• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Standardwerk der Spiegelreflexfotografie?

MrDreamcatcher

Themenersteller
Hallo werte DSLR-Gemeinde,

ich suche eine Art Standardwerk für (digitale) Spiegelreflex-Fotografie!
Mir geht es um Einstellungskombinationen, Grundlegendes bishin zu speziellen Details bei der Art mit diesen Cams (eigtl. ausschließlich im manuellen Modus).
Da ich seit vielen Jahren fotografiere und dies auch gern etwas professioneller und zielstrebiger tun würde, möchte ich zunächst nach Literatur Ausschau halten um mich selbst ein wenig fort zu bilden und sicherer zu werden.

Was habt ihr in eurem Regal? Welche Werke führt ihr stets mit euch, oder aber habt ihr so sehr verschlungen, dass sie praktisch auswendig vor dem Auge Anwendung finden?
Gern suche ich auch Bücher die anhand von Bildgegenüberstellungen diverse Einstellungen klarer machen... das können Makro-, Natur-, Portraitfotos - im prinzip alles mögliche sein!
An einem PC-Lehrgang (sollte es sowas geben) könnte ich auch gefallen finden. (allerdings benötige ich keine Photoshoptutorials o.ä.)

Freue mich auf eure Anregungen!
Gruß Marco

----> Meine Ausrüstung:
Canon 450D
Kitobjektiv 18-55mm 4-5,6 IS
Tamron 70-300 DI LD Macro 1:2
Idealphoto BG-E5
Sigma DG 500 ST
Velbon CX 560 Stativ

http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/695068
http://de.tilllate.com/de/member/MrDreamor
 
"Digitalfotografie für Fortgeschrittene. Fotografieren wie ein Profi. Bildbearbeitung am Computer." (Tom! Striewisch)

Dieses Werk setzt gewisse Grundlagen voraus, ist aber in meinen Augen sehr verständlich geschrieben und gut erklärt.

>>>Link
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Hallo!

Ich bin im Spiegelreflexbereich selbst noch nicht so lange dabei und mir hat Michael Hennemanns "Digitale Fotografie - Der Meisterkurs" sehr geholfen. Dort ist auch einiges über Bildbearbeitung mit Photoshop Elements 6 zu finden.

Wie der Name schon sagt ist dieses Buch speziell für Digitalfotografie (allen voran natürlich DSLR) geschrieben. Für die unterschiedlichen "Gattungen" der Fotografie gibt es eigene Kapitel und es werden Anregungen für Projekte mit und ohne Bildbearbeitung gegeben z.B. DRI-Montagen.

Für den Anfang ist dieses Buch sehr gut und verständlich. Wenn man ein bestimmtes Thema stark vertiefen möchte, muss man wohl was spezielleres kaufen.

Am besten du gehst mal in eine größere Buchhandlung und schaust dir ein paar Bücher in Ruhe an (wenn du das noch nicht getan hast:))
 
Vielen Dank soweit!

Ich habe mir vorerst folgendes zugelegt...
und war - @Tabbo - nun in einer "größeren" Buchhandlung ;-)

1. Tom Ang - Digitale Fotografie - Die Profitechniken (sehr umfassend und gut strukturiert) für 24,95 EUR

2. Feininger - Die hohe Schule der Fotografie (DANK an Thunderclap!!!) für 8,95 EUR

sobald ich die ersten Resultate erziele schreib ich mal ein Feedback ;)
 
Da ich seit vielen Jahren fotografiere und dies auch gern etwas professioneller und zielstrebiger tun würde,

Moin

wenn das so ist....brauchst du KEIN Buch:evil:

sondern du solltest deine Technikgläubigkeit aufgeben und kein VooDoo
hinter, oder innerhalb einer SLR vermuten:cool:

mach dir mal einen "schönen Fototag"...aber OHNE DSRL:top::top::top:
lass sie einfach zu Hause aber....


dafür nimmst du dir ein paar schwarze Pappwinkel mit ...
mit denen kannst du dein "Motiv" eingrenzen...
bist aber nicht durch das Geschleppe abgelenkt,
könntest dir wirklich mit dem "gesehenen" auseinandersetzen :cool:

auf mache Sachen muss man schon mal länger draufglotzen als...
die 1/500s durch den DSLR Sucher:angel:

wenn es es dir ...dann nicht kommt
hast du das falsche Hobby;)
Mfg gpo
 
Da geb ich dir vollkommen recht. man ist oftmals zu versessen und rennt einfach los um mit bildern nach haus zu kommen, sessions verkrampfen so manchmal...
es ist eine gute idee, mal ohne cam nur mit dem auge die bilder festzuhalten!!

mir geht es, was die bücher angeht, nur um die umsetzung dessen, was ich sehe und sehen will...
manchmal schau ich mir die bilder an, aber bis auf den ausschnitt sagen sie nicht das aus, was ich aussagen wollte. daher brauch ein wenig mehr technisches knowhow um einfach mehr freiheiten zu entdecken.

schau dir bitte mal meine bilder der obigen zwei links (im ersten beitrag) an, über kommentare würde ich mich freuen!

beste grüße
marco
 
Ansel Adams sollte man nicht vergessen. Seine Bücher das Positiv sowie das Negativ sind sehr gut. :top:

http://www.amazon.de/neue-Ansel-Ada...=sr_1_1?ie=UTF8&s=books&qid=1236436555&sr=8-1

http://www.amazon.de/Ansel-Adams-Ph...=sr_1_1?ie=UTF8&s=books&qid=1236436546&sr=8-1

Bücher helfen einem gut die technische Seite das Bildes zu lernen und ganz nach seinen Wünschen absichtlich zu steuern. Dazu noch die Gestalterischen Elemente wie Linien/Flächenführung, Linien/Flächen Wirkung usw. Doch das wichtigste m.E. ist der kreative Prozess der dem ganzen Voraus geht. Und dieser lässt sich schwer anhand eines Buches lernen. Dafür gibt es viele Wege, für jeden etwas passendes dabei.
z.B.
- Austellungen
- Bildbände / Zeitschriften
- Zeichnen
- bewusst Photographieren (z.B. mal wieder einen Film durchjagen - das zwingt einem zum Nachdenken vorm Auslösen)
- Wettbewerbe
- Serien (zusammenhängende Bilder mit einer Aussage)
uvm.
 
Zuletzt bearbeitet:
(Amazon Partnerlink des Forums)
WERBUNG
Zurück
Oben Unten