Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Naja... aber die G1 ist ja nun mal ein ganz anderes System und ist natürlich in allen Belangen BQ usw. überlegen und nun wirklich nicht mit der FZ100 zu vergleichen.
Bei Videos dürfte der Unterschied gering sein.
bei ausreichend Licht scheint mir die FZ100 die bessere Wahl
Hier kann man sich den Vergleich schon ansehen.
http://www.imaging-resource.com/IMCOMP/COMPS01.HTM
Gruß climbersp
Das ist ja nichts Neues, dass es diese Vergleichsbasis gibt.
Ich lese aber morgens nie nur eine Zeitungund liebe eigene Vergleiche, denn da weiss man was man hat bzw. macht.
Lassen wir es mal so stehen, dass wohl wenige an dem Vergleich interessiert sind (ausser Rudi). Ich kann also auch gerne darauf verzichten und Rudi meine Ergebnisse per PN zukommen lassen.![]()
Du hast mich hier unvollständig und entstellend zitiert:Genau wegen dieses "Scheines" ist es um so wichtiger zu vergleichen, denn dann hat man Klarheit.
Die Betonung liegt auf "Sport- und Bewegungsaufnahmen". Da machen die Profis mit ihren schwergewichtigen DSLRs durchwegs ziemlich unscharfe Aufnahmen und müssen deutlich herunterskalieren, weil der AF nicht genau trifft oder die Schärfentiefe z.B. für ein Pferd einfach nicht ausreicht. Durch das Herunterskalieren schmilzt der Abstand zur FZ100 dahin oder wandelt sich möglicherweise sogar ins Gegenteil.Von der BQ her, ist die G1 klar vorne, aber für Sport- und Bewegungsaufnahmen bei ausreichend Licht scheint mir die FZ100 die bessere Wahl.
Du hast mich hier unvollständig und entstellend zitiert:
Die Betonung liegt auf "Sport- und Bewegungsaufnahmen". Da machen die Profis mit ihren schwergewichtigen DSLRs durchwegs ziemlich unscharfe Aufnahmen und müssen deutlich herunterskalieren, weil der AF nicht genau trifft oder die Schärfentiefe z.B. für ein Pferd einfach nicht ausreicht. Durch das Herunterskalieren schmilzt der Abstand zur FZ100 dahin oder wandelt sich möglicherweise sogar ins Gegenteil.
Das ist auch die Meinung der Forenleitung, darum bekomme ich gleich immer eins auf den Deckel, wenn ich was mit Camcorder stehen lasse.Der Erfahrungsaustausch sollte in einem Camcorder forum stattfinden !![]()
![]()
Das ist auch meine Meinung. Beide Kameras sind nur Werkzeuge und liefen im Endeffekt auch nur Bilder. Und gerade der Unterschied der Bilder ist das interessante daran bzw. ab welcher Auflösung sieht man erst den Unterschied.Es gibt aber genügend Leute, die sich zwischen genau diesen Modellen entscheiden wollen und sie suchen nach Futter, Vergleichbarem usw..
Genau von solchen Vergleichen lebt ein Forum und macht es interresant.Warum sollte also ein User, der beide Modelle (Systeme) besitzt nicht genau diesen Wunsch erfüllen bzw. diese Möglichkeit ausnutzen dürfen?
Ich denke auch es wird besser sein einen eigenen Vergleichsthread dafür aufzumachen.Aber solche Vergleiche machen nur für dich Sinn und bringen niemanden etwas, der in diesem Forum nach Erfahrungen mit der FZ100 sucht.
Hallo Goddy,
das ist nicht böse gemeint.![]()
Aber solche Vergleiche machen nur für dich Sinn und bringen
niemanden etwas, der in diesem Forum nach Erfahrungen
mit der FZ100 sucht.
Dann kann man auch einen neuen Beitrag aufmachen und beide
vergleichen. Das kann dann jeder lesen wer will.
Sonst vergleichen wir noch irgendwann die Fz100 und die 7D.
Hallo zusammen,
ich habe mir heute, nach langen hin und her, die FZ100 bestellt.
Jetzt wollt ich mir noch ein Buch dazu kaufen, was mir den Einstieg erleichtert und auch neues zeigt.
Bin immer Automatikknipser gewesen und will nun anfangen mit fotografieren.
Kann mir da jemand was empfehlen, weil da gibt's ja ein paar welche sich speziell mit der FZ100 beschäftigen.
Ist da eins besonders empfehlenswert, also was für einsteiger und wo dann noch ein Profi was lernen könnte von.
@Goddy
Danke für die Hilfe bei der Entscheidungsfindung![]()
...
Ich habe meine FZ100 übrigens wieder verkauft und die SX30 behalten. ...
da ich eigentlich gerne meine Olympus SP550 gegen eine schnellere Kamera und möglichst auch in der Bildqualität bessere austauschen möchte, würde mich mal interessieren, welche Gründe für dich ausschlaggebend waren, die Canon zu behalten und die FZ100 zurückzugeben?
Der Hauptgründe sind die BQ und der Stabi. Die SX30 ist am langen Ende erstaunlich gut und in der Lage detailreiche und scharfe Fotos zu liefern. Die Ausschussquote ist deshalb geringer.
Hallo Goddy,
kann es sein, dass es bei Canon und/oder bei Panasonic erhebliche Qualitätsstreuungen gibt? Muss wohl so sein, denn ich habe beide Kameras gut 2 Wochen parallel getestet. Sehr gründlich, da ich mir dafür extra Urlaub und viel Zeit nahm. Und da konnte bei der Bildqualität die FZ100 eindeutig gegenüber der SX30 punkten.
Darum oute ich mich, dass ich die SX30 verkauft und die FZ100 behalten habe.Es besteht also für FZ100 Interessierte und Besitzer keine Veranlassung, auf Grund meiner Entscheidung, in Panik zu verfallen![]()