnt nicht. Ich hab zwar nur die FZ 18 noch immer im Gebrauch :top::top: ......., aber das lohnt nicht. Witzig, aber lohnt nicht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Panasonic Lumix DMC FZ100

ich hatte mal einen kenko kut-300 an der c2500l. der rabe auf dem nachbardach hatte blaue ränder vom feinsten. das hat mich von solchen experimenten geheilt.
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ100

Hallo ihr!
habe seit kurzem meine fz100 und habe mir jetzt den Funk-Fernauslöser JJC JM-D (30m) für Panasonic Lumix FZ100 G1 GF1 DMW-RS1L etc. gekauft. Habe den Auslöser laut der Anleitung an die Kamera angeschlossen, er funktioniert auch, also das Licht am Empänger leuchtet auf wenn man auf den Auslöseknopf auf der Fernbedienung drückt. Auch die Kamera erkennt das Gerät (z.B. wenn man den Empfänger ausgeschaltet eingesteckt hat meldet die Kamera "vergessen Sie nicht ihr externes Mikrofon einzuschalten" :)) AAAaaaber: es macht kein Foto :grumble: Kann mir jemand einen Rat geben? Muss ich irgendeinen speziellen Kameramodus einstellen oder so?? Danke schon mal!
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ100

ich habe mal nachgeschaut und empfehle dir das Handbuch ab seite 207 durchzulesen. Das externe Mikrofon schließt sich daran an. Von Fujifilm und Olympus weiß ich, daß bei beiden das im Menü eingestellt werden muß. Der Fernauslöswer kann nur unter bestimmten Vorausetzungen benutzt werden(wenn das externe Micro aktiviert ist, geht der Fernauslöser nicht).

Gruß phoenix66
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ100

@buttercup

Tausch mal die Stecker ;)
Also der Stecker den Du bis jetzt in der Kamera hattest, der muss in den Empfänger.
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ100

Hallo zusammen

bin blutiger Anfänger in dem Bereich, will dies mit der FZ100 allerdings nun langsam ändern.

Gibt es hier irgendwo so wichtige Grundeinstellungen bzw "Regeln" an die man sich als Anfänger halten sollte, damit schon einmal etwas schönere Bilder entstehen? Das ist ja so ein riesen Themengebiet, wo man gar nicht weiß, wo man Anfangen sollte.
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ100

Hallo,
ja, da gibt es Grundregeln.
Die schreibt uns die Physik vor.

Aber am Anfang kannst du ruhig mal im "A"-Modus "spielen".
Alleine das Handbuch erklärt dir schon die wichtigsten Regeln.
Darüber hinaus kommt es natürlich drauf an was und wie du etwas fotografieren willst.
Dass ist aber nichts LUMIX FZ100 spezifisches.

Es gibt genug Internetseiten, Videos
und allgemeine Bücher über Digital-Fotografie zu diesem Thema.

Gruß,
Wolfram
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ100

danke werde ich berücksichtigen und mal im Bücherladen stöbern gehen.

Zwei Fragen hätte ich noch

1. ich bräuchte einen Tipp, wie ich z.b. rennende Hunde scharf bekomme. steige da nicht hinter. welche Einstellung würdet ihr mir raten? Hatte es mit P-Modus und "Verfolgung" ausprobiert-klappte aber nicht.

2. ich finde Fotos sehr schön, wo eine Person abgebildet ist,die scharf ist, allerdings der Hintergrund so unscharf,dass man gerade noch die Konturen erkennen kann. Ich bekomme dies Ansatzweise hin allerdings ist der Hintergrund nur leicht unscharf. Wer hat einen Tipp?
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ100

@ MrFreak

zu1.
Welche Einstellungen hattest Du im P-Modus ?

zu2.
Ist mit einer Kompakten nicht ganz so einfach, da diese ein große Schärfentiefe habe bedigt durch den kleinen Sensor.
ICh meien ich ba das mal mit "Makro" und viel rumspielen hinbekommen,a ber leider hab ich die Bildreihe gelöscht :grumble: um auf die Exifs zuzugreifen.
Weil da bin ich auch am probiieren.
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ100

Hallo,

Du mußt im P-Modus auch die kürzeste Zeit einstellen.
Es dürfte aber auch ein Problem mit dem AF geben.
Fokusfalle?

Die wenigste Tiefenschärfe bekommst du bei maximaler Brennweite und offener Blende bei möglichst geringen Objektabstand.

Bei einem Hund auf dem Felde z.B. möglichst tiefen Kamerastandpunkt wählen damit du die Weite ins Bild bekommst.

Nur ein Portrait mit einer solch langen Brennweite wirkt gerne sehr flach.
Das kannst du aber durch die richtige Lichtsetzung etwas ausgleichen.

Gruß,
Wolfram
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ100

Hallo,
mein Vater hat vor kurzem seine ältere Canon SXxxIS (weiß garnicht welches Modell genau) gegen eine FZ100 ersetzt.
Er nutzt 99% seiner Bilder und Videos in PowerPoint 2000 Präsentationen.
Gestern hat er mich verzweifelt angerufen, weil er die Videos der FZ100 partout nicht in Poiwerpoint 2000 eingebettet zum Laufen bekommt.
Ich habe mich mal remote auf seinen Rechner eingeloggt und rumprobiert, wie ich die Videos ggf. umwandeln kann, dass sie laufen, bin aber gescheitert.
Die Videos der Canon konnte er einfach wie sie sind einbetten und sie liefen.
Könnt ihr mir ggf. mit euren Erfahrungen mit der FZ100 und ihren Videos helfen?
Wenn ihr noch irgendwelchen genaueren Infos braucht, bitte einfach fragen!
Danke schonmal!
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ100

Hatte auch ähnliches problem es hilft nur umformen z.b. Any Video Konverter (kostenlos) oder man besorge sich ein vernünftige Video Konverter.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Panasonic Lumix DMC FZ100

Dass ich wohl konvertieren muss, dachte ich mir schon und habe auch schon diverse Konvertierungen versucht, aber war leider nicht erfolgreich.
Es wäre toll, wenn ggf. jemand nen konkreten Tipp hätte, mit welcher Software ich in welches Format konvertieren muss, um die Videos in PowerPoint 2000 auffähig zu bekommen.
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ100

Dass ich wohl konvertieren muss, dachte ich mir schon und habe auch schon diverse Konvertierungen versucht, aber war leider nicht erfolgreich.
Es wäre toll, wenn ggf. jemand nen konkreten Tipp hätte, mit welcher Software ich in welches Format konvertieren muss, um die Videos in PowerPoint 2000 auffähig zu bekommen.

Free HD Converter den verwende ich. PC muss leistungsfähig sein sonst dauert es zu lange
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ100

Danke, werd ich bei ihm mal aufspielen und ausprobieren.
Welches Format mit welchen Einstellungen wähle ich da?
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ100

Hallo, nun nochmal ne frage. Leider sind meine fotokenntnisse ziemlich bescheiden.
Bin in der endphase der kaufentscheidung zwischen pana fz100 oder nikon p500. Kann mir jemand sagen welche besser freistellen kann? D.h scharstellen und den rest verschwimmen? (hab ich das richtig verstanden hängt mit der aperture zusammen. Demnach fz100 mit vorteilen?)
Sollte auch fuer einen anfaenger erlernbar sein.
Vieelen dank fuer eine schnelle antwort will endlich anfangen zu fotografieren ;-)

Gruss thierry
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten