• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix FZ100

AW: Panasonic Lumix DMC FZ100

Naja... aber die G1 ist ja nun mal ein ganz anderes System und ist natürlich in allen Belangen BQ usw. überlegen und nun wirklich nicht mit der FZ100 zu vergleichen.
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ100

Naja... aber die G1 ist ja nun mal ein ganz anderes System und ist natürlich in allen Belangen BQ usw. überlegen und nun wirklich nicht mit der FZ100 zu vergleichen.

Wo um Himmels willen steht geschrieben, dass nur Gleiches mit mit Gleichem oder Gleichwertigem verglichen werden kann?

Ich kann die BQ vergleichen, auch wenn ich vorher weiss welche besser sein wird. Ich kann das Handling vergleichen, die Größe, das Gewicht usw.. und dann meine Schlüsse und Erkenntnisse daraus ziehen. Ich muss nur einen Bezugspunkt definieren an dem ich das fest mache.

Wenn ich mit einem Benz und einem Golf nach Hamburg fahre, kann ich doch locker beide Fahrten miteinander vergleichen. Oder nicht?

Wo ist also das Problem und was begründet die aufkommende Häme diesbezüglich in diesem Thread?
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ100

Hallo,

vergleichen kann man sicher alles miteinander.
Aber der Sinn erschließt sich mir dabei nicht.:confused:

Was würdest du sagen, wenn du eine Fachzeitschrift kaufst
und es werden Äpfel mit Birnen verglichen.

Das würde jeden Sinn eines Vergleiches von vornherein überflüssig machen.

Ist meine Ansicht und wenn ich einen Vergleich möchte,
dann auch bei vergleichbarem.

(ich würde keine Zeitschrift kaufen, wo ein Porsche mit einem Golf Variant verglichen wird ;) )

Gruß climbersp
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ100

@Goddy - Ich hab ja gar nichts dagegen... nur das Ergebnis steht doch schon fest.
G1 = viel besser dafür teurer und man muss mehr rumschleppen.
FZ100 = günstiger und "transportfreundlicher"
Fazit: jeder sollte selbst entscheiden welche die Richtige für ihn/sie ist.
@Goddy sollte keine Häme sein... und natürlich darf und sollte man Dieses und Jenes miteinander vergleichen dürfen.
Wäre sonst ja auch nicht viel los im Forum, speziell bei diesem Wetter... ;)
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ100

Von der BQ her, ist die G1 klar vorne, aber für Sport- und Bewegungsaufnahmen bei ausreichend Licht scheint mir die FZ100 die bessere Wahl. Bei Videos dürfte der Unterschied gering sein.
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ100

Es wird ja gerne alles immer in Schwarz und Weiss gedacht und alles muss in eine Schublade passen. Vom Mainstream abweichen ist auch nicht inn.

Es gibt aber genügend Leute, die sich zwischen genau diesen Modellen entscheiden wollen und sie suchen nach Futter, Vergleichbarem usw..

Warum sollte also ein User, der beide Modelle (Systeme) besitzt nicht genau diesen Wunsch erfüllen bzw. diese Möglichkeit ausnutzen dürfen?

Wir haben doch weiter oben gelesen, dass der eigentliche Nachfolger der FZ50 die G1 ist und nicht die FZ100. Die FZ100 wird aber in der Werbung als Nachfolger gehandelt.

Ich bin jetzt in der Lage die vermeintlichen Nachfolgermodelle mit der FZ50 zu vergleichen, denn wie heisst es doch so schön: Bilder sagen mehr als 1000 Worte :D

Wenn jemand diese Vergleiche nicht will oder nichts damit anfangen kann, dann ist es doch sein gutes Recht, sie nicht zu lesen bzw. anzuschauen.
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ100

Hier kann man sich den Vergleich schon ansehen.

http://www.imaging-resource.com/IMCOMP/COMPS01.HTM

Gruß climbersp

Das ist ja nichts Neues, dass es diese Vergleichsbasis gibt.

Ich lese aber morgens nie nur eine Zeitung :D und liebe eigene Vergleiche, denn da weiss man was man hat bzw. macht. :top:

Lassen wir es mal so stehen, dass wohl wenige an dem Vergleich interessiert sind (ausser Rudi). Ich kann also auch gerne darauf verzichten und Rudi meine Ergebnisse per PN zukommen lassen. ;)
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ100

Das ist ja nichts Neues, dass es diese Vergleichsbasis gibt.

Ich lese aber morgens nie nur eine Zeitung :D und liebe eigene Vergleiche, denn da weiss man was man hat bzw. macht. :top:

Lassen wir es mal so stehen, dass wohl wenige an dem Vergleich interessiert sind (ausser Rudi). Ich kann also auch gerne darauf verzichten und Rudi meine Ergebnisse per PN zukommen lassen. ;)

Hallo Goddy,

das ist nicht böse gemeint. ;)
Aber solche Vergleiche machen nur für dich Sinn und bringen
niemanden etwas, der in diesem Forum nach Erfahrungen
mit der FZ100 sucht.
Dann kann man auch einen neuen Beitrag aufmachen und beide
vergleichen. Das kann dann jeder lesen wer will.
Sonst vergleichen wir noch irgendwann die Fz100 und die 7D.

Gruß climbersp
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ100

Genau wegen dieses "Scheines" ist es um so wichtiger zu vergleichen, denn dann hat man Klarheit.
Du hast mich hier unvollständig und entstellend zitiert:
Von der BQ her, ist die G1 klar vorne, aber für Sport- und Bewegungsaufnahmen bei ausreichend Licht scheint mir die FZ100 die bessere Wahl.
Die Betonung liegt auf "Sport- und Bewegungsaufnahmen". Da machen die Profis mit ihren schwergewichtigen DSLRs durchwegs ziemlich unscharfe Aufnahmen und müssen deutlich herunterskalieren, weil der AF nicht genau trifft oder die Schärfentiefe z.B. für ein Pferd einfach nicht ausreicht. Durch das Herunterskalieren schmilzt der Abstand zur FZ100 dahin oder wandelt sich möglicherweise sogar ins Gegenteil.
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ100

Du hast mich hier unvollständig und entstellend zitiert:

Nein ich beziehe mich auf deine Aussage, dass die FZ100 ein bessere Figur zu machen "scheint".

Die Betonung liegt auf "Sport- und Bewegungsaufnahmen". Da machen die Profis mit ihren schwergewichtigen DSLRs durchwegs ziemlich unscharfe Aufnahmen und müssen deutlich herunterskalieren, weil der AF nicht genau trifft oder die Schärfentiefe z.B. für ein Pferd einfach nicht ausreicht. Durch das Herunterskalieren schmilzt der Abstand zur FZ100 dahin oder wandelt sich möglicherweise sogar ins Gegenteil.

Jetzt verschlägt es mir doch glatt die Sprache :)

Ich bin jetzt schon gespannt darauf, wenn ich die Profis mit einer FZ100 auf Sportveranstaltungen herumlaufe sehe. :lol:

Du kannst mir glauben, dass ich das alles schon selbst habe durchspielen können. Nicht mit einer 1er Canon, aber meine 40D ist ja auch nicht die Langsamste in dem Bereich. Für dieses Segment ist jede Superzoomkamera in weiten Bereichen mehr als ungeeignet.

Deine These ist einfach haltlos, es sei denn man nimmt dazu Aufnahmen von Profis, die ihr Handwerk nicht verstehen.
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ100

Der Erfahrungsaustausch sollte in einem Camcorder forum stattfinden ! :lol: :D
Das ist auch die Meinung der Forenleitung, darum bekomme ich gleich immer eins auf den Deckel, wenn ich was mit Camcorder stehen lasse. :o



Es gibt aber genügend Leute, die sich zwischen genau diesen Modellen entscheiden wollen und sie suchen nach Futter, Vergleichbarem usw..
Das ist auch meine Meinung. Beide Kameras sind nur Werkzeuge und liefen im Endeffekt auch nur Bilder. Und gerade der Unterschied der Bilder ist das interessante daran bzw. ab welcher Auflösung sieht man erst den Unterschied.



Warum sollte also ein User, der beide Modelle (Systeme) besitzt nicht genau diesen Wunsch erfüllen bzw. diese Möglichkeit ausnutzen dürfen?
Genau von solchen Vergleichen lebt ein Forum und macht es interresant. :top:

PS: Christians Vergleich Pen vs. LX3 hat es auf über 300.000 Hits geschafft oder GF1 vs. Kompakte auf über 20.000 Hits. So uninteressant kann es doch nicht sein. :evil:



Aber solche Vergleiche machen nur für dich Sinn und bringen niemanden etwas, der in diesem Forum nach Erfahrungen mit der FZ100 sucht.
Ich denke auch es wird besser sein einen eigenen Vergleichsthread dafür aufzumachen.

Aus diesem Grund beende ich hiermit das Thema "Vergleich FZ100 vs. G1" und würde sagen wir machen im neuen Thread weiter, wenn @Goddy den Vergleich online stellt.
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ100

Hallo Goddy,

das ist nicht böse gemeint. ;)

Ich bin ja garnicht böse, nur etwas verwundert. Nach den letzten Beiträgen um so mehr :D

Aber solche Vergleiche machen nur für dich Sinn und bringen
niemanden etwas, der in diesem Forum nach Erfahrungen
mit der FZ100 sucht.

Viele Anfragen per PN oder Email sagen mir aber was anderes. Es gibt sogar welche, die sich hier öffentlich dafür bedanken. Soll ich denen jetzt vor den Kopf stoßen?

Dann kann man auch einen neuen Beitrag aufmachen und beide
vergleichen. Das kann dann jeder lesen wer will.

Wo der Vergleich zu finden ist und in welcher Form, ist doch noch garnicht von mir angesprochen worden. Dazu reicht vielleicht schon ein Link, den jeder klicken kann oder nicht.

Sonst vergleichen wir noch irgendwann die Fz100 und die 7D.

Bei der HS10 und der 5DII ist das schon praktiziert worden :D



So ich beende jetzt diese Diskussion, weil ich die Gefahr sehe, dass alles zu sehr ins OT führt.

Lassen wir also die FZ100 wieder solo die Hauptrolle spielen.

@rud

ich möchte dich nur darauf hinweisen, dass sich unsere Posts gekreuzt haben. Nur so als Vorsorge. Falls du also radieren möchtest, dann nur zu. Mein letzter Satz oben hatte ich aber schon vorher so formuliert, denn ich sehe keine Sinn in einer weiteren Diskussion.
Edit rud: Das sehe ich genauso. :top:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Panasonic Lumix DMC FZ100

Hallo zusammen,

ich habe mir heute, nach langen hin und her, die FZ100 bestellt.
Jetzt wollt ich mir noch ein Buch dazu kaufen, was mir den Einstieg erleichtert und auch neues zeigt.
Bin immer Automatikknipser gewesen und will nun anfangen mit fotografieren.
Kann mir da jemand was empfehlen, weil da gibt's ja ein paar welche sich speziell mit der FZ100 beschäftigen.
Ist da eins besonders empfehlenswert, also was für einsteiger und wo dann noch ein Profi was lernen könnte von.

@Goddy
Danke für die Hilfe bei der Entscheidungsfindung :top:

Hallo Peppy,
ich besitze beide derzeit erhältlichen Bücher. Auch ich empfehle das Buch von Frank Späth - es ist meiner Meinung nach viel besser und ausführlicher (und nebenbei noch billiger) als das von Helma Spona. Frank schreibt auch für Einsteiger verständlich und geht dennoch in die Tiefe. Allerdings empfiehlt es sich, viel Zeit hierfür einzuplanen und die Kamera in Griffweite zu haben, um direkt zu vergleichen und zu Testen. Lesen alleine ist zu wenig.
Viel Freude mit der FZ100, sie ist für mich - trotz zwei DSLRs und einigen anderen Cams - zur absoluten Lieblingskamera geworden.
 
AW: Display Panasonic Lumix DMC FZ100

...
Ich habe meine FZ100 übrigens wieder verkauft und die SX30 behalten. ...

hallo Goddy,

da ich eigentlich gerne meine Olympus SP550 gegen eine schnellere Kamera und möglichst auch in der Bildqualität bessere austauschen möchte, würde mich mal interessieren, welche Gründe für dich ausschlaggebend waren, die Canon zu behalten und die FZ100 zurückzugeben?
 
AW: Display Panasonic Lumix DMC FZ100

da ich eigentlich gerne meine Olympus SP550 gegen eine schnellere Kamera und möglichst auch in der Bildqualität bessere austauschen möchte, würde mich mal interessieren, welche Gründe für dich ausschlaggebend waren, die Canon zu behalten und die FZ100 zurückzugeben?

Der Hauptgründe sind die BQ und der Stabi. Die SX30 ist am langen Ende erstaunlich gut und in der Lage detailreiche und scharfe Fotos zu liefern. Die Ausschussquote ist deshalb geringer.

Im Vergleich zur Oly 550 ist die FZ100 ein Turbo, eine bessere BQ würde ich ihr aber nicht zugestehen.

Im Vergleich zur Oly550 sehe ich die Canon leicht vorne.

Gruss
Goddy
 
AW: Display Panasonic Lumix DMC FZ100

Der Hauptgründe sind die BQ und der Stabi. Die SX30 ist am langen Ende erstaunlich gut und in der Lage detailreiche und scharfe Fotos zu liefern. Die Ausschussquote ist deshalb geringer.

Hallo Goddy,
kann es sein, dass es bei Canon und/oder bei Panasonic erhebliche Qualitätsstreuungen gibt? Muss wohl so sein, denn ich habe beide Kameras gut 2 Wochen parallel getestet. Sehr gründlich, da ich mir dafür extra Urlaub und viel Zeit nahm. Und da konnte bei der Bildqualität die FZ100 eindeutig gegenüber der SX30 punkten.
Der Stabi gefiel mir tatsächlich bei der SX30 besser, obwohl ich auch mit dem der Pana sehr zufrieden bin. Dennoch hatte ich mit der Sony viel, viel mehr Ausschuss, da der Autofokus sehr ungenau arbeitete. Ausschuss wegen AF kenne ich bei der FZ100 nicht, der Autofokus ist absolut verlässlich und gegenüber der SX auch sauschnell.
Daher gaben neben RAW der sichere AF und die - bei mir tatsächlich viel bessere - Bildqualität den Ausschlag zugunsten der FZ100.

Allerdings muss man sich gründlich mit der Kamera (egal welche) beschäftigen, ein 1,2 - Tage-Test bringt meiner Meinung nach gar nichts. Dabei waren in der "Kennenlern-Phase" gerade Deine Tipps (und später auch das Buch von Frank Späth) für mich sehr hilfreich. Dafür noch einmal ein lautes DANKE!

Mit Deiner neuen G1 wünsche ich Dir viel Freude und Erfolg!

Herbert
 
AW: Display Panasonic Lumix DMC FZ100

Hallo Goddy,
kann es sein, dass es bei Canon und/oder bei Panasonic erhebliche Qualitätsstreuungen gibt? Muss wohl so sein, denn ich habe beide Kameras gut 2 Wochen parallel getestet. Sehr gründlich, da ich mir dafür extra Urlaub und viel Zeit nahm. Und da konnte bei der Bildqualität die FZ100 eindeutig gegenüber der SX30 punkten.

Das kann ich so nicht beantworten, da ich ja jeweils nur ein Modell testen konnte.
Sicherlich gibt es immer irgendwelche Serienstreuungen. Damit ich nicht falsch verstanden werde, ich teile deine Aussagen sogar und bin zum gleichen Ergebnis gekommen.

Insgesamt war ich auch mit der BQ der FZ100 zufrieden, wenn ich dabei die Sensorart, die Sensorgröße und die Pixelzahl zugrunde lege.

Ich möchte aber das Superzoom in der Hauptsache für extreme Teleaufnahmen verwenden und da schnitt bei mir die SX30 besser ab. Im WW-Bereich und bei normalen Brennweiten ist die FZ100 sicherlich die Besssere, alleine schon wegen den geringeren CA.

Mir ist die Entscheidung bestimmt nicht leicht gefallen, aber die G1 bietet mir eben auch einen guten AF und eine wesentliche bessere BQ und deshalb führte das zu meinem Entschluss.

Jeder muss sein Anforderungsprofil auf die Waage legen und dann entscheiden.

Mich nützt es ja nichts, wenn ich bei 25-400mm gute Ergebnisse erziele und bei den 600mm nicht.

Der FZ100 fehlt einfach die Fähigkeit eine gute Auflösung zu produzieren. Das sieht man auch daran, dass sie weniger Linien auflösen kann, als z. B. die FZ38 oder gar die FZ50. In meinen Vergleichen ist das sehr deutlich geworden.

Insgesamt glücklich bin ich aber mit der SX30 auch (noch) nicht :D

Es besteht also für FZ100 Interessierte und Besitzer keine Veranlassung, auf Grund meiner Entscheidung, in Panik zu verfallen :D

Gruss
Goddy
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten